von: hopi
Re: ADFC Karten auf Garmin - 21.06.10 11:27
In Antwort auf: MatthiasM
Wobei eine funktionierende Routingfunktion ggf. immer noch hilfreicher sein kann, als ein zuhause vorgefertigter Track auf Basis desselben (ggf. fehlerhaften) Kartenmaterials, von dem man dann am Stacheldrahtzaun vom Sperrgebiet abweichen muß.
Mir ging`s weniger um ein pro oder kontra Autonavigation. Ich wollte mehr darauf aufmerksam machen, dass die noch bestehenden Lücken in der OSM-Datenbasis nicht unbedingt ein gravierender Nachteil gegenüber einer mit nicht nutzbaren Wegen "überladenen" kommerziellen Karte sein müssen. Nach meinen bisherigen Erfahrungen mit den OSM-Karten sind die dort enthaltenen Wege auch tatsächlich nutzbar. Und wenn ich dann mal Strecken fahre, die in den OSM-Daten noch nicht enthalten sind, trage ich diese einfach nach. Beim nächsten Kartenupdate sind dann diese Ergänzungen (und die von anderen Nutzern eingetragenen) in den Karten verfügbar. Aber vielleicht bewege ich mich mit meinen Tagestouren und Kurzreisen auch überwiegend in Regionen mit einer sehr guten Datenbasis.

Da ich schon sehr lange GPS nutze und die OSM-Datenbasis vor einigen Jahren noch nahezu unzureichend war, habe ich noch aus meiner Anfangszeit kommerzielle Garminkarten, so dass ich unterwegs eventuell auftretende Lücken leicht mit diesen überbrücken kann. Aber das kam bisher äußerst selten vor.
mfg
- horst -