von: veloträumer
Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? - 12.12.10 20:18
In Antwort auf: StephanZ
Da würde ich mir mal vorsichtshalber überlegen, ob die Sachen wirklich noch ohne Objektivwechsel da wären. Für scheues Getier reicht nicht einmal die Zeit zum rausholen und die Kamera drauf halten.
Ja, es gibt jede Menge solcher Situationen. Es gibt auch viele Situationen, wo ein schneller Autofokus das Motiv erwischt, ein langsamer nicht mehr. Es hat ja seine Gründe, warum man so etwas baut.
Ein zweites: Ich lese da ein bisschen auch raus, ein Bild nur dann machen, wenn es wirklich auch ein gutes wird. Wer Reisen dokumentiert, muss auch mal schlechte Bilder machen dürfen. Um belegen zu können, dass ich ein scheues, seltenes Tier gesehen habe, reicht auch ein nicht so tolles Bild - Hauptsache ich hab es erwischt. Zudem gibt es auch "schnelle" Bilder, die "gute" Bilder sind.
Noch eines: Objektivwechsel birgen auch anderen Gefahren: Verschmutzung, Schweiß, Wasser dringt in die Kamera ein oder gelangt aufs Objektiv. Das Objektiv kann runterfallen, insbesondere wenn es schnell gehen soll und möglicherweise die Hände etwas zittern, weil man vorher anstrengend geradelt ist.