von: ZaphodDU
Re: Ceplex Membran (Vaude) vergleichbar mit Gore ? - 31.08.09 12:04
Ja, es ist vergleichbar, sofern man es vergleichen möchte.
Ceplex ist nicht per se schlecht. Es ist halt eine PU-Membran die wie eine PTFE-Membran auf das Trägergewebe "aufgeklebt" wird. Die Membran hat den Vorteil, dass sie recht preisgünstig ist, da man keine teuren Hersteller von Originalmaterialien mit durchfüttern muss. Wenn man ein bestimmter Hersteller in GB oder F ist, sind die Materialien (aufgrund alter Verträge) schon mal nicht unbedingt sooo teuer, aber wenn man ein anderer Hersteller ist, wirds halt teuer und die Marge sinkt. Da sieht man halt zu, dass man Alternativmaterialien findet, die es ja auch von verschiedenen Anbietern gibt. Die Tatze hat es mit Texapore gemacht, TNF, Patagonia und Mammut stehen dem mittlerweile in nichts nach.
Grundlegender Nachteil von Ceplex ist die mitunter mangelhafte Haltbarkeit. Für jemanden, der die Sachen mal hier und da benutzt ist es eigentlich nicht schlimm, aber wehe die Sachen werden im Alltag getragen. Eine dreilagige Verarbeitung ist m.E. Pflicht, wenn man einen halbwegs schweren Rucksack trägt. Die ist dann leider nicht besonders atmungsfähig, bei Ceplex noch weniger als bei den anderen.
Dann gibt es noch einen Laden, der PTFE wie Gore verarbeitet, es aber nicht noch zusätzlich mit PU überzieht. Das hat dann den Nachteil, dass das Material öfter durchgespült werden muss, weil sonst das Salz des Schweißes Wasser von außen nach innen zieht. Dafür ist es dann einiges atmungsfähiger. Der Preis ist auch etwas günstiger. Die Firma heißt eVent.
Wenn Du aber Deine Ursprungsfrage wirklich beantwortet habe willst, dann solltest Du Dir folgende Seite zu Gemüte führen: Wiki Outdoorseiten
Ceplex ist nicht per se schlecht. Es ist halt eine PU-Membran die wie eine PTFE-Membran auf das Trägergewebe "aufgeklebt" wird. Die Membran hat den Vorteil, dass sie recht preisgünstig ist, da man keine teuren Hersteller von Originalmaterialien mit durchfüttern muss. Wenn man ein bestimmter Hersteller in GB oder F ist, sind die Materialien (aufgrund alter Verträge) schon mal nicht unbedingt sooo teuer, aber wenn man ein anderer Hersteller ist, wirds halt teuer und die Marge sinkt. Da sieht man halt zu, dass man Alternativmaterialien findet, die es ja auch von verschiedenen Anbietern gibt. Die Tatze hat es mit Texapore gemacht, TNF, Patagonia und Mammut stehen dem mittlerweile in nichts nach.
Grundlegender Nachteil von Ceplex ist die mitunter mangelhafte Haltbarkeit. Für jemanden, der die Sachen mal hier und da benutzt ist es eigentlich nicht schlimm, aber wehe die Sachen werden im Alltag getragen. Eine dreilagige Verarbeitung ist m.E. Pflicht, wenn man einen halbwegs schweren Rucksack trägt. Die ist dann leider nicht besonders atmungsfähig, bei Ceplex noch weniger als bei den anderen.
Dann gibt es noch einen Laden, der PTFE wie Gore verarbeitet, es aber nicht noch zusätzlich mit PU überzieht. Das hat dann den Nachteil, dass das Material öfter durchgespült werden muss, weil sonst das Salz des Schweißes Wasser von außen nach innen zieht. Dafür ist es dann einiges atmungsfähiger. Der Preis ist auch etwas günstiger. Die Firma heißt eVent.
Wenn Du aber Deine Ursprungsfrage wirklich beantwortet habe willst, dann solltest Du Dir folgende Seite zu Gemüte führen: Wiki Outdoorseiten