Rückspiegel; ja oder nein? Eilt!
Nachdem "Lenkertasche", s. vor, klar ist, bleibt nur noch obiges: ja oder nein.
Strecke ca. 1045 km, meist flach,einige gute Radwege auf Asphalt, viele Landstraße und Rues Nationales, Rue D..., Rue N ..., mit dem damit verbundenen Verkehr.
Dazu: am Lenker, wie groß etwa, oder am Helm so 'n kleines rundes Spiegelchen was lustig aussieht. Hab mit beiden keinerlei Erfahrung, was bisher "Wanderhans", nun "Radlhans".
Gruß - Hans
von: iassu
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 14:35
Moin Hans,
haste einmal nen Spiegel, kommste dir ohne glatt amputiert vor. Selbst wenn er kein solches Bild vermittelt wie bei einem Linienbus, ist er doch hilfreich. Also auf Reisen: klares ja.
von: Pixelschubser
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 14:40
Die gleiche Frage hat sich mir vor ein paar Monaten auch gestellt - Spiegel oder nicht.
Ich will Dir die Frage nicht einfach mit ja oder nein beantworten, sondern einfach nur meine Gedanken dazu mitteilen.
Ich habe mir einen 5-cm Minispiegel direkt per Innenrohrmontage am Lenkerende befestigt. Er besitzt einen nur 7 cm langen Arm, an dem er sich fast beliebig einstellen lässt. Mit seiner leichten Wölbung erfasst er ein relativ großes Blickfeld.
Ich habe festgestellt, dass ich eine ganze Weile brauchte um mich an die Existenz des Spiegels zu gewöhnen. Er befindet sich nicht in dem Blickfeld, das ich vom Autofahren gewohnt bin, um in den Rückspiegel zu schauen, muss ich den Blick von der Straße nehmen und leicht senken - vor allem aber aufgrund der geringen Größe relativ lange hinsehen, um darin etwas zu erkennen. Bis zu diesem Punkt habe ich bereits (trotz Luftrauschen im Helm) akustisch mitbekommen, dass sich von hinten etwas nähert. Außerdem bin ich vor dem Abbiegen den Schulterblick so gewohnt, dass ich diesen immer noch automatisch mache.
Der Spiegel ist zwar recht filigran, aber dennoch elastisch genug, dass er nicht sofort abbricht, wenn man mal dagegen stößt. Trotzdem musste ich ihn an jedem Tag neu justieren, weil er sich leicht verdrehen lässt.
In der von mir installierten Konstellation hat für mich der Spiegel also keinen wirklichen Gewinn an Sicherheit gebracht, er dient vielmehr der Vergewisserung, ob sich das, was ich höre, auch optisch bewahrheitet.
Die Überlegung mit dem Helmspiegel habe ich auch angestellt, habe mich aber dagegen entschieden, weil ich den Spiegel nicht die ganze Zeit im Blickfeld (oder an dessen Rand) wahrnehmen möchte.
von: MajaM
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 14:48
Was genau willst Du mit dem Spiegel erreichen?
Ich habe ne Weile mit verschiedenen Spiegeln experimentiert. Bei nachlässiger Benutzung bekommt man alle über kurz oder lang kaputt - sei es der Brillenspiegel oder der am Lenkerende. Da alle gängigen Fahrradspiegel nur ein sehr kleines Bild liefern, ersetzen sie in keinem Fall den gründlichen Blick über die Schulter, wenn es um kritische Fahrmanöver im Verkehr geht.
Für mich hat ein Spiegel nur den Reiz, trödelige Begleiter nicht zu verlieren, ohne mich alle naslang umdrehen zu müssen. Solche Begleiter habe ich aber in den letzten Jahren nicht mehr auf Radreise.
Bedenklich oft sehe ich Spiegel bei älteren Radlern. Das ist für mich ein Warnzeichen: Der wird garantiert ohne nach hinten zu schauen kurz bevor ich überhole abbiegen oder andere Sperenzchen machen.
Liebe Grüße
Maja
von: niklas
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 15:00
haste einmal nen Spiegel, kommste dir ohne glatt amputiert vor. Selbst wenn er kein solches Bild vermittelt wie bei einem Linienbus, ist er doch hilfreich. Also auf Reisen: klares ja.
Kann ich nur bestätigen! Dieses Jahr meine erste Tour mit Spiegel gemacht.
Wenn ich jetzt mit dem "Hollandfahrrad" unterwegs bin, geht der blick ab und zu in's leere (da wo am Reiserad normalerweise der Spiegel ist)!
Die 15€ würde ich investieren.
Gr Niklas
von: iassu
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 15:03
... für mich ein Warnzeichen: Der wird garantiert ohne nach hinten zu schauen kurz bevor ich überhole abbiegen oder andere Sperenzchen machen
Selbstverständlich ersetzt das Spiegelchen nicht den Schulterblick, das tut es im Auto ja auch nicht. Erhöhte Wachsamkeit ist allerdings
garantiert immer sinnvoll
von: MajaM
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 15:09
haste einmal nen Spiegel, kommste dir ohne glatt amputiert vor. Selbst wenn er kein solches Bild vermittelt wie bei einem Linienbus, ist er doch hilfreich. Also auf Reisen: klares ja.
Kann ich nur bestätigen! Dieses Jahr meine erste Tour mit Spiegel gemacht.
Bitte erklärt mir, was Ihr da genau auf der Strecke im Spiegel zu erkennen versucht und was Ihr mit der Info anstellt. Mich interessiert es i.A. nicht, ob da gleich ein Bus, ein Lkw oder ein Pkw überholt oder im Zweifel halt hinterhertrödeln muß. Was hinter mir ist, interessiert mich eigentlich nur, wenn ich abbiegen will - und da lieferten die von mir getesten Spiegel nicht zuverlässig ein umfassendes Bild.
Liebe Grüsse
Maja
P.S. Zudem freue ich mich über jedes Teil, was ich
nicht mitnehmen muss. Less is more!
von: Anonym
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 15:39
Bitte erklärt mir, was Ihr da genau auf der Strecke im Spiegel zu erkennen versucht und was Ihr mit der Info anstellt. Mich interessiert es i.A. nicht, ob da gleich ein Bus, ein Lkw oder ein Pkw überholt oder im Zweifel halt hinterhertrödeln muß.
Das funktioniert nur in Gegenden, wo die dann auch hinter dir hertrödeln. In Schweden bei den E-Straßen mit neuem Layout hast Du so eine Situation, dass man nicht hinter dir hertrödelt. Und da ist eine Übersicht nach hinten unter Umständen hilfreich.
von: inga-pauli
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 15:41
[zitat]haste einmal nen Spiegel, kommste dir ohne glatt amputiert vor. Selbst wenn er kein solches Bild vermittelt wie bei einem Linienbus, ist er doch hilfreich. Also auf Reisen: klares ja.
Ich hab zuerst für Radreisen
diesen hier montiert. Der hat ein einigermaßen großes Blickfeld, lässt sich auch während der Fahrt gut einstellen und man kann ihn z.B. beim Transport in der Bahn umklappen.
Da mir das mit dem Blick ins Leere bei meinem "normalen" Stadtrad auch passiert ist, wurde der gleiche auch da angebracht.
Ich höre zwar, wenn ein Auto von hinten naht, kann aber auch beobachten, ob der Fahrer Anstalten macht, mit Abstand an mir vorbei zu fahren, bzw blinkt.
Ohne Rückspiegel würde ich nur noch ungern fahren!
Beim Abbiegen erst Spiegel- dann Schulterblick und beim Überholen anderer Radler sollte man sich bemerkbar machen - es gibt genügend Radler, die sich erschrecken, wenn andere an ihnen lautlos vorbeizischen.
von: Pixelschubser
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 16:35
Ich höre zwar, wenn ein Auto von hinten naht, kann aber auch beobachten, ob der Fahrer Anstalten macht, mit Abstand an mir vorbei zu fahren, bzw blinkt.
Ohne Rückspiegel würde ich nur noch ungern fahren!
Beim Abbiegen erst Spiegel- dann Schulterblick und beim Überholen anderer Radler sollte man sich bemerkbar machen - es gibt genügend Radler, die sich erschrecken, wenn andere an ihnen lautlos vorbeizischen.
Das ist alles ganz richtig - nur wenn der Spiegel zu klein ist (und ich halte meinen 5-cm-Spiegel mittlerweile selbst für zu klein), muss man zu lange darauf schauen, um sich zu orientieren und irgendwas erkennen zu können. Die Zeit, die ich brauche, um auf den Spiegel zu fokussieren, fehlt mir bei der wichtigen Sicht nach vorn. So wird der Spiegel als Sicherheitsfeature im Zweifelsfall zum Zusatzrisiko.
Was ich damit sagen will: elegante Optik taugt m.E. nicht - hier ist die Größe eher interessant. Andererseits: wer will schon gerne freiwillig mit so einer Opa-Bratpfanne rumfahren

