welcher Speichenschlüssel für unterwegs?

von: Velo 68

welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 04.07.18 16:57

Da an der letzten 14 Tage Tour sind bei mehreren Trekkingbikes der Mitreisenden Speichen gerissen, die unterwegs ersetzt werden mussten. Dies war in der französischen Provinz einen grössere Odysse...
Ich habe mir jetzt für meine Bikes (Trekking 26“ und Trike 20“) Reserve Speichen für den Touren Werkzeugkasten organisiert.
Nun stehe ich vor der Frage welches der geeineteste Speichenschlüssel für unterwegs ist, da die Speiche ja ohne den Schlüssel nicht eingebaut werden kann und ich keine Zange in meinem Reisewerkzeugset dabei habe (und diese eigentlich auch für unnötig halte, weil zu volumineus umd gewichtig).

Was sind eurer Meinung hier geeignete Speichenschlüssel?
von: panta-rhei

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 04.07.18 17:09

In Antwort auf: Velo 68


Was sind eurer Meinung hier geeignete Speichenschlüssel?


RIXEN & KAUL SPOKEY, 3,25mm
von: Sickgirl

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 04.07.18 17:10

Gewichtsoptimierter Spokey
von: MatthiasM

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 04.07.18 17:12

Für unterwegs UND die Werkstatt: die kleinen Spokeys. Leicht, handlich, sitzen sauber auf den Nippeln ohne abzurutschen (gehärteter Metalleinsatz)und die Nippel rundzumachen. Es gibt zwei Größen, wenn Du für alle beliebigen Mitreisende der Reiseschrauber bist, kannst problemlos beide in das Reisewerkzeug werfen, weil die Dinger nix wiegen.
https://www.bike-components.de/de/Laufraeder/Werkzeuge/?filter_manufacturer_id=319

<edit> so eine Mehrheit wünscht sich mancher Politiker lebenslang vergebens grins
sickgirl hat hier den "PRO" in rot für 3,24mm-Nippel abgebildet. Der Pro hat doppelten Metalleinsatz und ist noch netter z.B. zu weichen Alunippeln. </edit>

lG Matthias
von: Spargel

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 04.07.18 17:19

dafür
von: Velo 68

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 04.07.18 18:11

Danke, das ist genau das, was ich suchte!
gibt es da eigentlich auch zwischengrössen bei den Nippeln, spricht, werde ich mit den Grössen 3,24 und 3,4mm alle üblichen Trekingbike Nippel schrauben können?
schmunzel
von: MatthiasM

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 04.07.18 19:05

Es gibt ein paar seltene Exotenbauformen, die man bei Systemlaufrädern, Rennrädern etc. finden kann, aber die sind mir noch nie über den Weg gelaufen, und die große Mehrheit dürfte mit den 3,24mm-Nippeln sein.
von: rayno

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 04.07.18 19:26

Für Unterwegs finde ich den von Parktool am besten; solide aber dennoch klein, leicht und handlich. Habe ich vor Jahren in einem bikeshop in Wyoming für 4 $ gekauft.
Zuhause in der Werkstatt benutze ich den "Schmetterlink" von VAR.
von: Sonntagsradler

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 04.07.18 20:26

Spokey Pro

Bei der normalen Spokey-Version ist mir schonmal ein Speichennippel durchgerutscht.
Der Preisunterschied Normal --> Pro ist vernachlässigbar.

Ob schwarz oder rot musst Du selbst an Deinen Rädern ausmessen.
Als Chefmechaniker sollte man beide Farben an Board haben.
von: derSammy

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 04.07.18 20:36

Spookey hab ich auch und ist super, zumindest solange die Speichen nicht zuuu schrä zur Felge gehen (wie z.B. bei dicken Naben in kleinen Laufrädern).

In den Urlaub nehme ich den trotzdem nicht mit, sondern würde im Ausfallfall auf den Speichenschlüssel am Multitool zurückgreifen. Ist aber Geschmackssache, welche Art Werkzeug man einpackt.

Wenn mehrere Speichen brechen, dann ist beim Laufradbau was schief gegangen oder das Laufrad nicht belastungsgerecht. Zange ist wohl grundsätzlich ne ganz doofe Idee, weil dir die Nippel verknaddelt. Wenn schon Zange, dann vielleicht den Knippex Zangenschlüssel, weil der planparallel zugreift. Werde mich aber hüten das auszuprobieren, solange nicht unbedingt nötig.
von: Velo 68

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 04.07.18 20:41

In Antwort auf: Sonntagsradler
Spokey Pro
(...)

