Re: Kleines wasserdichtes Zelt für 2 Personen

von: mstuedel

Re: Kleines wasserdichtes Zelt für 2 Personen - 27.11.11 13:09

In Antwort auf: huxtebude

Das Southern Cross (ist wohl eher nicht wasserdicht, oder?)

Insgesamt frage ich mich aber auch z.B. wie wichtig die "Wassersäule" ist. Reichen hier 2.000mm? Ist ein Zelt mit 2.000mm im Falle eines starken Regenschauers weniger dicht als eines mit 5.000mm?

...

Sehe gerade, dass das Hubba Hubba von der Dichtigkeit ja "nur" 1.500mm bzw. 3.000mm für den Boden hat. Im Globetrotter Handbuch stand da was ganz anderes. Gerade auf ihrer Homepage gesehen. Somit wohl doch nicht so gut?


Das Southern Cross ist schon sehr gut wasserdicht; einerseits wegen der bandverschweissten Zeltwanne, andererseits wegen dem nicht ganz so leichten, aber mit besser abgedichteten Nähten versehenen und materialstarken Überzelt. Es ist ja auch dafür ausgelegt, einem Tropenregen standzuhalten und verzieht sich bei Nässe weniger als eines aus Ripstop Nylon.
Ausserdem tendiert das Zelt dank guter Durchlüftung auch nicht zur Kondenswasserbildung.

Etwas nachteilig ist allenfalls, dass der Schlafsack beim Öffnen des Aussenzeltes und "horizontalem Regen" doch etwas H2O abbekommen kann, weil das Innenzelt nur aus Moskitonetzstoff besteht.

Lass dich nicht so sehr von den Wassersäulen blenden. Es kommt bei hochwertigen Zelten eher selten vor, dass es einfach mitten durch's Material tropft. Viel wichtiger sind gut abgedichtete Nähte und eine gute Wanne (wenn du bei starkem Regen keine Wassergräben ziehen willst).

Gruss Markus