Re: Warum noch Landkarten kaufen?

von: cyclist

Re: Warum noch Landkarten kaufen? - 10.10.10 21:26

Hallo Dietmar!
Zitat:
Den Citynavigator Europa (150 €),

Kleine Korrektur, zu den Zeiten, zu denen wir die CN gekauft hatten (bei mir 2007), hatte die CN noch knappe 160,- gekostet. Mittlerweile gibt es die CN für 99,- (Listenpreis), + optional das Livetime Update für vierteljährliche Updates, solange das entsprechende Gerät "lebt".

Zitat:
GPS-Nutzung ist weder kompliziert noch mühsam zu erlernen.

Das ist relativ zu sehen. Für jemanden, der sich mit Computern & Internet und deren Nutzungsmöglichkeiten recht gut bereits auskennt, ist der Einstieg relativ einfach. Für so manchen "Computerlegastheniker" ist bereits die Installation des Treibers oder das Firmwareupdate zu "hoch". Ich hatte mal vor rund 2 Jahren einen Forumianer aus Berlin kennengelernt (D......), der anfangs auch recht viele Probleme hatte... zwinker
Und dann kommt es darauf an, wie tief man in die Materie einsteigen möchte. Auch ich habe mit diversen Dingen (noch) meine Probleme, auch kenne ich nicht alle verfügbare Software, geschweige denn könnte ich mit so einigen Programmen (aus dem Stegreif)umgehen, wenn ich sie hätte.

Seitdem ich jedenfalls GPS nutze, sind die Kosten für die Anschaffung von Papierkarten jedenfalls bei mir kräftig in den Keller gegangen. Von ca. 200-400€ pro Jahr, so nach und nach auf ca. 50-100 €.

Zitat:
Fazit: Wer Spaß an GPS-Navigation hat, nutzt es einfach, wer nicht, lässt es bleiben.

Volle Zustimmung! lach