Re: ? Erfahrungen mit wasserdichten Radsocken ?

von: Toxxi

Re: ? Erfahrungen mit wasserdichten Radsocken ? - 08.06.12 13:31

Wasserdichte Socken halte ich für Blödsinn (und stehe damit nicht allein da): Primär geht es ja nicht ums Wasser an sich, sondern ums Frieren. Wenn erst mal der Schuh durchgeweicht ist und das Wasser im Schuh steht, dann hält die wasserdichte Socke den Fuß zwar trocken, aber frieren tut man trotzdem genauso, als wenn der Fuß nass wäre. Erfüllt zwar ihren Primärzeck (Fuß trocken halten), aber nicht den Sekundärzweck (Fuß warm halten).

DEUTLICH sinvoller sind da wasserdichte Schuhe (was im Sommer selten ist, meine Winterschuhe hingegen sind wasserdicht).

Am besten sind wasserdichte Überschuhe, damit ist man am flexibelsten. Im Winter habe ich welche aus Neopren von Rose, die sind oben zu 100% wasserdicht. Damit bin ich schon 8 h im Regen gefahren (mit Sommerschuhen drunter) und hatte trotzdem keine nassen Schuhe. Allerdings sind solche Schuhe für Temperaturen von über 10°C zu warm.

Fürs Rennrad habe ich welche, in die man mit Nicht-Rennrad-Schuhen nicht reinpasst.

Für die Radreise habe ich mir gerade ein Paar von Vaude gekauft. Das sind nur ganz leichte Gamaschen, die man über die Schuhe zieht. Falls die wirklich wasserdicht sind (was ich noch testen muss), dann halte ich die für ideal bei nicht zu kaltem Wetter.

Gruß
Thoralf