von: KartenFreak
Re: ADFC Karten auf Garmin - 05.07.10 11:27
In Antwort auf: Andreas R
Ich finde es befremdlich, dass es überhaupt noch den Unterschied zwischen Routen und Tracks gibt. Das ist weder notwendig noch benutzerfreundlich.
Gruß
Andreas
Also für mich sind Tracks und Routen logisch gesehen schon was Unterschiedliches.
Bei einem Track ist der Streckenverlauf relativ detailliert festgelegt, so dass die Kilometer-Zahl schon ziemlich genau ist. Auch bleibt man unabhängig von den eingesetzten Karten des GPS-Geräts.
Bei Routen dagegen fährt man von Punkt zu Punkt (z.B. Ort zu Ort) , entweder per Autorouting oder per Luftlinien-Routing. Liegt nur eine Luftlinien-Route vor mit relativ wenig Punkten, kann die tatsächliche km-Zahl erheblich über der der Luftlinien-Route liegen.
Beim Autorouting kann leicht das Problem entstehen, dass die am PC geplante Route am Gerät ganz anders verläuft.
Ich persönlich bevorzuge immer noch Tracks, auch wenn ich beim Planen gerne auf Autorouting-Software zugreife (z.B. Google Maps). Zum Planen benutze ich oft mehrere Karten, auf denen ich die Tracks bearbeite. Bei (Auto-)Routen ist das kaum möglich.
Unterwegs ist es oft praktischer (oder einzig möglich) eine Route erstellen zu lassen.