von: Andreas
Re: ADFC Karten auf Garmin - 05.07.10 16:12
Hallo,
Beim Luftlinienrouting werden nur die Koordinaten des Tracks (oder der Route) verwendet. Das ist durchaus sinnvoll, denn Tracks/Routen können auch da benutzt werden, wo es keine Straßen gibt, nämlich in Flugzeugen bzw. auf Schiffen.
Gruß
Andreas
In Antwort auf: reviloilover
Ich überlege gerade wie eine Vektorkarte aufgebaut ist.
Ist da nicht jede Teilstrecke über ein Koordinatensystem aufgebaut?
Dann braucht man doch nur dieses Koordinatensystem mit den Geokoordinaten austauschen und fertig.
Vielleicht ist das ja auch schon der Fall, was ich vermute.
Dann ist es aber doch blödsinn, wenn wir diese Koordinaten weg lassen wie es beim Routing passiert.
Ist da nicht jede Teilstrecke über ein Koordinatensystem aufgebaut?
Dann braucht man doch nur dieses Koordinatensystem mit den Geokoordinaten austauschen und fertig.
Vielleicht ist das ja auch schon der Fall, was ich vermute.
Dann ist es aber doch blödsinn, wenn wir diese Koordinaten weg lassen wie es beim Routing passiert.
Beim Luftlinienrouting werden nur die Koordinaten des Tracks (oder der Route) verwendet. Das ist durchaus sinnvoll, denn Tracks/Routen können auch da benutzt werden, wo es keine Straßen gibt, nämlich in Flugzeugen bzw. auf Schiffen.
Gruß
Andreas