?
von: sstelter
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 16:44
Ab wann zählt man zu den "älteren" Radlern?
MfG
Stephan
von: Margit
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 16:48
das kommt auf Dein eigenes Alter drauf an. Bist Du 20 ist ein 40-jähriger uralt, bist Du 60 ist ein 40-jähriger jung.
von: Hörnchen
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 16:50
Ab da, wo der Schulterblick schwerer fällt, und das wird wohl jeden früher oder später treffen.
Am hilfreichsten finde ich für mich den Spiegel, wenn ich hinter mir zwar Motorgeräusch höre, aber im Spiegel sofort sehe, dass es sich nicht um ein Auto sondern deren drei handelt.
von: Falk
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 17:07
Schulterblick ist Gerede und im Allgemeinen auch albern. Es gibt eine ganze Menge Fahrzeuge, wo der ohne Röntgenblick oder abnormal beweglichem Hals gar nicht geht. Außerdem soll man vor allem da hingucken, wo man hinfährt. Von daher sind Spiegel schon eine sehr sinnvolle Sache.
Helmspiegel deutlich weniger. Weder in der Küche noch in der Badewanne und auch nicht beim Treppensteigen brauche ich einen Rückspiegel. Eigentlich brauche ich bei diesen gefährlichen Verrichtungen auch keinen Helm.
von: ro-77654
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 17:10
Einen Rückspiegel halte ich für sehr wichtig. Zum enen damit es bei einem plötzlichen Bremsmanöver keinen Auffahrunfall mit Begleitern gibt buzw. due eventuell verlorengehen/ nicht mitkommen.
Zu andren sieht man, was von hinten kommt und weiß z.B. bei Schlagloch oder Glas auf der Straße, ob man kurz auf die Straße ziehen kann oder nicht. Oder ob ein LKW auf schmaler Straße trotz Gegenverkehr überholt und man ganz an den Rad fahren sollte.
Den Schulterblick solte man wie hier schon gesagt beim Abbiegen selbstverständlich weiter machen.
Habe den Cyclestar von B+M, den empfehle ich auch.
von: Holger
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 17:14
Einen Rückspiegel halte ich für sehr wichtig. Zum enen damit es bei einem plötzlichen Bremsmanöver keinen Auffahrunfall mit Begleitern […]
Das verstehe ich nicht. Es fährt doch der hintere auf, der muss erkennen, dass Du bremst. Erst recht, wenn ein plötzliches Bremsmanöver nötig ist. Hat man dann noch die Zeit, in den Spiegel zu schauen und wenn ja, wozu? Ein klares Zeichen, erhobene Hand oder ein lauter Ruf "Stopp" sind da mE sinnvoller.
von: aighes
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 17:16
Ich finde meinen Spiegel schon recht sinnvoll. Vor allem in folgenden Situationen:
ich halte mich nicht ans Rechtsfahrgebot
ich fahre mit einer Gruppe, die zusammen bleiben möchte
ich fahre auf einer größeren Straße ohne Randstreifen
Sprich allgemein, wenn ich nur den Verkehr hinter mir grob beobachten möchte.
von: ro-77654
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 17:42
Erkennen "muss" der Hintere das gar nicht. Eventuell sieht er den Grund fürs Bremsen nicht. Mit Rückspiegel weiß ich immer, wie groß der ungefähre Abstand ist.
von: Holger
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 17:50
Erkennen "muss" der Hintere das gar nicht. Eventuell sieht er den Grund fürs Bremsen nicht. Mit Rückspiegel weiß ich immer, wie groß der ungefähre Abstand ist.
Ich fahre in Gruppen immer so (okay, ich versuche es), dass ich signalisiere, wenn ich bremse. Kommt vielleicht daher, dass ich meist mit Rennradlern unterwegs bin, wenn ich in Gruppen fahre. Wenn der Abstand kleiner ist, muss es der Hintere schon erkennen, wenn ich bremse.
Wenn der Abstand groß genug ist, okay. Dennoch bleibt für mich die Frage, ob das wirklich bei
plötzlichen Bremsmanövern so funktioniert. In der Regel weiß man ja vor einem solchen plötzlichen Bremsmanöver nicht, dass man bremsen muss, und in der Regel muss man dringend bremsen. Schafft man es da noch, vorher in den Rückspiegel zu schauen und den ungefähren Abstand zum Folgenden einzuschätzen? Und wenn ja, wie setzt man diese Information um? Für normale Bremsmanöver kann ich es nachvollziehen, bei plötzlichen bin ich skeptisch.
Gruß
Holger
von: Pixelschubser
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 17:55
Erkennen "muss" der Hintere das gar nicht. Eventuell sieht er den Grund fürs Bremsen nicht. Mit Rückspiegel weiß ich immer, wie groß der ungefähre Abstand ist.
Das klingt für mich so, als ob Du im Zweifelsfalle auf Brems- und Ausweichmanöver verzichten würdest, um Deinen Hintermann nicht in die Bredouille zu bringen - aber das hast Du vermutlich so nicht gemeint. Hoffe ich.
von: HeinzH.
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 18:01
Moin Hans,
als nicht mit einem Eulenhals ausgestatteter Liegeradler bin ich auf Rückspiegel angewiesen. Meine Vision ist allerdings ein kleines Display am Lenker oder (Head up) an der Kopfbedeckung. Ich denke, in drei bis fünf Jahren gibt es sowas funktionell und für kleines Geld....
Begabte Bastler kriegen dies wahrscheinlich schon heute hin, ne kleine WLAN-Kamera in der Rückenlehne und einen passenden App fürs Smartphone, das wäre es schon.
Bis später,
HeinzH.
von: martinbp
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 18:28
An 5 von meinen 6 Räder habe ich einen Spiegel. Das ohne Spiegel benutze ich nur zur Fahrt zur Kiesgrube (2km), zum größten Teil auf Feldwegen
Vor allem auf Straßen, wo auch bei Gegenverkehr knapp überholt wird, ist für mich der Spiegel unverzichtbar. Sobald Gegenverkehr kommt, schaue ich in den Spiegel und kann meist am Fahrstil erkennen, ob ich gleich haarknapp überholt werde, oder der der hinter mir kommende wartet, bis die Fahrbahn frei ist. Schon zwei-drei mal habe ich mich auch schon auf den unbefestigten Seitenstreifen gerettet, dazu muss man natürlich rechtzeitig sehen, was der Hintermann machen wird.
Auch auf den schmalen Budapester Straßen erkenne ich dann, ob der Autofahrer hinter mir schon fürchterlich nervös ist, weil er nicht vorbei kommt- da fahre ich auch schon mal zur Seite ran. Andere sind ganz entspannt und fahren halt einen halben km hinter mir her, solche Verhhaltensweisen kann man manchmal ganz gut im Spiegel erkennen. Bei mir sind die Spiegel an den Lenkerhörnchen angebracht, da sind sie praktisch fast im Blickfeld. Natürlich gibt es Stellen, wo der Spiegel den Schulterblick nicht ersetzt.
Den BM-Spiegel kann ich auch empfehlen, den habe ich jetzt an drei Rädern.
Früher hatte ich an allen Rädern den universell einstellbaren Mopedspiegel, der ist aber relativ schwer und für Fahrradästheten etwas grobschlächtig.
VG Martin
von: Alukoffer
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 18:39
von: majere
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 18:45
Mit einem Smartphone, was zur Videotelefonie gemacht ist, d.h. eine 2. Kamera auf der Displayseite hat, schon längst machbar.
von: schorsch-adel
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 18:49
ohne Spiegel fühl ich mich elend nackt und bloß. Warum ist der bloß bei Autofahrern selbstverständlich ?
von: Stefan aus B
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 19:08
Hallo Hans,
damit Du auch mal eine andere Meinung hörst, ich habe eine Spiegel in 40 Jahren radfahren noch nie vermißt, am gegenwärtigen Trekking/Reiserad läßt sich am Lenker keiner montieren und am MTB sieht es albern aus und wäre auch mit meinem Griffstiel nicht vereinbar.
Gruß Stefan
Nachdem "Lenkertasche", s. vor, klar ist, bleibt nur noch obiges: ja oder nein.
1. Wie alt bist du?
2. Wie wendehalsig bist du?
3. Ziehst du einen Kinderanhänger?
Wenn du 1 mit hoch, 2 mit schlecht und 3 mit ja beantwortest, so ist ein Spiegel sehr sinnvoll.
von: Machinist
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 21:22
Ein Rückspiegel ist am Fahrrad m.E. völlig überflüssig. Zumindest ein geübter Radfahrer braucht so ein hässliches Zusatzteil überhaupt nicht. Wer es aber mag, der soll sich das Ding ans Rad schrauben

.
von: iassu
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 22:30
Höhö, ein neues Glaubenskriegthema wurde gefunden.
Vereinigen wir uns über den Scherben der Auseinandersetzungen wegen Alu/Stahl, Felge/Scheibe, mit/ohne Helm, Naben/Kettenschaltung, Liege/Aufrechtrad sowie wegen täglich/wöchentlich Duschens, verneigen wir uns vor den Opfern dieser schrecklichen Schlachten, geloben wir edle und immerwährende Einigkeit, Toleranz und Freundschaft, ja, Hilfsbereitschaft! Laßt uns in einen großen Kreis der Harmonie treten und die Forumshymne anstimmen!
Und danach gehts mit neuen Kräften ab zum Kampf: Spiegel gegen Nichtspiegel!
Untergang und Verderben den Falschgläubigen!
von: radlsocke
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 09.09.12 22:33
Ich habe inzwischen den zweiten. Auf den ersten ist das Rad draufgefallen (aber eigentlich war das Kugelgelenk schon vorher ausgeleiert). Beim zweiten ist das Kugelgelenk inzwischen auch schon wacklig.
Eigentlich dachte ich, es sei ganz nett, auch mal nach hinten linsen zu können, aber musste feststellen, dass ich, wenn ich's gern mal täte, die Position wieder neu einstellen musste (siehe Kugelgelenk ...), und dann war's meistens nicht mehr notwendig. Zudem habe ich gefühlte Ewigkeiten gebraucht, um überhaupt eine Position zu finden, mit der man einigermaßen etwas erkennen kann. Finde aber immer noch, dass man viel zu wenig erkennt (zumindest wenn man Autospiegel gewöhnt ist).
Das vielzitierte Rechtzeitig-in-den-Graben-springen-Können habe ich noch nie angewandt, auch nicht auf polnischen LKW-Transitstrecken, wofür ich gedacht hatte, dass ich den Spiegel brauchen würde. War vielleicht leichtsinnig, oder Fatalismus, aber hat geklappt

