von: Tommes
Re: Luftpolsterfolie als Isomatte? - 08.04.11 08:49
In Antwort auf: commi2k
Hallo,
an alle Freunde von Ultraleichtausruestung:
In diesem Block verwendet der Verfasser ganz normale Luftpolsterfolie als Isomattenersatz. Rund 50 Nächte soll die Folie halten. Bei EBay würde das ca. 3 EUR kosten.
Was haltet ihr davon? lohnt sich ein Test?
an alle Freunde von Ultraleichtausruestung:
In diesem Block verwendet der Verfasser ganz normale Luftpolsterfolie als Isomattenersatz. Rund 50 Nächte soll die Folie halten. Bei EBay würde das ca. 3 EUR kosten.
Was haltet ihr davon? lohnt sich ein Test?
Bei Trekking-Ultraleicht.de oder in dem Umfeld von dem Forum, hat es mal jemand ausprobiert, ich find den Beitrag allerdings nicht.
Wenn ich mich recht erinnere war die Isolierwirkung für den Sommereinsatz OK, ich vermute mal der Komfort ist auch nicht schlechter als bei dünnen Evazotematte, allerdings recht hohes Packmaß und recht empfindlich.
Was ganz gut zu funktionieren scheint, die Luftpolsterfolie zusätzlich um den Temperaturbereich der eigentlichen Isomatte zu erhöhen.
Ich persönlich würde für so einen Zweck, eine dieser Standartalumatten nehmen, die kosten auch nur ein paar Euro, aber ich vermute mal nicht so empfindlich, wobei ich mir vorstellen könnte, dass die Isolierwirkung der Luftpolsterfolie aufgrund der vielen Luftkammern höher ist.
Ein Test lohnt sich immer, es für ein oder zwei Nächte auszuprobieren kann sehr aufschlussreich sein und wenn es nur die Erkenntnis ist, dass es für dich keinen Sinn macht.
Viele Grüße Tommes