von: cyclist
Re: Garmin Oregon 550t - kleiner Erfahrungsbericht - 04.12.09 22:20
Hallo Henning!
(Antwort ist nicht auf dich bezogen, sondern an die anderen hier lesenden gerichtet)
Bezüglich des Dateinamens muss man nur darauf achten, das die Dateiendung erhalten bleibt. --> sprich das ".img", vor dem Punkt kann theoretisch alles stehen (z.B.: sdfkfiuvfh), sinnvoll ist natürlich ein entsprechend aussagekräftiger Name.
Die jeweilige Karte wird dann im Gerät im Auswahlmenü mit dem richtigen "offiziellen" Kartennamen, also z.B. Topo D V2 angezeigt, sprich Dateiname und Kartenname sind nicht mehr miteinander gekoppelt!
(Antwort ist nicht auf dich bezogen, sondern an die anderen hier lesenden gerichtet)
Bezüglich des Dateinamens muss man nur darauf achten, das die Dateiendung erhalten bleibt. --> sprich das ".img", vor dem Punkt kann theoretisch alles stehen (z.B.: sdfkfiuvfh), sinnvoll ist natürlich ein entsprechend aussagekräftiger Name.
Die jeweilige Karte wird dann im Gerät im Auswahlmenü mit dem richtigen "offiziellen" Kartennamen, also z.B. Topo D V2 angezeigt, sprich Dateiname und Kartenname sind nicht mehr miteinander gekoppelt!