Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator?

von: Anonym

Re: Haltbarkeit Objektiv mit Bildstabilisator? - 03.01.11 18:47

In Antwort auf: falk
Zitat:
Ich hatte irgendwo gelesen, dass man im RAW entrauscht, und das schärfen erst nach der Verkleinerung aufs passende Format macht?

Nein, bloß niemals nicht verkleinern!
Das RAW kann ich ja eh nicht anfassen, das bleibt ja egal was ich mache, genau so wie es aus der KAmera kam.
Aber wenn ich das RAW in ein Bearbeitungsprogramm lade, wird es ja im Hintergrund sicher schon in ein Tiff-ähnliches Format gewandelt. Jetzt hab ich noch nichts gespeichert, sondern erstmal das Raw umgewandelt in ein verlustfreies bearbeitungsfähiges Format.

Jetzt verkleiner ich dieses Bild auf die gewünschte Ausgabegröße, arbeite damit ja nicht mehr im RAW sondern schon in dieser verlustfreien Umwandlung. In dem Augenblick sollte Rauschen noch etwas verschwinden? (Ich hab gelesen, verkleinern wirkt Rauschen entgegen) Und dann schärfe ich, immer noch in diesem verlustfreien Bild (wird sicher ein Tiff-Format sein, womit die Programme arbeiten), und erst wenn ichs geschärft habe, wirds ganz am Ende ins JPEG-Format exportiert.

Ich werd mal versuchen wenn ich das RAW ins Bearbeitungsprogramm lade, schon ein bißchen zu schärfen, und dann nochmal ein bißchen, wenn ich es aufs Ausgabeformat verkleinert hab.

Die eigentlichen RAWs heb ich mir auf (zumindest von den besseren Bildern).