Re: Faltrad am Rucksack befestigen?

von: el loco

Re: Faltrad am Rucksack befestigen? - 08.10.13 17:35

Mir geht es nicht nur um Diebstahl. Vielmehr um größtmögliche Flexibilität, eben auch Wanderungen durch unfahrbares Gelände, ohne das Rad stehen lassen zu müssen bzw. zu Punkt A wieder zurück zu müssen. Oder eben unkompliziert öffentl. Verkehrsmittel nutzen zu können.

Ich werde freilich nen Kompromiss aus Fahren, Falten und Tragen finden müssen, wie schon richtig gesagt. Der Bergmönch ist witzig, leider aber nicht fahrbar.

Da das Tragen und Falten (bzw. Auseinanderbauen) recht selten vorkommt, wäre ich hier eher zu Kompromissen bereit. Dennoch sollte es prinzipiell möglich bleiben.

Andererseits sollen gute Falträder in Sachen Fahrkomfort und -verhalten nicht großartig anders sein als "normale" Räder, wird im Internet behauptet (bin leider noch nie eins gefahren). Kann das jemand vielleicht bestätigen bzw. kommentieren? Mit nem Brompton oder R+M soll ja schon der ein oder andere auf Reisen gewesen sein. Klar geht damit keine Weltreise, auch ist das Kilometerschaufeln nicht ganz so einfach, aber darauf kommts mir ja nicht an.