Fahrradanhänger Marke Eigenbau

von: bubu_1313

Fahrradanhänger Marke Eigenbau - 16.01.11 22:03

Hi
ich beschaeftige mich gerade mit Fahrradanhaenger die man mit einem Einkaufswagen basteln kann.

Wurde mich freuen wenn jnd mir bei der Suche weiter helfen kann!
Hier schon mal ein eher unstabileres Model, was allerdings ohne Schweissen auskommt!

http://www.bicyclelaneindustries.com/bli/cartbike/index2.html
Ich bin aber auf der Suche nach Ideen fuer einen Anhaenger der hinter dran kommt und nicht ein Teil des Rahmens ist!
B.
von: Flying Dutchman

Re: Fahrradanhänger Marke Eigenbau - 16.01.11 22:16

Dir ist aber klar, das die Teile bleischwer sind. Ich hab je nach Größe Gewichtsangaben zwischen 15 und 20 kg gefunden.
Ich denke, das allein der Korb, auf den es die ja wohl ankommt um die 10Kg wiegt.

Bastelidee: Steckachsaufnahmen und Räder von einem ausgemusterten Rollstuhl anbauen, Deichsel aus VA Rohr biegen und anschweißen.

Gruß Robert
von: estate

Re: Fahrradanhänger Marke Eigenbau - 17.01.11 00:10

Nur nicht zuviel herumschweißen und absägen, immerhin sind die Einkaufwägen ja nur geborgt.
;-)
von: Anonym

Re: Fahrradanhänger Marke Eigenbau - 17.01.11 06:52

In Antwort auf: Flying Dutchman

Bastelidee: Steckachsaufnahmen und Räder von einem ausgemusterten Rollstuhl anbauen, Deichsel aus VA Rohr biegen und anschweißen.
Wir haben als 16jährige das Leipziger Seifenkistenrennen gewonnen, beide Wertungen (hochschieben mit Pilot, und Rundkurs schieben mit Pilot), auf zwei Achsen+Rädern von den kleinen Mülltonnen. Die rollten wie Sau. [*]

Ich würd das aber bleiben lassen und mir lieber einen vernünftigen Anhänger bauen. Z.B. nur ein Gitter eines Einkaufswagen als Boden, eine kleine Rehling wie beim Yak, und dann halt Deichsel und Räder dran. So ein Einkaufskorb ist vllt. nett wenn du auch mal 150kg transportieren willst, aber ansonsten doch massiv überdimensioniert. Ich hab für ein Flevo ein Trike-Hinterteil, vierkant-Stahlrohr-Rahmen, Ladefläche aus Edelstahl-Blech, kleines Schubkarrenartiges Rad auf einer Seite. Das Teil ist vllt. ganz nett, wenn ich irgendwann mal nen Umzug mache und auch ne Waschmaschine per Fahrrad transportieren will, aber ansonsten für mich nicht wirklich benutzbar. Der Umbau dauert vllt. 3min wenn man fix ist, vom Flevo-Bike zum Flevo-Trike, aber bevor ich das nutze, nehm ich lieber nen leichten Anhänger wie z.B. den Vitelli Camping. So ähnlich würde ich auch ein Selbstbauprojekt machen.

OT:
[*]
Am selben Tag hätten wir fast noch die Radsportlegende Täve Schur umgebracht lach.
Wir hatten nur 1Woche Zeit ihm ne Seifenkiste zu basteln (war '98 und er im Bundestagswahlkampf für die PDS), also konnten wir nur ne große Mülltonne zerflexen (die mit den vier Rädern). Also oberer Teil ab, dann versucht zwei Räder lenkbar und zwei Räder festzustellen. Das Teil war ein Seelenverkäufer und drohte ständig aus der Kurve zu fliegen und die Hänge am Fockeberg sind sehr steil. Aber Täve hatte seinen Spass.
von: goflo

Re: Fahrradanhänger Marke Eigenbau - 17.01.11 11:13

In Antwort auf: estate
Nur nicht zuviel herumschweißen und absägen, immerhin sind die Einkaufwägen ja nur geborgt.
;-)


Wäre es Diebesgut, würde er doch sicher diese Bilder nicht ins Internet stellen schmunzel
von: estate

Re: Fahrradanhänger Marke Eigenbau - 17.01.11 11:44

In Antwort auf: goflo
In Antwort auf: estate
Nur nicht zuviel herumschweißen und absägen, immerhin sind die Einkaufwägen ja nur geborgt.
;-)


Wäre es Diebesgut, würde er doch sicher diese Bilder nicht ins Internet stellen schmunzel


Wieso, auf dem Wagen steht doch nicht, wie lange man ihn ausborgen kann.
=> unbefristete Entleihfrist schmunzel
von: Job

Re: Fahrradanhänger Marke Eigenbau - 17.01.11 11:52


Also mir wäre so ein Einkaufswagen zu hoch und zu kippelig.

:job
von: MatthiasM

Re: Fahrradanhänger Marke Eigenbau - 17.01.11 14:20

Wo gibt's denn diesen Einkaufswagen? Ich hätte ja auf Italien getippt, damit die Mama für die ganze Familie die richtig langen Spaghetti kaufen kann grins
von: thum

Re: Fahrradanhänger Marke Eigenbau - 17.01.11 15:35

In den Neunzigern gab es mal eine Anleitung zum Hängerbau, u. a. aus alten Fahrradteilen, auf Papier.
Ich weiß leider nicht mehr, von wem.
Vielleicht gibt's sowas noch beim ADFC oder in einer Umwelt-Bibo.
Das wäre z. B. ein Anfang.

An wieviel Einkaufswagen und wieviel Rest hattest Du denn gedacht?
von: Anonym

Re: Fahrradanhänger Marke Eigenbau - 17.01.11 17:49

die serie hieß "einfälle statt abfälle"
von: mgabri

Re: Fahrradanhänger Marke Eigenbau - 17.01.11 18:42

http://www.einfaelle-statt-abfaelle.de/

Gips immer noch
von: thum

Re: Fahrradanhänger Marke Eigenbau - 17.01.11 19:07

Von mir schon mal ein Danke an Euch beide für's (Wieder)finden.
von: haraclicki

Re: Fahrradanhänger Marke Eigenbau - 17.01.11 23:23

In Antwort auf: mgabri


Das Forum hier ist echt sagenhaft!
von: trike-biker

Re: Fahrradanhänger Marke Eigenbau - 18.01.11 09:03

mion bubu_1313,

schau dich mal im Liegeradforum bei Selbstbau um.Musst halt die suche benutzen.
Mein Eigenbau Einspuranhänger hängt hier im Forum auch in irgend welchen Tiefen rum.Könnte auch mit dem Einkaufswagenkorb gehen.

Klaus