Re: BOB YAK

von: Ede

Re: BOB YAK - 12.04.02 12:56

Hallo Bikepete,

wir waren vor 2 Jahren in der Provence. 3 Personen mit Anhänger (BOB - Modell Yak) und einer mit traditionellen Satteltaschen - so konnten wir ganz gut vergleichen.
Also: So ein Anhänger hat, wie so vieles Vor- und Nachteile.
Diese sind vor allem von dem Gewicht/Gepäck abhängig.
----------------------------------------------------------
Gewicht <10 Kg Anhänger nicht spürbar
Gewicht <15 Kg Anhänger leicht bemerkbar Wiegetritt noch möglich
Gewicht <20 Kg Anhänger macht sich bemerkbar, Wiegetritt nur bedingt möglich, immer noch recht gutes Kurvenverhalten
Gewicht <25 Kg Anhänger macht sich deutlich bemerkbar - schiebt beim Bremsen in der Kurve, fahren muß geübt werden, gerade noch akzeptabel
Gewicht bis 32 Kg (Maximal zulässige Zuladung des Hängers)Fahren wird durch den Anhänger bestimmt. Hänger kippt gefährlich in die Kurven (sehr gewöhnungbedürftig!!), Trägheit der Masse schlägt sich durch bis auf Fahrrad, sensibeles Lenken ist umbedingt notwendig. Ein und Auskoppel des Hängers nur zu zweit möglich, sehr enge Kurven (r=2m) sind nicht mehr fahrbar
----------------------------------------------------------
Ein gern vergessener Vorteil ist das schnelle Ein - und Auskoppeln ( <15 sek), sowie das Packen in nur eine Tasche. Ein Detail was B.O.B gut gelöst hat, ist das Parken: das waagerechte Schanier wird einfach um 90 Grad eingelenkt und abgesetzt - fertig!

Er kann auf dem Ruecken liegend auch gut als kleiner Tisch zum kochen und essen verwendet werden.

Der gösste Nachteil ist sicher der Preis. Wir haben durch Abnahme von 3 Stück mit Taschen immerhin noch 550.- DM bezahlt - würden es aber noch mal tun ;-)))

Gruß Ede