von: hjeuck
Re: Zelt für Familie - 08.05.12 15:22
Hallo,
schaut Euch mal grundsätzlich bei Eureka um. Die haben unterschiedliche Außenmaterialien und verschiedene Innenraumaufteilungen (alle zusammen oder getrennt). Alle in einer Kabine oder die Kids später für eine Zeit extra?
Wir haben ein "riesiges" TunnelVision aus TC (ist deutlich angenehmer, wenn es heiß ist) mit Tarp und ein El Capitan 3 von Eureka. Dazu gesellt sich ein Exped Venus II Extreme.
Die beiden kleinen gehen auf Radtouren mit (unsere Jungs sind 10 und 8), das Große (ca. 17 kg) kommt im Auto mit, wenn wir irgendwo länger bleiben.
Ein großes Zelt (wie das TunnelVision) hat den Vorteil, dass man - je nach Größe - mit allen Personen darin z.B. am Tisch sitzen kann. Im "kleinen" El Capitan könnten wir aber auch zu viert zur Not nächtigen, aber nicht wirklich gemütlich sitzen und spielen. Hier bietet dann ein Tarp Abhilfe.
Wenn möglich: Zelte aufbauen und begehen - mit Kind und Kegel.
hOLGER
schaut Euch mal grundsätzlich bei Eureka um. Die haben unterschiedliche Außenmaterialien und verschiedene Innenraumaufteilungen (alle zusammen oder getrennt). Alle in einer Kabine oder die Kids später für eine Zeit extra?
Wir haben ein "riesiges" TunnelVision aus TC (ist deutlich angenehmer, wenn es heiß ist) mit Tarp und ein El Capitan 3 von Eureka. Dazu gesellt sich ein Exped Venus II Extreme.
Die beiden kleinen gehen auf Radtouren mit (unsere Jungs sind 10 und 8), das Große (ca. 17 kg) kommt im Auto mit, wenn wir irgendwo länger bleiben.
Ein großes Zelt (wie das TunnelVision) hat den Vorteil, dass man - je nach Größe - mit allen Personen darin z.B. am Tisch sitzen kann. Im "kleinen" El Capitan könnten wir aber auch zu viert zur Not nächtigen, aber nicht wirklich gemütlich sitzen und spielen. Hier bietet dann ein Tarp Abhilfe.
Wenn möglich: Zelte aufbauen und begehen - mit Kind und Kegel.
hOLGER