Re: Stiftung Warentest: GPS-Geräte

von: lutz_

Re: Stiftung Warentest: GPS-Geräte - 01.04.09 16:12

Hallo!

Das Garmin Oregon 300 gibt's mittlerweile schon für unter 300 EUR. Ich hatte entschieden lieber ein paar EUR mehr auszugeben und mir statt kostenpflichtiger Garmin-Karten kostenlose Karten aus dem OpenStreetMap-Projekt aufs Gerät zu laden.

http://www.openstreetmap.de/
http://wiki.openstreetmap.org/index.php/OSM_Map_On_Garmin/Download

Für die Garmin Topo Deutschland (gesamt) sind ja nochmal ca. 160 EUR einzuplanen, von F, CH, AT usw. will ich ja gar nicht reden...

Von der Bedienung her ist das Oregon den anderen Garmin-Geräten um Längen voraus, die Displayhelligkeit ist noch o.k., die Batterielaufzeit könnte besser sein. Da hat das Vista deutliche Vorteile. Aber mit Forumslader o.ä. sollte das auch auf großer Reise kein Problem sein.

Mein Fazit: Investiere lieber ein paar mehr Euros in das Gerät und probier's erstmal mit den kostenlosen Karten von OSM. Wenn du damit nicht zurecht kommen solltest, dann kannst du immer noch auf kostenpflichtige Karten von Garmin ausweichen...


Gruß LUTZ