von: Anonym
Forumslader Stecker für die Stromzufuhr - 24.08.18 08:25
Ich grüble immer noch über ein Gehäuse für den Forumslader nach.
Durch Zufall bin ich auf diese Magnetstecker https://www.rosenberger.com/0_documents/de/catalogs/ba_automotive/MagCode_Flyer_2010.pdf gestoßen. Leider zu groß. Kennt jemand so etwas in deutlich kleiner?
Bloß weiterführend dachte ich mir, man muss vielleicht gar keine Kabel aus dem Gehäuse raushängen haben, wenn man entsprechende Buchsen in die Gehäusewand einbaut.
Naheliegend wäre, eine USB-Microbuche zu nehmen, dann sähe es so aus, wie bei den meisten Powerbanks. Spräche da irgendetwas technisch dagegen? Wackeln, Strom aus dem Dynamo ist zu stark?
Zusatzfrage, könnte man den 12V Ausgang über eine USB-Buchse laufen lassen?
Durch Zufall bin ich auf diese Magnetstecker https://www.rosenberger.com/0_documents/de/catalogs/ba_automotive/MagCode_Flyer_2010.pdf gestoßen. Leider zu groß. Kennt jemand so etwas in deutlich kleiner?
Bloß weiterführend dachte ich mir, man muss vielleicht gar keine Kabel aus dem Gehäuse raushängen haben, wenn man entsprechende Buchsen in die Gehäusewand einbaut.
Naheliegend wäre, eine USB-Microbuche zu nehmen, dann sähe es so aus, wie bei den meisten Powerbanks. Spräche da irgendetwas technisch dagegen? Wackeln, Strom aus dem Dynamo ist zu stark?
Zusatzfrage, könnte man den 12V Ausgang über eine USB-Buchse laufen lassen?