Ob schwarz oder rot musst Du selbst an Deinen Rädern ausmessen.
Als Chefmechaniker sollte man beide Farben an Board haben.


wieso beide auf Vorrad?
Nipelspaner machen aus meine Sicht nur Sinn, wenn die Speiche bricht und man zum Rad die passenden Esatzspeichen hat.
von: derSammy

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 04.07.18 21:22

Auch die Nippel müssen zur Speiche passen und sollten als Ersatz dabei sein. Und bei den Nippeln gibt es eben mindestens zwei gämgige Größen, daher beide Schlüssel, wenn einen potentiell mehrere Räder erwarten könnten.
von: Andreas

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 05.07.18 09:28

Hallo Ulrike,

In Antwort auf: Sickgirl
Gewichtsoptimierter Spokey

Wie schwer ist er denn?

Bei einem festsitzenden Nippel ist es mir allerdings mal passiert, dass sich der Metalleinsatz aus dem Spokey gelöst hat.

Grüße
Andreas

PS: Sammys Beitrag ist etwas gespenstisch zwinker
von: irg

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 05.07.18 13:23

Hallo!

In Antwort auf: Velo 68

wieso beide auf Vorrad?
Nipelspaner machen aus meine Sicht nur Sinn, wenn die Speiche bricht und man zum Rad die passenden Esatzspeichen hat.


Kann auch anders kommen: Ich habe schon zweimal nach einem Flugzeugtransport einen Achter aus einem Laufrad aus gezogen, gleich am Flughafen. Das ist schnell gegangen (musste ja nicht auf den letzten Zehntelmillimeter ausgezogen sein), ohne Nippelspanner wäre das nicht möglich gewesen.

Die andere Variante wäre: Speichenriss, Radmechaniker hat keine Zeit, aber Speichen. Ich besorge mir die Speichen, ziehe bei ihm die Kassette ab (es betrifft ja fast immer das Hinterrad und die Kassettenseite) und mache die Arbeit selbst. Das ist mir ohnehin am liebsten.

lg!
georg
von: noireg-b

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 05.07.18 14:30

Liebe Nippelspannersucher,

einige MitleserInnen werden sich erinnern:

mein erprobter Ersatzspeichen-Tipp:

Als Tipp gedacht zur Reduktion des Speichvorrates unterwegs, der passenden Speichenschlüssel bedarf es trotzdem. Ergänzen kannst Du noch ein Stück mit umgebogenen Ende, um auch auf der Kettenseite ohne Ritzelabzieher eine Speiche ersetzen zu können.

Grüße Gereon
von: Sickgirl

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 05.07.18 15:30



Ich kann leider keine Vergleichsmessung machen, der abgesägte hat diesen doppelten Einsatz speziell für Alunippel. Der einzige Ganze den ich noch hier habe hat nur die einfache Werkzeugaufnahme und wiegt daher genauso viel wie der abgesägte.
von: Baghira

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 05.07.18 17:04

Auch wenn ich die Spokeys schätze, würde ich noch den Pk Lie Nippelspanner in die Runde werfen.Ist nicht so unpraktisch rund und etwas kleiner als der Spokey.
Gewicht sind 11g.
von: Andreas

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 05.07.18 21:51

Hallo Ulrike,

super, vielen Dank!

Grüße
Andreas
von: iassu

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 05.07.18 22:03

In Antwort auf: Andreas R
Bei einem festsitzenden Nippel ist es mir allerdings mal passiert, dass sich der Metalleinsatz aus dem Spokey gelöst hat.
Schwächling. Chuck Norris zentriert seine Laufräder mit den Zähnen.



Und zwar VR und HR gleichzeitig und beim Fahren.
von: Martina

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 06.07.18 07:25

Quatsch. Chuck Norris kann auch mit unzentrierten Laufrädern fahren, ohne dass es eiert.
Genaugenommen braucht er nichtmal Laufräder.
von: iassu

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 06.07.18 11:09

Nö. Laufräder braucht er schon. Er ist schließlich nicht übernatürlich.

