Garmin gpsmap 62s

von: rollido

Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 07:25

Werte Radlergemeinde,
nach langem hin un her, suchen, Tipps, Anregungen, etc., auch von Euch, einholen, habe ich mich für ein Garmin Gpsmap 62s inkl. Fahrradhalterung entschieden, das meine Anforderungen abdeckt.
Als online-shopper bin ich nun auf die virtuelle Suche gegangen und fündig geworden, was das günstigste Angebot betrifft.
Ist bekanntlich kein Problem.
Jetzt sitzt der entspr. Versender im Vereinigten Königtum, das Herrschaftsgebiet von Lisbeth.
Gibt es aus Eurer Sicht trifftige Gründe, von der Bestellung abzusehen (Abwicklung über Amazon) ?
So Gründe wären für mich etwa Garantieansprüche (an wen ? nach deutschem Recht ? wer wäre der Anprechpartner, Garmin Deutschland etwa ?), Gerät ist nur in UK zugelassen (falls das für Navis gibt) ? oder sonst noch was.
Besitze bisher noch keine Erfahrung mit Elektronikzeugs aus dem Ausland.
Bin gespannt auf Eure Meinungen und persönlichen Erfahrungen
und Grüße aus der Autoscheibenschneekratzregion Nordschwarzwald
von: BeBor

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 08:28

In Antwort auf: rollido
Jetzt sitzt der entspr. Versender im Vereinigten Königtum, das Herrschaftsgebiet von Lisbeth.

Für evtl. Service-, Reparatur- und Gewährleitungsangelegenheiten müsstest Du Dich stets an Garmin UK (London?) wenden, Garmin Deutschland fasst nach meinem Kenntnisstand keine Geräte an (noch nicht mal gegen Berechnung), deren Seriennummer sie als "undeutsch" ausweist.

Bernd
von: cyclist

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 15:17

Hallo!
Was für einen Gesamtpreis (incl. Porto & Verpackung etc.) macht denn der Händler für das 62s? Ich habe jedenfalls keinen Händler in UK gefunden, der günstiger ist, als ein deutscher Händler. Und für bis 30,- € Preisdifferenz würde ich mir kein Gerät (nicht nur GPS) von einem ausländischen Händler holen.
von: Hansflo

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 15:52

Hallo,

wegen ein paar Euro würde ICH keinesfalls auf die Sicherheiten und Vorteile eines deutschen oder österreichischen Versenders verzichten wollen.

Hans
von: Andreas

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 16:48

Hallo,

kann denn ein Englandgerät überhaupt deutsche Satelliten empfangen?

SCNR
Andreas
von: BeBor

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 16:56

In Antwort auf: Andreas R

kann denn ein Englandgerät überhaupt deutsche Satelliten empfangen?

Klar. Außer vielleicht in Bielefeld. Da wird nur ein großer Wald angezeigt.

Bernd
von: rollido

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 16:59

In Antwort auf: cyclist
Hallo!
Was für einen Gesamtpreis (incl. Porto & Verpackung etc.) macht denn der Händler für das 62s?

317€, Lieferung kostenlos aus UK, auf Lager.
Aber mittlerweile billigstes, deutsches Angebot über Amazon 327€.
Eure Argumente überzeugen mich, über dtsch. Shop das Navi zu kaufen.
Nur wie kann ich sicher sein, daß das dann kein Reimport ist ?
Kenne so ein Problem mit Camcordern.
von: aighes

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 17:07

Das Problem fängt erst an, wenn du Probleme mit dem Gerät hast...Gewährleistung -> gibbet nicht, für Garantie ist Garmin England zuständig...deine Forderungen in einem anderen Land durchzusetzen ist auch schwerer als in der Heimat.

Möglich ist alles, man muss halt Kosten und Nutzen abwägen. Das kannst aber nur du selber machen.


Ich hab mittlerweile einige zuverlässige Liefernaten für meinen Bedarf gefunden und bleibe denen meist treu. Selbst wenn sie 5% teurer sind, als das Superschnäppchen.
von: Landradler

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 17:07

Das Angebot von Amazon.de für 327,- ist direkt von Amazon. Da kannst Du von einem deutschen Gerät ausgehen, was anderes hab ich von Amazon noch nie bekommen. Bei solchen Gerätschaften würde ich auch nur bei Amazon und nicht bei irgendwelchen Marketplace Anbietern kaufen. zwinker
von: DrKimble

