von: :-)
Re: Packliste - 09.04.13 08:24
In Antwort auf: Toxxi
PS: Ist schon erstaunlich, wie sich die Erfahrungen (und Vorlieben?) manchmal so völlig widersprechen.

Es gibt so viele Radreisearten und Packlisten wie es Radfahrer gibt. War schon oft erstaunt über die unterschiedliche Bewertung von Erfahrungen.
Handtuch: Bei mir kommt immer ein sehr kleines Microfleecehandtuch mit und ich bin begeistert von den Vorteilen gegenüber einem normalen. Aber nicht wenige wollen unbedingt ihr völlig unpraktisches und für eine Radreise ungeeignetes Frottee handtuch dabei haben. Die lassen sich nicht überzeugen


Beinkleid: Ich würde keine Radtour mehr in klassischen Radfahrsachen fahren. Hab ich früher gemacht, bin aber schon bald davon abgekommen. Trekking Zip-Off Hose ist doch das sinnvollste Beinkleid, oder?

Rennradfahrer fahren häufig Mehrtagestouren "ohne Gepäck". Hotel, Sachen waschen, schlafen, weiter. Die verwöhnten führen ein Regenjäckchen mit.

Hab aber auch schon einen Radfahrer getroffen mit ca. 70 kg auf dem Rad inklusive kleiner Autobatterie und Spannungswandler zum Betreiben des Notebooks. (100 km am Tag, Stuttgart Nordkapp und zurück)
Sicher ist nur, das man für eine Radtour ein fahrbereites Fahrrad braucht, alles andere ist echt Geschmackssache. Jede Missionierung im Sinne von "Das ist ein muss" und "Das geht gar nicht". Ist schlicht falsch und führt zu nichts. Vorschläge kann man natürlich machen, nur drauf insistieren ist überflüssig.
Ich freu mich immer wieder wenn ich neue, Überraschungen erlebe.
Übrigens schließe ich mich der Unterhosentragenden Fraktion an, auch wenn ich mal bei Tagestouren meine Radlerhosenaltbestände trage. Ohne Unterhose in der Radhose ist mir unerträglich und auch irgendwie ekelhaft!
jeder soll seine Tour so fahren wie es ihm gefällt
Gruß
Jörg