von: Anonym
Re: Welches Ein-Personen Zelt für lange Kerls? - 10.03.10 09:49
In Antwort auf: 11111
In Antwort auf: HvS
In Antwort auf: 11111
Das habe ich, ist tatsächlich sehr lang, aber man muß auch bedenken, das die Zeltwände bei diesem Zelt mit nur einem Bogen sehr flach ansteigen, so dass man nicht die ganze Länge nutzen kann. Wird also trotzdem eng.
Dann nimmt man halt das Helsport Fjellheimen 2, es ist auch noch sehr leicht und durch die 3 Bögen ist es gut geräumig. Ich habe den Vor, Vorgänger das Isfjell aus den 90er Jahren und es ist stets ein guter Begleiter gewesen. Das Beste an Helsport ist neben dem Gewicht, das Raumklima, durch dieses Airflow System ist immer ein guter Luftaustausch im Zelt, und dadurch weniger Kondenswasser und ein besseres Schlafgefühl.
Es fällt mir auf das des öfteren Zelte des Herstellers Wechsel empfohlen werden, ich hatte ein 2er Zelt aus der Lightserie ähnlich des Pathfinders. Meine Erfahrung dazu, ist das die Zelte schlecht verarbeitet sind( Wassereinbruch auf mehreren Stellen im Boden da das Tape über den Nähten in den Ecken sich gelöst hat . Die Ecken stehen auch auf Spannung und da kann man nicht viel mehr reparieren. Dann ist der Stoff längst dem Reissverschluss gerissen, zu kurz eingenäht. Zu guter Letzt hatten das Gestänge Risse bekommen...und jetzt liegt das Teil im Mülleimer!!) Also Finger weg davon!
Zu den Marken wo ich gute Erfahrungen gemacht habe: Helsport, Walrus(MSR),Eureka( Familienzelte in Baumwolle für Heissgebiete) und als Einsteigerzelte Vaude!
Schlechte Erfahrungen: Wechsel, Tatonka.
Olivier
Okay ich habe andere Erfahrungen mit Wechsel. Gute wie Schlechte. Also ich nutze ein Intrepid 2 in der Leichtversion (genannt Zero G - ZG). Wie auch immer.
Gekauft Anfang 2009 habe ich es auf einer Radtour gen Schweden etwa 2000km täglich verwendet. Es hat schlimmsten Stürmen an der dänischen Küste standgehalten. Auch Wassereinbruch war / ist (fast) kein Thema.
Jetzt nutze ich es viel auf meiner Australien Tour seit Nov. 2009. Ich denke etwa 60 Nächte bisher. Ja die Wasserdichtigkeit ist recht ordentlich. Ich weiss nicht wie die Medien in Deutschland von den Extrem Starken Regenfällen hier an der gesamten Australischen Ostküste berichten, aber es regent wie ich es noch nie sah - und dass über Wochen. Dass Zelt hält (fast) dicht, nach stundenlangem Regen kombiniert mit Wind waren am Innenzelt Wassertropfen, ergo Feúchte Stellen. Dass Wasser kam an der Naht vom Aussenzelt durch, die war halt gedehnt da da eine Abspannleine wegging. Wie auch immer ein bisschen Nahtdichter sollte es beheben. Auch sonst keine Klagen wegen der Verarbeitungsqualität. Die Nähte passen, nichts reisst. Auch der Boden ist super getaped. Ich stand ein paar Nächte regelrecht in einem sich bildendem kleinen Tümpelchen. Aber ich blieb Trocken im Zelt. Kompliment Wechsel.
Nun das Negative:
Das Zeltgestänge brach bisher etwa 10 mal. Ich kenne die Ursache nicht, einmal schlief ich am Campingplatz ein und erwachte Nachts. Ein super starker Sturm war aufgezogen und ein Segment war durch. Ich hatte vergessen, dass Zelt abzuspannen. Mglw. kann hier ein Zusammenhang bestehen. Dann gab es in den darauffolgen Nächte weitere Brüche, die ich jedesmal, erst mit Gewebeklebeband, und dann der freundlichen Hilfe aus dem lokalen Outdoor Handel reparieren konnte - ich bekam sog. Repair Tubes, also Überstülp-Hülsen die man wie eine Schiene über dass betroffene Segment steckt. Bestand eine Vorschädigung durch den Sturm? Weitere Brüche dann manchmal gleich beim Aufbauen, manchmal erst nach einer Woche aufgebaut sein.
Eine Spezialität des Materials des Aussenzeltes kann dass Problem verstärken. Silikonisiertes Nylon hat die Eigenschaft sich bei Regen zu dehnen (dann spannt man dass Zelt nach), kommt dann wieder die Sonne durch zieht sich dass Sil Nylon wieder zusammen und generiert einen immensen Druck auf die Gestänge die ja - logisch - unter dem nun zu hohen Druck bersten.
Naja, ich schrieb Wechsel an, die sind Superkulant und Schnell im Antworten: Die Antwortmail war innert 30min. da. Ich beköme kostenlos neue Ersatzsegment ich solle nur meine Messen damit dass Richtige käme. Fand ich gut. Die neuen Segmente passten dann auch einigermaßen, leider brechen nun schon wieder Alte.
Mein Fazit: Sehr gutes Windstabiles und Wasserdichtes Zelt, mit (bei mir) Problemen mit dem Gestänge. Ich würds wieder kaufen.
flo