Dachte auch, bis ich bei diesem kleinen Sichtfeld-Ausschnitt das einschätzen kann, was da hinter mir vor sich geht, ist es eh schon zu spät und habe darauf vertraut, dass niemand die Absicht hat, einen Radler von der Straße zu räumen.
Ich würde, glaube ich, eher Satteltaschen in einer gut sichtbaren Farbe einsetzen (die orangenen z.B. sind weithin sichtbar) oder zumindest eine Warnweste um's Gepäck wickeln, damit man so rechtzeitig gesehen wird, dass die Wahrscheinlichkeit auch so größer wird, ohne genauere Kenntnis des nächsten Grabens weiterradeln zu können.
Eigentlich benutze ich ihn inzwischen nur noch, um nachzusehen, ob der aktuelle Sonnenbrand schon die kritische Grenze erreicht hat – dafür würde er mir wahrscheinlich wirklich fehlen, wenn ich keinen mehr hätte
von: Pixelschubser
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 10.09.12 06:56
Höhö, ein neues Glaubenskriegthema wurde gefunden.
Vereinigen wir uns über den Scherben der Auseinandersetzungen wegen Alu/Stahl, Felge/Scheibe, mit/ohne Helm, Naben/Kettenschaltung, Liege/Aufrechtrad sowie wegen täglich/wöchentlich Duschens, verneigen wir uns vor den Opfern dieser schrecklichen Schlachten, geloben wir edle und immerwährende Einigkeit, Toleranz und Freundschaft, ja, Hilfsbereitschaft! Laßt uns in einen großen Kreis der Harmonie treten und die Forumshymne anstimmen!
Und danach gehts mit neuen Kräften ab zum Kampf: Spiegel gegen Nichtspiegel!
Untergang und Verderben den Falschgläubigen!
Naja, die Qualität eines Helmthreads in einem anderen bekannten
Radforum wirds wohl nicht bekommen. Der dortige Thread wurde nach sieben (!) Jahren wegen Ergebnislosigkeit geschlossen - nur um an anderer Stelle wieder aufzuerstehen...
von: sl99
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 10.09.12 07:29
Moin,
ich mag Spiegel und kriege auch den Blick auf ein kleines Spiegelglas hin - der ist doch immer an der gleichen Stelle und dann "sitzt" der Blick doch im sprichwörtlichen Augenblick. So erspare ich mir so einige Schulterblicke, die neben dem abgewandten Blick ja auch immer eine Bewegung des ganzen Oberkörpers bedingen.
Ich hatte jahrelang die Topeak Bar'n Mirror: aus dem Hörnchen konnte das Spiegelglas ausgeklappt werden. Die fand ich sehr gut, auch wenn alle paar Jahre mal ein Glas zerbrach. Nicht so gut ist der Schlitz im Hörnchen, der einen Finger aufnehmen könnte, bei einem Sturz eine Vorstellung die ich nicht weiter präzisieren möchte...
Seit einer Weile habe ich wieder Hörnchen Spiegel, die gab's lange bei Rose als Ausverkauf, inzwischen wohl nicht mehr. Die nutzen so etwas wie ein Periskop-Prinzip: im Hörnchen eine Umlenkung durch Spiegel. Einmal eingestellt passt das und verstellt sich auch nicht mehr. Nur etwas sehr weitwinklig und damit für mich zu klein ist das Bild. Aber immer noch besser als keins.
Gerade auf einsamen Landstraßen mit kaum Verkehr finde ich das sehr praktisch. Auch bei Fahrten im Dunkeln sieht man sehr früh die Lichter von hinten kommen. Man erkennt, ob Mitradler noch zu sehen sind. Für vieles brauch ich keine Spiegel im Kuchenblechformat, da es mehr um eine zusätzliche "Alarmierung" geht, ob von hinten etwas kommt.
sl99
von: Uli
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 10.09.12 07:45
Hallo Hans,
wie du sicher schon gemerkt hast gibt es auf diese Frage keine Antwort, u.a. weil das jeder anders empfindet. Es gibt nur eine Chance: Probiere es selber aus!
Gruß
Uli, pro Spiegel
von: trike-biker
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 10.09.12 07:56
ich hab denn hier und möchte ihn nicht mehr missen
http://www.pedalkraft.de/spiegel.htm take a look BrillenspiegelKlaus
von: Susili
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 10.09.12 09:47
Ja unbedingt.
Habe an meinem Alltagsrad einen und möchte ihn nicht mehr misssen.
An meinem 2.Rad (Dahonfaltrad) ist leider keiner weil beim Falten ein Problem - sprich Rad dann zu breit im Kofferraum.
Hätte in diesem Zusammenhang mal eine Frage:
Habe noch diesen hier "rumliegen"
Der Spiegel an sich ist super nur wie befestige ich ihn richtig - meine so eine Halterung die ich schnell wieder abmachen kann fürs Falten ?
Hat da jemand eine Idee ?
LG Susi
von: JaH
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 10.09.12 09:59
haste einmal nen Spiegel, kommste dir ohne glatt amputiert vor.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich vermisse den Spiegel nicht, nachdem ich auf zwei oder drei Touren/Reisen damit gefahren bin. Ich blicke mich lieber um, da ich selbst mit einem nur flüchtigen, kurzen Blick mehr auf einmal erfassen kann, als mit dem Blick in die kleine Ausschnittsspiegelung.
Anders wäre es, wenn ich z.B. einen Anhänger ziehe und nach rechts Abstände zum Rand kontrollieren können möchte (solange die Erfahrung fehlt).
von: RuhrRadler
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 10.09.12 10:25
Moin,
außer in früher Jugend - am Bonanza-Rad - fahre ich ohne. Auf Radreisen in NL, DE, UK, FR und CH, täglich in der Großstadt und mit dem Randonneur bei RTFs etc.
Nach hinten schauen zu können, um ggf. ganz schnell nach rechts zu fahren, halte ich für eine Illusion. Bis man in einem verkleinerndem Spiegel erfassst hat, ob es eng wird, ist es schon zu spät oder man ist auf irgendwas aufgefahren. Um den Fahrstil des Näherkommenden einschätzen zu können, muss man schon genau und länger schauen. Viel Zeit, um vorne etwas zu übersehen. Die Zeiten, in denen Autos mit quietschenden Reifen im Drift um die Kurve gekommen sind, sind lange vorbei.
Wechselnde Sitzpositionen dürfen die Nutzung eines Spiegels auch schwierig machen.
Sehr viele Radler fahren generell zu weit rechts und laden dadurch Autofahrer zum knappen Überholen ein. Siehe diverse Empfehlungen des ADFC.
von: iassu
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 10.09.12 10:38
haste einmal nen Spiegel, kommste dir ohne glatt amputiert vor.
Bei mir ist es genau umgekehrt. Ich vermisse den Spiegel nicht
Tja, Jochen, ich habe die Botschaft verstanden. Du stehst auf der anderen Seite. Dann müssen sich unsere Wege eben trennen. Schade.
von: JaH
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 10.09.12 11:20
von: Oliver1985
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 10.09.12 19:13
Moin Hans,
haste einmal nen Spiegel, kommste dir ohne glatt amputiert vor. Selbst wenn er kein solches Bild vermittelt wie bei einem Linienbus, ist er doch hilfreich. Also auf Reisen: klares ja.
Meiner war vor kurzem Kaputt, kann's bestätigen. Gott sei dank, ich hab wieder einen dran.
von: Rad-Lexl
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 10.09.12 19:33
ich mag Spiegel und kriege auch den Blick auf ein kleines Spiegelglas hin - der ist doch immer an der gleichen Stelle und dann "sitzt" der Blick doch im sprichwörtlichen Augenblick.
Fein, daß Du diesen Satz geschrieben hast, so muss ich ihn nicht selber schreiben. Ich sehe das nämlich genauso.
Grüße,
Alexander
von: Oliver1985
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 10.09.12 19:37
Ich schaue immer in regelmäßigen Abständen in den Spiegel, gerade wenn es über Bundestrasse geht die keinen Radweg hat. Da weiß ich immer ob und was hinter mir ist. Man sieht auch wenn ein PKW blinkt und muss manchmal in der Stadt nicht mal versuchen Ein für beide gefahrloses Überholen zu ermöglichen.
Übrigens hört man keine Autos hinter einem die 100 Meter weit weg sind wenn gerade ein Auto einem entgegen kommt oder anderweitig Lärm entsteht.
Ein Spiegel bringt aber nichts bei plötzlichen Fahrmanövern. Dafür bei umsichtiger und vorausschauender Fahrweise umso mehr.
Ich hab auch mal gesagt ich brauche kein Smartphone, zum Telefonien und SMS reicht ein billiges Handy aus.
Das was man aber alles unterwegs mit Mobilem Internet machen kann möchte ich nicht mehr vermissen.
Probiert es selber mit Spiegel, gewöhnt euch an die Benutzung und entscheidet dann.
Viele benutzen keinen Spiegel weils doof aussieht oder weil sie es für unnötig empfinden.
Meine Freundin wollte auch keine Gangschaltung am Rad, genau so wenig einen Tacho.
von: dmuell
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 10.09.12 20:40
Hallo,
möchte einen Rückspiegel nicht mehr missen. Habe über die Jahre mehrere Modelle probiert und gute Erfahrungen mit B+M Cyclestar - kurze Stange mit Innenlenkerbefestigung.
Gruß,
Dieter
von: HeinzH.
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 11.09.12 07:33
Moin Hans,
als nicht mit einem Eulenhals ausgestatteter Liegeradler bin ich auf Rückspiegel angewiesen. Meine Vision ist allerdings ein kleines Display am Lenker oder (Head up) an der Kopfbedeckung. Ich denke, in drei bis fünf Jahren gibt es sowas funktionell und für kleines Geld....
Begabte Bastler kriegen dies wahrscheinlich schon heute hin, ne kleine WLAN-Kamera in der Rückenlehne und einen passenden App fürs Smartphone, das wäre es schon.
Bis später,
HeinzH.
Mit einem Smartphone, was zur Videotelefonie gemacht ist, d.h. eine 2. Kamera auf der Displayseite hat, schon längst machbar.
O.k., Christian, bis daraus ein perfektes, robustes und bezahlbares Produkt wird, muß allerdings schon noch einiges an Entwicklungsarbeit hineingesteckt werden.
Vielleicht ist die in eine "Kopfbedeckung"

