von: Wendekreis
Re: Garmin Oregon 550t - kleiner Erfahrungsbericht - 06.12.09 04:05
Hallo!
Drei vielleicht überflüssige, nicht unbedingt nachahmenswerte Hinweise fallen mir noch ein. Die Dateien vom Auslieferungszustand des Oregons habe ich mir auf der PC-Festplatte gesichert, von dort auf DVD. Einige für mich unnötige Dateien auf dem Oregon konnte ich danach unbesorgt löschen. Wenn ich nicht auf dem Rad sitze, benutze ich zur Bedienung des "Touch Screens" einen Stift, wie er bei PDA's im Auslieferungsmaterial dabei ist. Diese Stifte lassen sich nachkaufen. Eine Displayschutzfolie hat für mich keinen Gebrauchswert, eher Nachteile. Bis jetzt hat jedes Display das Verfallsdatum des Geräts gut erlebt.
Drei vielleicht überflüssige, nicht unbedingt nachahmenswerte Hinweise fallen mir noch ein. Die Dateien vom Auslieferungszustand des Oregons habe ich mir auf der PC-Festplatte gesichert, von dort auf DVD. Einige für mich unnötige Dateien auf dem Oregon konnte ich danach unbesorgt löschen. Wenn ich nicht auf dem Rad sitze, benutze ich zur Bedienung des "Touch Screens" einen Stift, wie er bei PDA's im Auslieferungsmaterial dabei ist. Diese Stifte lassen sich nachkaufen. Eine Displayschutzfolie hat für mich keinen Gebrauchswert, eher Nachteile. Bis jetzt hat jedes Display das Verfallsdatum des Geräts gut erlebt.