von: kona
Re: Funktionieren Druckluft-Pumpen mit Kartusche? - 13.11.12 15:10
In Antwort auf: pstein
Ich habe gesehen, dass es Druckluftpumpen gibt.
Also so Kartuschen/Druckluftflaschen wo man sehr schnell und ohne manuelle Kraft Reifen aufpumpen kann.
Taugen die was?
Also so Kartuschen/Druckluftflaschen wo man sehr schnell und ohne manuelle Kraft Reifen aufpumpen kann.
Taugen die was?
Jein. Einige funktionieren gut, Andere weniger.
Ausprobiert habe ich mal die von Lezyne. Da wird der Stutzen auf das Ventil aufgeschraubt und die "Luft" kann dosiert eingefüllt werden. Das funktioniert im Gegensatz zu Aufstecklösungen wesentlich zuverlässiger.
In Antwort auf: pstein
Gibt es nur 1-Reifen=1 Kartusche
Druckluft-Pumpen oder gibt es auch Flaschen die für sagen wir 30-maliges Aufpumpen reichen?
Druckluft-Pumpen oder gibt es auch Flaschen die für sagen wir 30-maliges Aufpumpen reichen?
Eine Kartusche = 1 Reifen. Ansonsten müßte man mit größerer Druckflasche los. Macht dann aber auch wieder keinen Sinn.
In Antwort auf: pstein
Wie steht es mit der Lagerung (z.B. in der Garage)?
Verlieren die Druckluftflaschen (insbesondere bei heftigen Temepraturschwankungen im Sommer/Winter) mit der Zeit Druckluft oder sind die dicht?
Verlieren die Druckluftflaschen (insbesondere bei heftigen Temepraturschwankungen im Sommer/Winter) mit der Zeit Druckluft oder sind die dicht?
Die Kartuschen werden erst bei Benutzung angestochen. Können also jahrelang gelagert werden.
"Sinnvoll" ist die Verwendung eigentlich nur, wenn es schnell gehen muß (Rennen) oder wenn man eine Pumpe nicht gut bedienen kann. (Bspw. einige Rollstuhlfahrer.)
Ansonsten ist für zu Hause eine Standpumpe oder ein Kompressor wesentlich besser geeignet. Für unterwegs, gibt es durchaus auch ganz brauchbare Pumpen. Je nach Druckbereich sollte man sich aber die passende Pumpe aussuchen.
PS. Wer unterwegs mit Kartusche befüllen will, sollte immer eine Ersatzkartusche mitführen. Ansonsten ist bei Fehlbedienung oder 2. Panne schnell Ende im Gelände. In dem Punkt sind Luftpumpen eindeutig im Vorteil. - Die sind Wiederverwendbar.