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 17:20

319.- inkl. Versand
von: rollido

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 17:37

Werde bei Amazon bleiben; habe mit anderen Lieferungen nie Probleme gehabt.
Schnäppchenjäger bin ich nicht, nur der Preisunterschied war eklatant.
Scheint aber mittlerweile nicht mehr zu bestehen, da dtsch.Shops ählniche Preise bieten.
Schuster bleib bei deinen Leisten und kauf in Good old Germany ein, mein Motto in Zukunft.
Danke für die Diskussionsbeiträge.
Nur : Wie kann ich mir sicher sein, daß mir kein Reimport untergeschoben wird ?
Reicht bloßes Vertrauen oder wäre ein email an den shop das sichere Mittel ?
von: BeBor

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 17:45

In Antwort auf: rollido

Nur : Wie kann ich mir sicher sein, daß mir kein Reimport untergeschoben wird ?
Reicht bloßes Vertrauen oder wäre ein email an den shop das sichere Mittel ?

Gerade bei Garmin-Teilen stand das früher oft explizit dabei, dass es "Original Garmin Deutschland-Ware" sei. Vor zwei/drei Jahren konnte man das nach Kauf an der installierten Basiskarte erkennen. Und gegebenenfalls direkt zurückschicken, wenn es keine Garmin-D-Ware war.

Bernd
von: Michael B.

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 18:27

Von Amazon.de direkt ist es deutsche Ware
von: hopi

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 18:29

In Antwort auf: BeBor
Gerade bei Garmin-Teilen stand das früher oft explizit dabei, dass es "Original Garmin Deutschland-Ware" sei. Vor zwei/drei Jahren konnte man das nach Kauf an der installierten Basiskarte erkennen. Und gegebenenfalls direkt zurückschicken, wenn es keine Garmin-D-Ware war.

An der installierten Basiskarte konnte man nur erkennen, ob es sich um eine Europaversion oder die seinerzeit häufig billiger angebotene USA-Version handelte.

mfg

- horst -
von: sammler

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 20:10

hallo rollido


auch wenn ich dir leider nicht direkt helfen kann .

meine erfahrung war und ist zu meinem erstaunen, am besten vor dem kauf das gerät selber in die hand nehmen .

geplant war der kauf eines legent hcx (ca.100€), aber durch reale eindrücke und hinweise auch aus dem forum, ist es das gpsmap 60 csx (270€) geworden .
und bin bis heute froh so gehandelt zu haben !!!!

was ich damti sagen möchte ist , nicht nur einfach nach bildern und preise entscheiden .
die eigenen realen eindrücke finde ich sehr wichtig .


mit freudlichen grüßen sammler
von: aighes

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 20:16

..und genau dafür gibt es im Onlinehandel das 14-tägige Rückgaberecht ohne angabe von Gründen...
von: sammler

Re: Garmin gpsmap 62s - 27.10.10 20:40


ja, das stimmt .

sorry, nenne es altmodisch oder sonst wie .
meiner einer kauft aus prinzip nicht über internet.

für den einen mag es unverständlich sein, für den anderen nicht.

würde sagen, es ist wie mit dem reisen, jeder ganz so wie er mag auch bei der wahl des weges. zwinker
von: Moppedcarlo

Re: Garmin gpsmap 62s - 28.10.10 06:22

In Antwort auf: aighes
Das Problem fängt erst an, wenn du Probleme mit dem Gerät hast...Gewährleistung -> gibbet nicht, für Garantie ist Garmin England zuständig...deine Forderungen in einem anderen Land durchzusetzen ist auch schwerer als in der Heimat.


Das stimmt so nicht (mehr). Früher gab es in D einen Garmin Importeur (GPS GmbH) und der hat natürlich nur Geräte repariert/ausgetauscht, die (letztendlich) über ihn gekauft wurden. Seit einiger Zeit ist Garmin Deutschland wirklich die Fa. Garmin und die bearbeitet alle Geräte, egal wo gekauft. Ich habe selbst Erfahrungen mit Geräten, die in USA und Dubai gekauft wurden und problemlos in D repariert/ausgetauscht wurden, selbst nach Ablauf der Gewährleistung.

BTW: Früher habe ich meine Geräte bei Problemen zu Garmin UK geschickt und bekam innerhalb einer Woche mein repariertes Gerät zurück.

Das hört sich jetzt zwar an, als ob meine GPS-Empfänger ständig kaputt wären. Das stimmt so nicht ganz, aber es gab mal Modelle, mit denen ich Probleme hatte.