Nach einer anderen Erzählversion stellt er sie so her: zuerst wift er die Speichen in die Naben, dann die Nippel auf die Felgen und schaltet dann die Bässe seiner Anlage ein. Durch die Vibrationen zentrieren sich die Laufräder dann selber. Vorher hat er das Fahrrad soweit in die Luft geworfen, daß es genau jetzt wieder runterfällt und sich die Schnellspanner schließen. Er hat zwar ein Gartentörchen, aber das geht aus Ehrfurcht von alleine auf, wenn er raus will.
von: schorsch-adel

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 06.07.18 17:24

mit 3 beherzten 8-mm-Bohrungen und dem Abfeilen der Ecken ließe sich sicher noch die 8-g-Grenze unterschreiten
von: Sickgirl

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 06.07.18 17:52

Bringt glaube nicht so viel, habe mal ein paar Taxc Schaltröllchen mühevoll am Teilspperat bebohrt, Ergebnis war ernüchternd
von: Andreas

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 07.07.18 10:10

Hallo,

genau, Bohren bringt wenig. Effektiver ist es, Flächen zu schleifen.

Grüße
Andreas
von: LudgerP

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 07.07.18 12:14

In Antwort auf: schorsch-adel
mit 3 beherzten 8-mm-Bohrungen und dem Abfeilen der Ecken ließe sich sicher noch die 8-g-Grenze unterschreiten
Wenn man sich dann noch die Finger- und Zehennägel schneidet, alle (ALLE!) Haare abrasiert - besser noch mit Wurzel ausreißt - und die Hornhaut an den Fußsohlen entfernt, lassen sich am Gesamtgewicht der Fuhre sicherlich nochmals mindestens 11,359 Gramm einsparen!

Ludger,
der sich wundert, daß man über mitzunehmende Speichenschlüssel nebst deren Gewicht so ausführlich diskutieren kann.
von: LudgerP

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 07.07.18 12:16

In Antwort auf: Velo 68
Da an der letzten 14 Tage Tour sind bei mehreren Trekkingbikes der Mitreisenden Speichen gerissen, die unterwegs ersetzt werden mussten. Dies war in der französischen Provinz einen grössere Odysse...
Ich habe mir jetzt für meine Bikes (Trekking 26“ und Trike 20“) Reserve Speichen für den Touren Werkzeugkasten organisiert.
Nun stehe ich vor der Frage welches der geeineteste Speichenschlüssel für unterwegs ist, da die Speiche ja ohne den Schlüssel nicht eingebaut werden kann und ich keine Zange in meinem Reisewerkzeugset dabei habe (und diese eigentlich auch für unnötig halte, weil zu volumineus umd gewichtig).

Was sind eurer Meinung hier geeignete Speichenschlüssel?

Nimm einen, der zu deinen Speichennippeln paßt!

Ludger
von: iassu

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 07.07.18 12:17

Wir waren noch nicht bei Zahnbürsten. Man kann da schadlos 2 von 3 Borsten ausreißen, den Stiel absägen, hohlbohren und farblose wählen, denn die sind leichter.... zwinker grins
von: LudgerP

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 07.07.18 12:28

Zähneputzen wird völlig überbewertet.
Sind die Zähne erstmal ausgefallen, spart man weiteres Gewicht.
Ludger
von: Nordlicht

Re: welcher Speichenschlüssel für unterwegs? - 24.07.18 10:00

In Antwort auf: Velo 68
Da an der letzten 14 Tage Tour sind bei mehreren Trekkingbikes der Mitreisenden Speichen gerissen, die unterwegs ersetzt werden mussten. Dies war in der französischen Provinz einen grössere Odysse...
Ich habe mir jetzt für meine Bikes (Trekking 26“ und Trike 20“) Reserve Speichen für den Touren Werkzeugkasten organisiert.
Nun stehe ich vor der Frage welches der geeineteste Speichenschlüssel für unterwegs ist, da die Speiche ja ohne den Schlüssel nicht eingebaut werden kann und ich keine Zange in meinem Reisewerkzeugset dabei habe (und diese eigentlich auch für unnötig halte, weil zu volumineus umd gewichtig).

Was sind eurer Meinung hier geeignete Speichenschlüssel?


Moin,

ich nehme diese Teil mit.

Gruß

Jens