von: Anonym
Re: Gps - 12.08.10 08:08
Mein Saft dazu:
Habe das Garmin Dakota 20. Eine abgespeckte Version des Oregon, so wie es scheint. Das Ding läuft sehr gut und verträgt sich mit der 8GB Speicherkarte, auf der unmengen Info gespeichert werden können.
Für lange Reisen von Vorteil: Das Gerät benutzt wie alle Touchscreens bei Garmin keine Lithium, sonder AA Batterien. Also einfach zu bekommen und einfach auf der Fahrt über Dynamo aufzuladen (Akku-lade Diskussionen gibt es ja schon unmengen hier). Bei Optimaler Nutzung hält der Akku 22 Stunden. Das habe ich auch schon selbst erreicht (leider heisst das: nicht rumspielen, also nur aufzeichnen, und das reicht meistens nicht). Da ich gerne auf der Karte ein bisschen rumspiele und meine Geschwindigkeit etc prüfe, hält der Akku meist 10-2 Stunden. Also ungefähr 1,5 Fahrradtage.
Das Gerät ist eben nur so gut wie die Karten die man einspeist. Also, in meinem Fall, die Europa NT 2010, und die Belgien, Luxembourg Topo. Beide Routenfähig. Denke das wird für Deutschland genauso stimmen. Bei deinem Einsatzbereich in SüdAmerika und Afrika wäre ich mir da jedoch nicht so sicher. Meine Europakarte war im Balkan zum Beispiel sehr dürftig.
Aber da haben ja schon andere genug über OpenSource Karten gesprochen.
Touchscreen und der grosse Bildschirm sind klasse. Ich wollte nicht mehr auf einem anderen Gerät rumspielen müssen wollen.
Viel Spass.
Habe das Garmin Dakota 20. Eine abgespeckte Version des Oregon, so wie es scheint. Das Ding läuft sehr gut und verträgt sich mit der 8GB Speicherkarte, auf der unmengen Info gespeichert werden können.
Für lange Reisen von Vorteil: Das Gerät benutzt wie alle Touchscreens bei Garmin keine Lithium, sonder AA Batterien. Also einfach zu bekommen und einfach auf der Fahrt über Dynamo aufzuladen (Akku-lade Diskussionen gibt es ja schon unmengen hier). Bei Optimaler Nutzung hält der Akku 22 Stunden. Das habe ich auch schon selbst erreicht (leider heisst das: nicht rumspielen, also nur aufzeichnen, und das reicht meistens nicht). Da ich gerne auf der Karte ein bisschen rumspiele und meine Geschwindigkeit etc prüfe, hält der Akku meist 10-2 Stunden. Also ungefähr 1,5 Fahrradtage.
Das Gerät ist eben nur so gut wie die Karten die man einspeist. Also, in meinem Fall, die Europa NT 2010, und die Belgien, Luxembourg Topo. Beide Routenfähig. Denke das wird für Deutschland genauso stimmen. Bei deinem Einsatzbereich in SüdAmerika und Afrika wäre ich mir da jedoch nicht so sicher. Meine Europakarte war im Balkan zum Beispiel sehr dürftig.
Aber da haben ja schon andere genug über OpenSource Karten gesprochen.
Touchscreen und der grosse Bildschirm sind klasse. Ich wollte nicht mehr auf einem anderen Gerät rumspielen müssen wollen.
Viel Spass.