integrierte Variante einfacher zu realisieren: Die Kamera gyrostablisiert hinten montiert, vielleicht kombiniert noch mit einem Bewegungssensor und ein Display am Schirm; alternativ könnte man das Kamerabild in eine Brille spiegeln. Etwa so
wie hier.
Bis später,
HeinzH.
P.S. Weils "eilt" setze ich diesen meinen Beitrag als o.T.
von: hjeuck
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 11.09.12 21:06
Mein Spiegel, mein Rat: Zefal Cyclop
von: iassu
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 11.09.12 21:18
Mein Spiegel, mein Rat: Zefal Cyclop
Bingo:
von: Hörnchen
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 11.09.12 23:25
Außenklemmung oder steckt das waagerechte Stück noch im Lenker?
von: iassu
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 12.09.12 00:09
Innenklemmung in deinem Namensvetter.....
von: packard
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 12.09.12 06:08
Hallo
Also ich hatte noch nie einen Spiegel an meinem Rad und lebe immer noch.
lg
von: HeinzH.
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 12.09.12 07:35
Moin,
da ein Rückblicksystem à la
Head up Display vermutlich noch drei bis vier Jahre auf sich warten lassen wird, empfehle ich den D+D-Spiegel:
Klick 1Klick 2Klick 3In meiner Fahrradflotille bewährt sich dieses Produkt seit rund sechzehn Jahren, es ist allerdings genausowenig "Mainstream" wie meine Fahrräder....
Bis später,
HeinzH.
von: Pixelschubser
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 12.09.12 10:20
Hallo
Also ich hatte noch nie einen Spiegel an meinem Rad und lebe immer noch.
lg
Hm.
DAS ist natürlich ein Argument

Ich glaube, unter uns sind sicher einige, die trotz fehlendem Spiegel das 50. Lebensjahr bereits überschritten haben und trotzdem zu einer neuen Erkenntnis kommen können.
Also ich hatte noch nie einen Spiegel an meinem Rad und lebe immer noch.
lg
Es soll gerüchteweise sogar Menschen geben, die nie ein Fahrrad besessen haben und sich trotzdem bester Gesundheit erfreuen.
von: Anonym
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 12.09.12 14:29
Hallo Hans,
also ich bekomme jedesmal einen Vogel wenn ich aufs Rennrad steige. Im Unterschied zum Reiserad ist da nämlich kein Spiegel dran. Klar geht es nach kurzer Eingewöhnung wieder, mit Spiegel ist es aber deutlich Komfortabeler. Mir reicht ein kleiner von BuM.
Frische Grüße aus der Regenbucht
Wolfgang
von: veloträumer
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 12.09.12 15:55
also ich bekomme jedesmal einen Vogel wenn ich aufs Rennrad steige. Im Unterschied zum Reiserad ist da nämlich kein Spiegel dran.
Ich versuche mal, deine Aussage zu deuten - bitte ankreuzen, was richtig ist:
(_) Jeder Rennradler hat einen Vogel

(_) Jeder Rennradler hat einen Vogel, wenn er keinen Rückspiegel hat

(_) Jeder Radler hat einen Vogel, wenn er keinen Rückspiegel hat

(_) Jeder Radler hat einen Vogel - ohne Rückspiegel sieht man ihn aber nicht so gut

(_) Jeder Radler hat einen Vogel - ohne wenn und aber
von: aighes
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 12.09.12 15:58
Also ich kann das gut nachvollziehen. Ich hatte mir so einen Spiegel mal zum testen vor einer Reise ans Reiserad montiert. Als es nach der Reise wieder primär mit dem Alltagsrad weiter ging hab ich des öfteren versucht, auf den Spiegel zu schauen, den es aber nicht gab...bis ich ihn dann auch dort nachgerüstet habe.
von: Rad-Lexl
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 12.09.12 17:53
Innenklemmung in deinem Namensvetter.....
Tja, so wie bei Dir geht das aber nur, wenn man
gerade Hörndl aus
runden Rohren hat...

Grüße
Alexander
...der am Crosser gerade Hörndl aus ovalisierten Rohren und am Reiserad gekrümmte Hörndl aus runden Rohren hat. Deshalb am Crosser einen leicht modifizierten B&M Cycle Star mit Innenklemmung ohne Stange und am Reiserad einen Zefal Spy. Am Alltagsrad, unbeeinflusst von den Hörndln, einen Cyclestar mit Innenklemmung und kurzer Stange -damit mir weite Jackenärmel nicht die Sicht nehmen.
von: iassu
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 12.09.12 18:07
Du hast Recht, habe mir die auch deswegen ausgesucht, sind aber etwas arg kurz.
von: hjeuck
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 12.09.12 18:57
Mein Cyclop steckt direkt per Innenklemmung im Lenkerende, wackelt nicht herum (im Gegensatz zu den B+M am dünnen Stängelchen) und lässt sich einfach einklappen.
Eigentlich perfekt....
von: commi2k
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 12.09.12 20:47
Hallo,
also ich habe meinen Rückspiegel schnell wieder abmontiert. Ich war dadurch zu verunsichert, habe immer in den Rückspiegel geguckt und mich nicht auf die Straße konzentriert. Zudem ist es relativ unangenehm wenn sich der Rückspiegel mit einem LKW füllt.
Meine Devise: rückwärts nimmer, vorwärts immer! Ich fahre so viel entspannter, konzentriere mich auf die Straße und es ist nicht mehr so stressig ;-)
von: Pixelschubser
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 13.09.12 08:15
Zudem ist es relativ unangenehm wenn sich der Rückspiegel mit einem LKW füllt.
Wenn sich der Rückspiegel mit dem Bild füllt, bin ich ja zumindest gewarnt (wenn sich denn der Truck so leise herangepirscht hat, dass ich ihn tatsächlich nicht gehört habe ^^ ...)
Ich glaube, wir können - bevor irgendwelche Fanfaren zum neuerlichen Glaubenskrieg blasen - festhalten:
• Die, die gewohnt sind, mit Spiegel zu fahren, sind in der Regel glücklich damit.
• Die, die gewohnt sind, ohne Spiegel zu fahren, sind in der Regel auch glücklich.
• Ein Teil der Ohnespiegelfahrer ist bereit, es mal mit Spiegel zu versuchen.
• Spiegelfahrer sind mit Spiegel meistens so glücklich, dass sie es ohne nicht mehr versuchen wollen.
• Gottseidank ist noch niemand auf die Idee, eine Rückspiegelpflicht einzufordern. (Hups - hab ich das jetzt wirklich gesagt?) Fazit: Jeder nach seinem Gusto - niemand wird missioniert - alle sind happy. Thema erledigt?
von: JaH
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 13.09.12 09:36
Wenn sich der Rückspiegel mit dem Bild füllt, bin ich ja zumindest gewarnt
Tjo, aber dazu müsste mensch denn auch praktisch ständig in das Spieglein linsen. Aber wer tut das schon?
Meine Erfahrung war, dass ich mich trotz Spiegel zur Sicherheit dann doch nochmal umgeschaut habe, weil der Spiegel (Bumm am Stengel) bei mir eben nicht sicher alles hinter mir abbildete und dann kann ich ihn auch direkt ganz weglassen.
Stelle auch immer wieder fest, dass Radfahrer vor mir, die erkennbar einen Spiegel haben, mitunter auch richtig große, fette Geräte, nicht mitbekommen, was sich hinter ihnen so nähert, weil sie den Blick gaaaanz woanders haben. Und dann wundern sie sich, wenn sie auf einmal, sozusagen "aus dem Nichts heraus", überholt oder angeklingelt werden.
von: Susili
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 13.09.12 12:30
Moin,
da ein Rückblicksystem à la
Head up Display vermutlich noch drei bis vier Jahre auf sich warten lassen wird, empfehle ich den D+D-Spiegel:
Klick 1Klick 2Klick 3In meiner Fahrradflotille bewährt sich dieses Produkt seit rund sechzehn Jahren, es ist allerdings genausowenig "Mainstream" wie meine Fahrräder....
Bis später,
HeinzH.
Hallo Heinz, die find ich ja klasse - haste die dort bestellt oder beim örtlichen Händler ?
Den will ich auch

LG Susi
von: Thomas S
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 13.09.12 15:25
Hallo Susi,
ich weiß nicht woher Heinz seine Spiegel bezogen hat. Aber ich weiß, daß die normalerweise im Angebot von ZEG-Händlern sind.
Ich hatte auch mal einen (für den Anhängerbetrieb) aber ich konnte mich mit der Verkleinerung nicht so recht anfreunden. Für mich war der größte Vorteil des D+D die Halterung mit einer Schraubschelle, da ich Rennlenker mit Lenkerendschalthebel fahre und dort damit alle Spiegel mit Innenklemmung ausscheiden.
von: Anonym
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 14.09.12 06:57
Wäre doch mal eine Forumsumfrage wert. Wer bekommt wann, mit welchen Rad, wo einen Vogel. Vorwärts oder rückwärts fahrend? Mit oder ohne Forumsbuff?
Ernst beiseite. Wie es anderen Radfahren geht weiß ich nicht. Ich für meinen Teil stelle beim Umstieg halt immer wieder fest, da fehlt was ohne Spiegel.
von: Anonym
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 14.09.12 07:02
Fazit: Jeder nach seinem Gusto - niemand wird missioniert - alle sind happy. Thema erledigt?
Ne ne ne, so einfach geht das hier nicht. Da muss zuerst der Forumsheilige befragt werden.
von: HeinzH.
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 14.09.12 08:12
Moin,
da ein Rückblicksystem à la
Head up Display vermutlich noch drei bis vier Jahre auf sich warten lassen wird, empfehle ich den D+D-Spiegel:
Klick 1Klick 2Klick 3In meiner Fahrradflotille bewährt sich dieses Produkt seit rund sechzehn Jahren, es ist allerdings genausowenig "Mainstream" wie meine Fahrräder....
Bis später,
HeinzH.
Hallo Heinz, die find ich ja klasse - haste die dort bestellt oder beim örtlichen Händler ? Den will ich auch

