Re: Ortlieb Bike-Packer Plus?Erfahrungen?

von: Martina

Re: Ortlieb Bike-Packer Plus?Erfahrungen? - 30.04.10 19:02

In Antwort auf: Achim H.

Dem kann ich nur zustimmen. Die aufgesetzten Taschen verdienen ihren Namen nicht.


Seh ich anders. Wir haben uns letztes Jahr nach 13 Jahren mal wieder neue Backpacker Plus geleistet und ich bin von den Teilen im Vergleich zu den alten ziemlich begeistert. Diese waren so alt, dass sie auch schon vorne eine aufgesetzte Tasche hatten (nicht den Netzbeutel späterer Jahre), die aber fast nicht zu nutzen war, da ganz flach. Die neuen Außentaschen sind dreidimensional, da geht echt was rein, 0.5-Liter-Flaschen und Kekse auf jeden Fall. Außerdem sind die Deckel größer geworden und die m.E. unnötigen Kompressionsriemen quer um die Tasche weggefallen, deren Enden sich wenn sie nicht sehr sorgfältig verstaut wurden in den Speichen verfangen haben. Außerdem haben sie einen funktionierenden Schultertragegurt erhalten. Einzig die Riemen über dem Deckel vermisse ich.

Zitat:

Falls notwendig, ebenfalls vor dem Kauf beachten. Die Taschen sind nicht mit dem RackPack S/M kombinierbar.


Ok, das RackPack ist nicht direkt an den Taschen zu befestigen. Aber man kann einfach einen Spannriemen nehmen, dann klappt das mit dem RackPack wunderbar. Und man kommt an den Tascheninhalt sogar noch ran, ohne das RackPack runternehmen zu müssen.

Martina, bekennender Fan der neuen BackPacker Plus. Andererseits auch parteiisch, ich finde Rollverschlüsse ehrlich gesagt ziemlich nervig.