von: iassu
Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? - 15.12.10 21:54
Es gibt auch viele gegenteilige Meinungen, die sagen, auch eine einfache SLR ist einer hochwertigen Kompakten deutlich überlegen. Ich zähle auch dazu. Nicht nur, aber vor allem, wenn es in die höheren ISOwerte geht, die du ja laut deiner Vorliebe für Fotos bei wenig Licht brauchst.
Ich bin auch für Originalobjektive. Aber die Qualitätsstreuungen sind bei den Originalen eher höher. Denn die Fremden bleiben meist zuverlässig auf ihrem mittleren Niveau, während es bei Originalen besonders unangenehm auffällt, wenn man für viel Geld einen Glasaschenbecher gekauft hat. Mir sind jedenfalls so manche Zentrierungsdesaster und andere Ausschußware aus dem CaNiSo-Lager in Erinnerung.
Zu deinen Brennweitenbemerkungen nur soviel: Ein 1,4 Objektiv ist halt schön hell im Sucher und der AF freut sich auch. Aber außer nachts und bei ein paar Beautyfuzzis, die es lieben, das 85/1,2 bei offener Blende zu nehmen und sich dran freuen, daß auch wirklich nur ein einziges Wimpernhaar scharf ist, benutzt doch niemand solche Objektive bei offener Blende. Insofern relativiert sich das wieder.
Worin liegt das Verderbliche der Zoomfaulheit? ist das hier eine Trimmdichveranstaltung? Wenn ich auf Radtour bin, habe ich genug Bewegung. Und ja, ich weiß, daß sich die Perspektive verändern kann, wenn man läuft. Deswegen hab ich ja auch damals in Venedig das ganze Viertel abreißen lassen, damit ich mit dem 300er eine schöne Aufnahme meines Lieblingpalastes machen konnte.
Ich bin auch für Originalobjektive. Aber die Qualitätsstreuungen sind bei den Originalen eher höher. Denn die Fremden bleiben meist zuverlässig auf ihrem mittleren Niveau, während es bei Originalen besonders unangenehm auffällt, wenn man für viel Geld einen Glasaschenbecher gekauft hat. Mir sind jedenfalls so manche Zentrierungsdesaster und andere Ausschußware aus dem CaNiSo-Lager in Erinnerung.
Zu deinen Brennweitenbemerkungen nur soviel: Ein 1,4 Objektiv ist halt schön hell im Sucher und der AF freut sich auch. Aber außer nachts und bei ein paar Beautyfuzzis, die es lieben, das 85/1,2 bei offener Blende zu nehmen und sich dran freuen, daß auch wirklich nur ein einziges Wimpernhaar scharf ist, benutzt doch niemand solche Objektive bei offener Blende. Insofern relativiert sich das wieder.
Worin liegt das Verderbliche der Zoomfaulheit? ist das hier eine Trimmdichveranstaltung? Wenn ich auf Radtour bin, habe ich genug Bewegung. Und ja, ich weiß, daß sich die Perspektive verändern kann, wenn man läuft. Deswegen hab ich ja auch damals in Venedig das ganze Viertel abreißen lassen, damit ich mit dem 300er eine schöne Aufnahme meines Lieblingpalastes machen konnte.