LG Susi
@Thomas: Danke!
Moin Susi,
ich habe die D+D Rückspiegel bei der Fa.
Voss* und bei der Fa.
Advanced Cycle Engineering (ACE) gekauft.
Wie Thomas schon schrieb verkleinert der Spiegel etwas mehr als andere, nicht jede/r kommt damit zurecht. Ich selbst jedenfalls genieße die Panoramarücksicht.
Der D+D Spiegel wird in einer ganz kleinen Firma in Oberlauda, offenbar völlig ohne Werbeetat, gefertigt:
Klick! Bis später,
HeinzH.
*Als
BEVO-Zubehör gekauft.
von: Susili
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 14.09.12 08:32
Hallo Susi,
ich weiß nicht woher Heinz seine Spiegel bezogen hat. Aber ich weiß, daß die normalerweise im Angebot von ZEG-Händlern sind.
Ich hatte auch mal einen (für den Anhängerbetrieb) aber ich konnte mich mit der Verkleinerung nicht so recht anfreunden. Für mich war der größte Vorteil des D+D die Halterung mit einer Schraubschelle, da ich Rennlenker mit Lenkerendschalthebel fahre und dort damit alle Spiegel mit Innenklemmung ausscheiden.
Genau Thomas das ist das was ich suche: Schraubschelle
LG Susi
von: Susili
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 14.09.12 08:36
Hallo Heinz, hab gerade ein Angebot per PN erhalten aber wenn das nicht klappt werd ich mir dort einen bestellen - freu -
LG Susi
von: Pixelschubser
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 14.09.12 13:26
Fazit: Jeder nach seinem Gusto - niemand wird missioniert - alle sind happy. Thema erledigt?
Ne ne ne, so einfach geht das hier nicht. Da muss zuerst der Forumsheilige befragt werden.
Halleluja...
von: schorsch-adel
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 09:35
Pro/Contra Spiegel sieht bisher nach Fifty-Fifty-Ergebnis aus. Ich schätze mal, dass sich die Waage zugunsten des Spiegels ganz tief senken würde, wenn die Gegner jemals einen guten Spiegel kennengelernt hätten.
Ich behaupte mal keck, dass 80 Prozent der am Markt erhältlichen Spiegel Schrott sind. Das gilt insbesondere für das B+M-Sortiment und vor allem für die Rose-Hausmarke "extreme" (um diese marke sollte man eh einen weiten Bogen machen), die leider nur äußerlich dem dem guten alten "Myrricle" nachempfunden ist. Die meisten Modelle vibrieren, verstellen sich leicht, sind in jeder Hinsicht instabil, lassen sich nicht weit genug nach außen setzen, lassen sich nicht optimal einstellen, passen nur an bestimmte Lenkerformen, lassen sich nicht gescheit befestigen, haben ein falsches Vergrößerungsverhältnis.
von: Falk
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 09:38
Stimmt. Das Ergebnis wäre völlig anders, wenn man den Rückspiegelverächtern auch die Spiegel an sonstigen Straßenfahrzeugen nehmen würde. Nur bekommt die Industrie da vernünftige Ausführungen hin. Sie verstellen sich nicht von selber und haben eine Rastung für die Normallage.
von: MajaM
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 10:13
Ich habe zwei Mirrycle verbraucht = zerbrochen und einen B&M-Spiegel noch irgendwo demontiert herumliegen. Gerade im rauhen Radreisebetrieb ist ein Spiegel selbst nach innen geschwenkt nicht robust genug. Wenn da ein ungeschickter "Helfer" das Rad durch die enge Zugtür oder zwischen andere Fahrräder würgt oder der Busfahrer es in die Eingeweide des Reisebusses verstaut oder es einen auf Schotterpiste hinhaut oder das bei einer Pause angelehnte Rad doch mal umstürzt etc.
Im Gegensatz zu einem Pkw oder gar Transporter hat man auf dem Rad auch oder gerade ohne technische Hilfsmittel super Rundumblick-Möglichkeit und auch die Ohren sind nicht beeinträchtigt. Zudem ist der Reiz eines Fahrrad und einer Radreise ja gerade, mit möglichst minimalen Mitteln auszukommen. Für mich ist gerade der Minimalismus und der Verzicht auf einen Großteil denkbarer Sicherheitsfeatures das, was das begeisternde Freiheitsgefühl der Radreise ausmacht.
Liebe Grüsse
Maja
von: CliffordClavin
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 10:32
Ich behaupte mal keck, dass 80 Prozent der am Markt erhältlichen Spiegel Schrott sind. Das gilt insbesondere für das B+M-Sortiment ...
Was spricht denn gegen die B+M-Spiegel?
von: CliffordClavin
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 10:36
Der D+D Spiegel wird in einer ganz kleinen Firma in Oberlauda, offenbar völlig ohne Werbeetat, gefertigt:
Klick! Für den Spiegel gibt es sogar ein Werbevideo auf der verlinkten Seite.
von: inga-pauli
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 11:11
Was spricht denn gegen die B+M-Spiegel?
Ich hab schon drei ausgekugelte b+m-Spiegel hier rumliegen - bzw. die übriggebliebenen Stängel entsorgt!
von: Oldmarty
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 11:26
Was spricht denn gegen die B+M-Spiegel?
Ich hab schon drei ausgekugelte b+m-Spiegel hier rumliegen - bzw. die übriggebliebenen Stängel entsorgt!
Ich habe einen mit langen und einen mit kurzen Stängel an den Rädern und nichts ist ausgekugelt oder zum entsorgen.
von: radlsocke
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 12:19
Hier auch. Einer ausgekugelt und der zweite kurz davor.
von: iassu
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 12:45
...na wenn ihr von diesen kleinen kreisrunden Spiegelchen redet, in denen so eine erdnußkleine Kugel der Lenkerhalterung steckt: ich hatte mir das beim letzten Rad zunutze gemacht, in die Klemmaufnahme noch einen Schlitz geschnitten und konnte so den Spiegel vor heiklen Situationen bequem aus- und bei Bedarf wieder einklicken.
Oftmals blieb ich dann irgendwo hängen oder hab ihn beim Dasraddiekellertreppehochtragen vergessen, dann klapperte er eben runter, nie ein ernstes Problem. Nur einmal, als er sich keck (ich hatte das Rad an einem mannshohen Maschendrahtzaun lehnen und pumpte ein Rad nach) auf der falschen Seite des Zauns, die unverhoffte Freiheit ausnutzend, entfernte. Diese Pause geriet dann zu einer längeren, erstmal mußte ich ihn im hohen Gras finden, dann mit einem langen Stock uswuswusw.
Tja, und dann hat uns eben doch das Schicksal ereilt. Immer wieder hatte ich ihn meinem Gehör folgend auch an dunklen Stellen und in stressigen Situationen wiedergefunden und in die beruhigende Wärme meiner Hosentaschen bergen können, aber nach einer Zugfahrt mit den Trenitalia hatten diese das Spieglein in einem schwarzen Loch verschwinden lassen, ebenso wie gestern übrigens meine Kellertreppe diese Kettenblattschraube....
von: supernaut
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 12:53
hab eben mal bei den motorisierten kollegen gesucht und bin fündig geworden:
dieses teil sieht ganz brauchbar aus, wenn es auch nicht billig ist.
von: schorsch-adel
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 13:13
Was spricht denn gegen die B+M-Spiegel?
eigentlich alles: wacklig, weil die Stengel zu dünn und nicht profiliert sind; das auf einer Plastikkugel basierende Kugelgelenk ist ein Witz - die bricht doch schon vom Hinschauen. Der Spiegel vergrößert zu stark und ist unnötigerweise grau getönt, sein Kugelgelenk lässt sich nicht einstellen.
Zu loben wäre allerdings die gut funktionierende und feste Konusklemmung.
von: HeinzH.
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 13:37
Moin Hans,
als nicht mit einem Eulenhals ausgestatteter Liegeradler bin ich auf Rückspiegel angewiesen. Meine Vision ist allerdings ein kleines Display am Lenker oder (Head up) an der Kopfbedeckung. Ich denke, in drei bis fünf Jahren gibt es sowas funktionell und für kleines Geld....
Begabte Bastler kriegen dies wahrscheinlich schon heute hin, ne kleine WLAN-Kamera in der Rückenlehne und einen passenden App fürs Smartphone, das wäre es schon.
Bis später,
HeinzH.
Mit einem Smartphone, was zur Videotelefonie gemacht ist, d.h. eine 2. Kamera auf der Displayseite hat, schon längst machbar.
O.k., Christian, bis daraus ein perfektes, robustes und bezahlbares Produkt wird, muß allerdings schon noch einiges an Entwicklungsarbeit hineingesteckt werden.
Vielleicht ist die in eine "Kopfbedeckung"

integrierte Variante einfacher zu realisieren: Die Kamera gyrostablisiert hinten montiert, vielleicht kombiniert noch mit einem Bewegungssensor und ein Display am Schirm; alternativ könnte man das Kamerabild in eine Brille spiegeln. Etwa so
wie hier.
Bis später,
HeinzH.
P.S. Weils "eilt" setze ich diesen meinen Beitrag als o.T.
Vielleicht steht uns in wenigen Jahren auch ein
Dopplerradar als Rückspeigel zur Verfügung