Ciao Carlo
von: RudiS

Re: Garmin gpsmap 62s - 28.10.10 07:26

Hallo Carlo,

letzten Sommer habe ich mein in Litauen gekauftes Oregon über Globetrotter zu Garmin Deutschland gesendet. Garmin hat sich zunächst geweigert das Gerät zu reparieren (wurde dann ein Austausch), erst nach einer bösen (aber nicht unfreundlichen Mail) an Garmin konnte das Ganze in meinem Sinn geregelt werden und ich mein neues Gerät bei Globi abholen.

Gruß
Rudolf
von: Andreas

Re: Garmin gpsmap 62s - 28.10.10 08:45

Hallo Bernd,

In Antwort auf: BeBor
Vor zwei/drei Jahren konnte man das nach Kauf an der installierten Basiskarte erkennen.


Ja. Es ist möglich, die Basiskarte auszutauschen. Dies habe ich bei meinem Gerät (in den USA bestellt) so gemacht. Mit Europa-Basiskarte kann man auch die Menüs auf deutsch umstellen.

Gruß
Andreas
von: Moppedcarlo

Re: Garmin gpsmap 62s - 28.10.10 10:41

Hallo Rudolf,

ich habe mich immer direkt an Garmin gewendet. Problem geschildert, mir eine Reparaturnummer (mir fällt gerade nicht das richtige Wort ein) geben lassen und hingeschickt. Bearbeitung immer ohne Probleme ...

Ciao Carlo
von: HoloDeck

Re: Garmin gpsmap 62s - 28.10.10 13:30

navifuture.de 321.- inkl. Versand, deutscher Händler, hab bis dato gute Erfahrungen gemacht

LG Karl
von: jonathan

Re: Garmin gpsmap 62s - 28.10.10 17:41

Guten Abend,
für mein 62s bei einem deutschen Händler habe gezahlt:
11 Euro für die Fahrradhalterung
82 Euro für City Navigation Europa 2011 NT DVD
333 für GPSMAP 62s
Die Abwicklung erfolgte problemlos und das Gerät arbeitet seit Juli 2010 einwandfrei.
Gruß Heinz
von: jot82

Re: Garmin gpsmap 62s - 29.10.10 08:51

In Antwort auf: rollido
317€, Lieferung kostenlos aus UK, auf Lager.
Aber mittlerweile billigstes, deutsches Angebot über Amazon 327€.


Bei dieser vergleichsweise geringen Preisdifferenz würde ich auch eher in Deutschland ordern, es gibt ja öfters mal Fälle wo man 100 Euro und mehr spart, da lohnt sich eine Bestellung aus UK und dann evtl. später größerer Ärger mit Garantieabwicklung. Allerdings gelten in UK dank EU-Recht glaube ich nahezu die gleichen Bestimmungen wie in Deutschland. Alle Händler aus UK mit denen ich bisher zu tun hatte (zum Glück noch nicht wegen Garantieabwicklung) haben immer sehr schnell und freundlich auf Anfragen reagiert. Lieferung ging auch immer fix. Bei einer größeren Ersparnis kann man es also denke ich bedenkenlos "riskieren" innerhalb der Europäischen Union zu bestellen. Auch in England gibt es Bewertungs-Portale, wo man mal nachgucken kann, wie gut der Händler Reklamationen und Garantiefälle bearbeitet, da sollte man immer mal einen Blick reinwerfen (auch in DE gibt es schware Schafe, die nur gerne verkaufen aber keinen Service bieten).

Zudem unterscheidet Garmin glaube ich nur nach europäischen, amerikanischen oder asiatischen Geräten, bricht es aber nicht auf die einzelnen Länder herunter.
von: JvB

Re: Garmin gpsmap 62s - 29.10.10 09:36

In Antwort auf: RudiS
Hallo Carlo,

letzten Sommer habe ich mein in Litauen gekauftes Oregon über Globetrotter zu Garmin Deutschland gesendet. Garmin hat sich zunächst geweigert das Gerät zu reparieren (wurde dann ein Austausch), erst nach einer bösen (aber nicht unfreundlichen Mail) an Garmin konnte das Ganze in meinem Sinn geregelt werden und ich mein neues Gerät bei Globi abholen.

Gruß
Rudolf



Solche Probleme hatte ich mit meinem aus USA bezogenem Gerät (etrex Visat hcx) nicht. Einmal wurde das Gerät getauscht wegen ablösendem Gummi (bekanntes Problem), einmal wegen defektem USB-Anschluss (ebenfalls bekanntes Problem).
Also ich würde immer direkt an Garmin senden. Es ist aber erforderlich, dass man vorher dort eine RMA-Nummer anfordert. Siehe Homepage von Garmin Deutschland.
VG
Jens