von: snorre
Re: Erfahrungen Schlafsack Carinthia ECC Line 400 - 10.07.03 13:14
Hallo Icke,
ich habe den ECC400 als "Innenschlafsack" für einen GLT Kunstfaserschlafsack, gebraucht für Himalayaexpedition und Temperaturen bis -40 Grad. Im Sommer und für Radtouren nehm ich ihn Solo und er reicht allemal. Hab schon Temperaturen um die Null Grad gehabt, war kein Problem. Wenn er mal ganz zerdrückt ist, oder nach längerer Radtour und täglichem Gebrauch im Sommer wasche ich ihn in der Waschmaschine, dann flauscht er wieder. Bin mit dem Preis- Leistungsverhältnis total zufrieden.
Gruss aus Wien
Georg
ich habe den ECC400 als "Innenschlafsack" für einen GLT Kunstfaserschlafsack, gebraucht für Himalayaexpedition und Temperaturen bis -40 Grad. Im Sommer und für Radtouren nehm ich ihn Solo und er reicht allemal. Hab schon Temperaturen um die Null Grad gehabt, war kein Problem. Wenn er mal ganz zerdrückt ist, oder nach längerer Radtour und täglichem Gebrauch im Sommer wasche ich ihn in der Waschmaschine, dann flauscht er wieder. Bin mit dem Preis- Leistungsverhältnis total zufrieden.
Gruss aus Wien
Georg