Hab keine Ahnung, wieviel Strom so ein Teil verbraucht...
HeinzH.
hab eben mal bei den motorisierten kollegen gesucht und bin fündig geworden:
dieses teil sieht ganz brauchbar aus, wenn es auch nicht billig ist.
Mir ist vollständig unverständlich, wie man einen in das Lenkerende geklemmten Spiegel favorisieren kann. Wird das Rad an die Hauswand gelehnt oder kippt es um, ist der Spiegel sofort Schrott.
Ich behaupte mal keck, dass 80 Prozent der am Markt erhältlichen Spiegel Schrott sind. Das gilt insbesondere für das B+M-Sortiment ...
Was spricht denn gegen die B+M-Spiegel?
Aus meiner Sicht nichts - auch wenn ihre Lebensdauer endlich ist.
Ich fahre die Schellenversion am Brezellenker und habe die Klemme elegant nach unten unter dem Lenkerband versteckt. Der Spiegel lässt sich bei Nichtgebrauch einklappen.
Pro/Contra Spiegel sieht bisher nach Fifty-Fifty-Ergebnis aus. Ich schätze mal, dass sich die Waage zugunsten des Spiegels ganz tief senken würde, wenn die Gegner jemals einen guten Spiegel kennengelernt hätten.
Oh Mann,
es gibt einfach unterschiedliche Fahrbedingungen und unterschiedliche Radfahrer, wie ich bereits schrieb.
Ziehe ich einen Kinderanhänger ist der Spiegel wichtig um die Kids im Blick zu haben.
Werde ich älter und der Hals wird steif und die Ohren werden taub, dann wird der Rückblick schwieriger und gefährlicher.
Leite ich eine Gruppe - und sei es nur Frau oder Familie, so hilft mir der Spiegel, zu merken, wenn sie den Anschluss verloren haben.
von: Juergen
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 16:51
und hält und hält und hält............
Proline Fahrrad Sicherheit Bar End Mirror
bei Amazon Montiert habe ich den Spiegel nach innen gedreht.
bild
von: dmuell
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 19:29
...das auf einer Plastikkugel basierende Kugelgelenk ist ein Witz - die bricht doch schon vom Hinschauen.
Ich habe kürzlich einen neuen b+m gekauft. Das Kugelgelenk ist bei meinem Neuen aus Alu. Dennoch: Die b+m Spiegel sind in der Tat nicht optimal. Aber andere, die ich probiert habe, auch nicht besser oder nicht passend fürs Fahrrad.
von: Rad-Lexl
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 15.09.12 20:03
Mir ist vollständig unverständlich, wie man einen in das Lenkerende geklemmten Spiegel favorisieren kann. Wird das Rad an die Hauswand gelehnt oder kippt es um, ist der Spiegel sofort Schrott.
Ich kann mich nicht entsinnen, irgendeines meiner Räder jemals mit dem
linken Lenkerende an eine Wand oder was auch immer gelehnt zu haben (naja, mit dem rechten eigentlich auch so gut wie nie, weil jedes meiner Räder einen Ständer hat

). Und vom Umkippen geht so ein Spiegel auch nicht zwangsläufig kaputt, kommt halt drauf an, wie und auf welchen Untergrund das Radl kippt.
Grüße
Alexander
von: Pixelschubser
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 16.09.12 10:25
Mir ist vollständig unverständlich, wie man einen in das Lenkerende geklemmten Spiegel favorisieren kann. Wird das Rad an die Hauswand gelehnt oder kippt es um, ist der Spiegel sofort Schrott.
Ich kann mich nicht entsinnen, irgendeines meiner Räder jemals mit dem
linken Lenkerende an eine Wand oder was auch immer gelehnt zu haben (naja, mit dem rechten eigentlich auch so gut wie nie, weil jedes meiner Räder einen Ständer hat

). Und vom Umkippen geht so ein Spiegel auch nicht zwangsläufig kaputt, kommt halt drauf an, wie und auf welchen Untergrund das Radl kippt.
Grüße
Alexander
Naja, damit das Radl auch beladen nicht kippt, dafür haben wir ja den
Lowrider-Ständer befestigt - oder etwa nicht?
von: DarkCity
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 20.09.12 14:01
Weil du gerade "Alltagsrad" sagst: wie "handlich" sind die Spiegel im Alltagsbetrieb. Also z.B. wenn ich in der Innenstadt meinen Bock auf einen der sag. Radl-Parkplätze mit extra-dichtem Gedränge parke - ist der dann ab, kann man den einklappen wie beim Auto oder vielleicht sogar abschrauben?
Gruß,
Robert
von: Flori
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 20.09.12 14:10
Ich hatte eine Zeitlang einen Spiegel am Arbeitsweg-Rad (etwa 20 km Landstraßen). Wegen zahlreicher Kfz, die nicht abblenden wollten, wenn sie sich einem Radfahrer von hinten nähern, wieder abgeschafft.
von: gw_köln
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 07:18
Hallo Hans, ich fahre nur mit Spiegel am Lenker, aber nur einen. Hat mir schon oft das Leben gerettet. Ohne geht es nicht auf die Straße.
Grüße
Gunda
von: Chris-Nbg
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 09:27
ich fahre nur mit Spiegel am Lenker, aber nur einen. Hat mir schon oft das Leben gerettet.
Wenn dein Leben von einem Rückspiegel abhängt, dann solltest du mal deinen Fahrstil kritisch hinterfragen.
Chris
von: Deul
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 09:39
Hab mal in Südamerika auf enger Straße eine LKW von vorne und einen von hinten. glaub mir Du hörst den von Hinten nicht. Es ist besser dann dank Rückspiegel zu wissen dass da einer kommt und sich schnell zu verdünnisieren.
Hat also nicht unbedingt was mit Fahrstil zu tun. Ich fahr seit dem auch mit Rückspiegel an der Brille. glaub mir es macht mein Leben einfacher.
Übrigens sind wir mit der Ansicht nicht alleine z.B. Heinz Stücke fährt auch niemals ohne Rückspiegel.
Detlef
von: Chris-Nbg
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 11:38
Hab mal in Südamerika auf enger Straße eine LKW von vorne und einen von hinten. glaub mir Du hörst den von Hinten nicht. Es ist besser dann dank Rückspiegel zu wissen dass da einer kommt und sich schnell zu verdünnisieren.
Warum muss ich einen von hinten kommenden LKW hören oder sehen?
glaub mir es macht mein Leben einfacher.
Es ging aber um "das Leben retten", nicht um "das Leben einfacher machen".
Übrigens sind wir mit der Ansicht nicht alleine z.B. Heinz Stücke fährt auch niemals ohne Rückspiegel.
Ach sooo, na dann! Wenn Heinz Stücke das sagt, dann wird da wohl was dran sein und wir können die Diskussion beenden!
Christian
PS: "glaub mir" bedeutet in etwa: "Bitte nicht nachfragen, ich habe kaum Argumente für meine Behauptungen".
von: Deul
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 11:41
Wenn du in so einer Situation nicht von der Straße verschwindest existiert eine nicht geringe Wahrscheinlichkeit, dass Du platt bist. In diesen Ländern bremsen dien nicht unbedingt. Zum ausweichen ist bei sich begegneneden LKW's auf den Nebenstraßen kein Platz für die LKW's. Also besser dann weg von der Straße.
Es gibt angenehmere Arten in der Presse zu erscheinen.
Wo er mein Leben einfacher gemacht hat, auf der Autobahn in Uruguay, wenn der Seitenstreifen auf dem Du nmormalerweise fährst bei engen Brücken aufhört, und Du sehen musst wann Du dich in den fließenden Verkehr einfädelst. Ohne Rückspiegel ist das jedenfalls nicht mein Ding.
Detlef
von: Machinist
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 12:07
Dass Rückspiegel am Fahrrad manchmal von Nutzen oder zumindest angenehm sein können und einem ein Gefühl von Sicherheit bringen können steht ausser Frage. Ob sie aber nun tatsächlich soviele Leben retten möchte ich bezweifeln. Das hängt m.E. vorallem vom Fahrstil aller Beteiligten und auch vom persönlichen Glück ab.
Ich bin in Südamerika nebst einsamsten Strecken auch zigtausende von Kilometern auf stark befahrenen Strassen und Autobahnen gefahren. Das Problem beim Kreuzen zweier LKW's und anderer Fahrzeuge kenne ich zur Genüge, man muss wirklich wachsam sein, gut aufpassen und nötigenfalls die Fahrbahn verlassen um Unfälle zu vermeiden. Selber bin ich dabei stets bestens ohne Rückspiegel zurechtgekommen und sah nicht wirklich ein grosses Problem beim Radeln auf derartigen Strassen. Man muss sich natürlich umstellen und anpassen und sich der (im Vergleich zu Westeuropa) total anderen Mentalität im Verkehr bewusst sein.
von: JaH
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 13:01
Hab mal in Südamerika auf enger Straße eine LKW von vorne und einen von hinten. glaub mir Du hörst den von Hinten nicht. Es ist besser dann dank Rückspiegel zu wissen dass da einer kommt und sich schnell zu verdünnisieren.
Warum muss ich einen von hinten kommenden LKW hören oder sehen?
Meldung vom vergangenen Winter.
von: Helmut R.
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 13:07
Warum muss ich einen von hinten kommenden LKW hören oder sehen?
...weil ich dann sehen kann ob und mit welchem Abstand er mich überholen will.
Reicht mir der Abstand nicht, winke ich mit der linken Hand entsprechend und bei 99 Prozent der überholenden Fahrzeuge kann ich so den Sicherheitsabstand erhöhen.
Und bei dem restlichen Prozent bin ich nicht überrascht.
von: Chris-Nbg
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 13:12
Du beobachtest also jeden(!) LKW hinter dir so lange, bis du sicher bist, dass er dich gesehen hat?
Chris
von: Chris-Nbg
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 13:16
...weil ich dann sehen kann ob und mit welchem Abstand er mich überholen will.
Reicht mir der Abstand nicht, winke ich mit der linken Hand entsprechend und bei 99 Prozent der überholenden Fahrzeuge kann ich so den Sicherheitsabstand erhöhen.
Warum fährst du dann nicht gleich 50 cm weiter links? Außerdem kann man mit ausreichendem Abstand zum Fahrbahnrand den Seitenabstand zum Überholer selber viel besser wählen und muss nicht darauf vertrauen, dass der Überholer entsprechend reagiert.
Chris
von: JaH
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 13:19
Du beobachtest also jeden(!) LKW hinter dir so lange, bis du sicher bist, dass er dich gesehen hat?
Jetzt tu nicht so - sorry! - blöd! Nur einen bemerkten LKW kann man beobachten bzw. ihm gezielt aus dem Weg gehen.
Detlef hat doch klar gesagt, wenn sich zwei LKW`s begegnen, war es "Essig" mit dem hören des von hinten nahenden LKW.
Darauf kam Deine Frage, die ich mit dem drastischen Fall beantwortet habe.
Ich lerne daraus, wenn von vorne ein LKW kommt, lohnt es sich auch einmal nach hinten zu schauen, weil wenn von dort auch was kommt, bemerke ich das nicht unbedingt zeitnah genug.
von: Deul
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 13:22
Jochen, lass es gut sein, es geht um Polemik bloß kein feature aufrüsten.
Detlef
von: Helmut R.
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 14:00
äh,
hast du mal gelesen was du da schreibst ?
Wohl nicht.
Hast du schon mal in Littauen, Bulgarien Russland oder der Ukraine versucht deiner Theorie zu folgen ?
50 cm weiter links fahren heißt da, 50 cm weniger Abstand.
Nee, selbst in D klappt das nicht.
Ich bin froh einen Spiegel am Rad zu haben um zu sehen was sich von hinten nähert.
Wenn du ohne auskommst - schön für dich.
von: Chris-Nbg
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 14:51
Jochen, lass es gut sein, es geht um Polemik bloß kein feature aufrüsten.
"glaub mir"
von: gedi
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 14:55
Ich hab an jedem Rad Spiegel, alle kann man anklappen und also beim Abstellen oder im Zug sichern. Nur beim Brompton habe ich noch keine gute Lösung gefunden.
Auto fährt man auch ncht ohne Spiegel, ist sogar Vorschrift.
Wichtig ist es auch bei Gruppenfahrten, man hat die Mitradler im Blick.
von: Chris-Nbg
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 15:00
Hast du schon mal in Littauen, Bulgarien Russland oder der Ukraine versucht deiner Theorie zu folgen ?
50 cm weiter links fahren heißt da, 50 cm weniger Abstand.
Ach komm, muss ich wirklich jeden Sonderfall ausdrücklich aus meiner Argumentation ausschließen? Dass ich bei zu wenig Platz nicht weiter links fahren kann ist doch klar wie Kloßbrühe. Aber nein, hier wird natürlich jeder Sonderfall aus der Gruselkiste gezogen, um einer missliebige Meinung gegen den Karren zu fahren. Danke für's Gespräch...
Ich bin froh einen Spiegel am Rad zu haben um zu sehen was sich von hinten nähert.
Wenn du ohne auskommst - schön für dich.
Ja, das ist schön für mich. Komischerweise lebe ich noch, obwohl man doch ohne Rückspiegel angeblich in akuter Lebensgefahr schwebt? Ich komme mir schon vor wie in einer Fahrradhelmdiskussion.

Chris
von: JaH
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 15:24
Ach komm, muss ich wirklich jeden Sonderfall ausdrücklich aus meiner Argumentation ausschließen?
Dies ist kein Sonderfall, sondern eher ein Regelfall im "exotischeren" Ausland. Bedenke bitte, dies hier ist das Fernradler-Forum!
LKW-Verkehr auf Pisten hat zudem generell keinen guten Ruf, was die hierzulande eher gewohnte Rücksichtnahme angeht.
Wenn sich einem in Australien ein Roadtrain nähert, dann fährt man dem in den Wind hinein, aus dem Weg, weil ... wer bremst, verliert. Musst Dir mal Berichte von Leuten anhören, die in der Türkei mit dem Bus unterwegs waren, das klingt auch eher gruslig.
Also kein Sonderfall.
von: Helmut R.
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 15:57
Komischerweise lebe ich noch, obwohl man doch ohne Rückspiegel angeblich in akuter Lebensgefahr schwebt?
behauptet wer bitte schön ?
Nochmal,
ich möchte
meine Spiegel nicht missen.
Und, ich akzeptiere jeden der eine andere Meinung hat.
Auch wenn der das so nicht
hören lesen möchte..........
von: Chris-Nbg
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 16:16
Komischerweise lebe ich noch, obwohl man doch ohne Rückspiegel angeblich in akuter Lebensgefahr schwebt?
behauptet wer bitte schön ?
Das steht in
diesem Beitrag , auf den sich meine ganze Argumentation bezieht. Einen unmittelbaren Bezug auf exotische Länder kann ich dort nicht herauslesen.
Chris
von: Deul
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 16:17
In Südamerika hab ich mich so sehr an meinen gewöhnt, dass ich den Komfortgewinn nicht vermissen will. Auch für mich geht es ohne nicht mehr auf tour.
Gruß
Detlef
von: Oldmarty
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 16:57
Komischerweise lebe ich noch, obwohl man doch ohne Rückspiegel angeblich in akuter Lebensgefahr schwebt?
behauptet wer bitte schön ?
Das steht in
diesem Beitrag , auf den sich meine ganze Argumentation bezieht. Einen unmittelbaren Bezug auf exotische Länder kann ich dort nicht herauslesen.
Chris
Pisa-Problem oder selektives Lesen?
von: Machinist
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 17:26
Wenn sich einem in Australien ein Roadtrain nähert, dann fährt man dem in den Wind hinein, aus dem Weg, weil ... wer bremst, verliert. Musst Dir mal Berichte von Leuten anhören, die in der Türkei mit dem Bus unterwegs waren, das klingt auch eher gruslig.
Warst du mal in Australien per Rad und bist dort Roadtrains begegnet? Nach meiner Erfahrung sind diese nicht annähernd so böse und gefährlich wie von manchen Radreisenden immer wieder gerne dargestellt wird. Auf langen Pisten im Outback sollte man sich bei Gegenverkehr eventuell dennoch Gedanken machen kurz die Fahrbahn zu verlassen, wenn aber (wie meist) eher wenig Verkehr herrscht, dann überholen die Roadtrains in der Regel mit grosszügigem Abstand.
Die Türkei ist zumindest in städtischen Regionen in Sachen Mentalität im Verkehr sicherlich eher in der Steinzeit stehengeblieben. Wenn der Spiegel eine lebensrettende Wirkung hat, dann gehört er unbedingt ans Rad!
von: gw_köln
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 18:55
Hallo Chris,
manche Antworten sind hier schon seltsam.
Wie dem auch sei, ohne Rückspiegel fahre ich nicht und finde das durchaus sinnvoll. Ich fahre halt nicht nur Radwege, in manchen Ländern gibt es das nciht. Und selbst auf Radwegen war ich oft froh drum, da ist es nicht unbeding lebensgefährlich, aber angenehmer ausweichen zu können, wenn jemand deutlich schneller vorbei möchte.
Gunda
von: MatthiasM
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 24.09.12 19:03
Von mir auch ganz emotionslos mein Senf, wie ich es halte. Am Ganzjahres-Allzweck-Allwetter-Land-und-Stadtrad hab ich einen BUMM-Rückspiegel (langhalsig wegen Hörnchen und wegen Wegklappen bei Umfallen oder im Radlständer), bin ihn gewohnt für den minimalablenkenden Grobüberblick bei Konzentration 70% nach Vorn, 25% zu den Seiten, 5% (spiegelgeschielt) nach hinten. Ersetzt den Schulterblick vor Manövern, die über Leben und Tod entscheiden, keinesfalls, ist aber abgenehm, wenn man ihn gewohnt ist. An meiner Schönwetterrandonneuse hab ich keinen (und kommt auch keiner hin - bei der Überhöhung kann ich einfacher unter der Achsel durchschauen...)
lG Matthias
von: Pixelschubser
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 25.09.12 09:44
Jippie! Ein neuer Religionskrieg! Darauf hab ich nur gewartet!
von: RaB
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 25.09.12 10:20
mein SENF:
Spiegel ist sehr empfehlenswert bei mäßig oder starkem Verkehr.
Bei Lärm oder Wind lasssen sich Überholer identifizieren.
spiegelchen spiegelchen X2 Vorteil: durch drehen des kopfes lassen sich auch während der Fahrt andere Objekte sehen,
Lenker eher schlecht.
Ich bin schon spiegelsüchtig (30 000km nie ohne und der Erste) beim Joggen schaue ich oft nach oben, wo sonst der Spiegel ist...
Gruß
von: schorsch-adel
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 25.09.12 17:59
beim Joggen schaue ich oft nach oben, wo sonst der Spiegel ist...
so gehts mir beim Laufen. Ich such da übrigens auch oft vergeblich den Tacho.
von: HeinHH
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 25.09.12 20:20
Hallo,
ich mag meinen Bumm Cyclestar-Spiegel an meinem Stadt-Trecking-Rad nicht missen. Der schnelle Blick auf den hinteren Verkehr und die evtl. Mitfahrer ist sehr hilfreich.
Die Kritik bzgl. Haltbarkeit kann ich nicht nachvollziehen. Nach mehreren Jahren und zig-tausend Kilometern habe ich jetzt erst den zweiten Spiegel: Der Erste ist mir auf einer Fähre von einem Motorradfahhrer abgefahren worden.
An meinem Rennrad habe ich allerdings wie Matthias keinen Spiegel.
Viele Grüße
HeinHH
von: Flachlandtiroler
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! ---> Fazit - 12.12.12 11:47
Hallo - ich bin der TÄTER, der diesen "Krieg" losgetreten hat. Nachdem meine Tour
"Dengmert - Mittelmeer", eine Lustreise, 1.270 km schon Geschichte ist, das war im September, ziehe ich gern mein (!) Fazit: Ich habe mich schnell dran gewöhnt, es war meine erste Radferntour, und mochte das Ding nicht mehr missen. Unter (s.o.) 2)/Fahrrad und 3)/Tag 1 habe ich dort hierzu berichtet.
Danke nochmals für die vielen auch widersprüchlichen Zuschriften, das liegt in der Natur der Sache, weiterhin viel Radlspass und sonst auch!
Gruß - Hans ("Dengmert" im Saarland)
von: Nulli
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! ---> Fazit - 13.12.12 13:09
Also für die Stadt usw. finde ich es schon gut und es lässt sich nicht abstreiten das es von großen Nutzen ist und einen auch Leben retten kann. Allerdings finde ich, dass es enorm das Aussehen das Rades abwertet.
Ich hab keinen Spiegel dran, weil ich bei einem einfachen Schulterblick auch sehe was hinter mir los ist...aber jedem das seine.
von: Norbert63
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! ---> Fazit - 15.12.12 11:44
Also ich fahre seit vielen Jahren nur noch mit Spiegel. Es fährt sich einfach entspannter, wenn ich weiss, was hinter mir los ist...
von: Oliver1985
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! ---> Fazit - 16.12.12 00:22
Und das ohne sich zu verrenken.
von: weasel
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 16.12.12 10:34
Frage an die Spiegelnutzer: besteht da nicht das Risiko, daß man Opfer einer sich einstellenden Bequemlichkeit wird und sich zu sehr auf die Informationen des Spiegels verläßt? Oder zumindest manchen zuvor reflexartigen Blick nach hinten unbewusst durch die Reihenfolge "erst Blick in den Spiegel und dann nach hinten" ersetzt? Ein Spiegel kann ja auch in scheinbar ganz harmlosen Situationen NIEMALS ein Ersatz für den Blick nach hinten sein und manchmal sind Sekundenbruchteile entscheidend.
Die Frage ist halt, ob man es schafft, einen Spiegel wirklich nur als Ergänzung zu benutzen.
In Ländern, in denen man durch eine rücksichtslosere Autofahrerkultur mit permanenten Gefährungssituationen rechnen muß, die hierzulande fremd sind, würde ich aber wohl auch einen Spiegel benutzen. Bsp. dösende LKW-Fahrer auf endlos langen kurvenlosen Strecken und/oder fehlendes Bewusstsein, daß man auch beim Überholen eines Radfahrers einen Mindestabstand einhalten sollte (Neuseeland, Länder in denen Radfahrer Exoten sind,...), etc...
von: Deul
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 16.12.12 11:20
Das geht schon, der Spiegel ersetzt den Schulterblick nicht, aber das komplette Umdrehen schon. Man muss halt nur rechtzeitig reinsehen.
Da ich den Spiegel an der Brille trage ist das allerdings recht einfach.
Detlef
von: HeinzH.
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 16.12.12 12:19
Das geht schon, der Spiegel ersetzt den Schulterblick nicht, aber das komplette Umdrehen schon. Man muss halt nur rechtzeitig reinsehen.
Da ich den Spiegel an der Brille trage ist das allerdings recht einfach.
Detlef
Moin Detlef,
einige wenige Jahre noch, dann haben wir den Rückspiegel
hier drin....
Bis dann,
HeinzH.
von: Falk
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 17.12.12 07:05
Die Frage ist halt, ob man es schafft, einen Spiegel wirklich nur als Ergänzung zu benutzen.
Nein, wozu? Drehst Du Dich auch um, wenn Du ein Kraftfahrzeug benutzt? Schon meine Oma sagte »Bass off, wo de hinfährsd!«. Vorn spielt die Musik.
von: huxtebude
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 17.12.12 20:19
Ich sehe da kein Risiko. Ich mache noch genauso Schulterblick wie ich ihn auch sonst machen würde. Gerade die Radspiegel sind ja meist eher klein, so dass man z.B. beim Überholen, Abbiegen, Spurwechsel unbedingt nochmal selbst den Kopf drehen muss.
Fahre ich aber auf einer Straße mit viel Autoverkehr ist es sehr angenehm ohne den Kopf zu drehen zu müssen, ob hinten grad einer ankommt oder nicht, bzw. ob da schon ne Schlange ist.
Als ich mit meiner Freundin unterwegs war und ich auf stärker befahrenen Straßen gerade vorgefahren bin, ist es doch sehr beruhigend sie im Rückspiegel zu sehen.
Denn beim Umdrehen kann es schonmal passieren, dass ich etwas aus der Spur gerate. Blöd, wenn dann gerade ein Auto überholt.....
Grüße
Florian
von: radlsocke
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 18.12.12 11:51
Dann hat Deine Oma aber möglicherweise noch nie was vom toten Winkel beim Autofahren gehört, oder? Sich beim Spurwechsel nicht nochmal kurz umzudrehen ist außerordentlich riskant.
von: MatthiasM
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 18.12.12 12:31
Schulterblick vor allen Manövern, die den toten Winkel berühren sollte eh klar sein. Das Hauptmotiv vom Rückspiegel im Vergleich zu *nix* ist nicht, den Schulterblick abzuschaffen. Nur - ohne Rückspiegel mußt Du Dich immer umschauen, auch nur für einen groben Überblick nach hinten. Mit Rückspiegel reicht für diesen groben Überblick einmal aus dem Augenwinkel in den Spiegel zu linsen.
von: Falk
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 18.12.12 12:50
Dann hat Deine Oma aber möglicherweise noch nie was vom toten Winkel beim Autofahren gehört, oder?
Das hat sie garantiert, nur kann ich sie nicht mehr fragen. Hast Du schon von Fahrzeugen gehört, die hintenrum undurchsichtig sind? Sowas gibt es und es ist auch zugelassen. Die toten Winkel sollte man kennen, Wendehalsigkeit ist nicht nötig. Wenn beim Fahrrad etwas im toten Winkel ist, dann sollte es anderweitig bemerkbar sein. Fahr mal irgendwo dagegen, weil Du gerade in der Weltgeschichte rumguckst. Wetten, dass man das für nicht lustig hält?
von: iassu
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 18.12.12 14:26
Fahr mal irgendwo dagegen, weil Du gerade in der Weltgeschichte rumguckst.
Solltest du das wirklich für die Alternative halten? Empfehle hier den beliebten § 1 Straßenverkehrsordnung. Man sollte das tatsächlich beides auf die Reihe kriegen. Zugegebenermaßen können Menschen mit intaktem Sehvermögen nicht vorne und hinten gleichzeitig sehen, aber das ist auch nicht erforderlich. An jeder Kreuzung wird erwartet, daß sich der Einfahrenwollende duch ggf mehrmaliges Einsehen in alle erforderlichen Richtungen ein sicheres Gesamtbild der Lage verschafft. Nach meinen Erfahrungen ist das auch möglich.
von: Falk
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 18.12.12 14:44
Bei einer Kreuzung sind mir aber die, die von hinten kommen, einigermaßen Wurscht. Von denen erwarte ich schon, dass sie mich sehen und dass sie Fahrzeuge von durch Rammstoß zu beseitigende Hindernisse unterscheiden können. Eingeordnet (falls notwendig und möglich) habe ich mich schon vorher und das Beachten von vorfahrtberechtigten Richtungen hat nichts mit den-Hals-nach-hinten-verrenken zu tun.
Ich habe mal gelernt, dass man sich berechenbar verhalten soll, damit die Anderen sehen können, was man selber vorhat. Diese Regel hat sich tatsächlich bewährt.
von: huxtebude
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 18.12.12 16:24
Ich habe mal gelernt, dass man sich berechenbar verhalten soll, damit die Anderen sehen können, was man selber vorhat.
Glaubst du, es rechnet niemand damit, dass du einen Schulterblick machst?

Gerade wenn ich mich an ner Kreuzung in eine Spur einordne, muss ich doch wissen, was da von hinten kommt, bevor ich auf die Spur wechsel! Schaue ich nicht, kommt garantiert irgendein Held angedüst, der meint noch bei Gelb schnell über die Kreuzung zu kommen.
Grüße
Florian
von: Falk
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 18.12.12 16:44
...und genau dafür wurden die Rückspiegel erfunden. Damit sind wir wieder beim Anfang.
von: schorsch-adel
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 18.12.12 18:44
Der tote Winkel spielt am Fahrrad kaum eine Rolle. Schnelles Ausscheren auf die Überholspur kommt bei mir selten vor. Der Zweck eines Fahrradrückspiegels beschränkt sich drauf, zu sehen, was hinten los ist. Vor allem möchte ich sehen, ob überholende Fahrzeuge einigermaßen Abstand halten.
von: tommi.bln
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 19.12.12 17:05
Mensch Leute, bringt doch mal was Gehaltvolles. Z. B., dass
der hier durch einfaches Schnitzen mit dem Taschenmesser an der Aufnahme für die Kugel ein ganz anderes und viel weiteres Sichtfeld bekommt. Nicht so zaghaft Jungs und Mädels.
von: iassu
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 19.12.12 17:32
Das finde ich bemerkenswert, daß du das bringst. Genau das hatte ich damals lämmlich gemacht, als ich das Teil besaß. Allerdings nicht an der Kugel, sondern an der Aufnahme.
von: Yoman
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 19.12.12 17:48
Hallo zusammen,
ich denke man muss generell unterscheiden:
Beim Fahrrad ist für mich ein RS ausschließlich ein Hilfsmittel "wo ist mein Mitfahrer". Alles relevante für den Verkehr ist davon unabhängig. Punkt. Ein Fahrrad-Spiegel ist nunmal nicht mit einem Auto- oder Motorradrückspiegel zu vergleichen.
Gruss, Jochen
von: Rad-Lexl
Re: Rückspiegel; ja oder nein? Eilt! - 19.12.12 19:15
einfaches Schnitzen mit dem Taschenmesser an der Aufnahme für die Kugel
Beim Taschenmesser wären mir die Klingen zu grob und zu stumpf gewesen, ich hab ein Bastlerskalpell genommen. Das Ergebnis ist richtig gut.
Grüße
Alexander