Trike in ICE?

von: Rennrädle

Trike in ICE? - 11.03.22 14:42

Hallo,

Wir wollen im Juni wieder in den Norden über Kiel nach Oslo per Schiff und dann mitdem Rad nach Trondheim.

Frage: kann man mit einem Trike (Azub) in einen ICE?
Passt das?

Mit Zug von Aschaffenburg einfach nach Kiel für 2 Personen für insgesamt 50€ ist eine Ansage…

Viele Grüße Renata
von: chrisli

Re: Trike in ICE? - 11.03.22 16:57

Hallo Renata,
in den "neuen" ICE 4 mit Fahrrad-Abteil passt das nur, wenn dieses nicht komplett besetzt ist. Die Räder sollen ja in diese merkwürdigen Haken eingehängt werden, die bei richtig breiten Reifen gar nicht passen.Es gibt auch umgebaute ältere ICEs, in denen ein Gepäck"abteil" passend für 3 Fahrräder umgewidmet wurde. Ich denke, es hängt aber auch vom guten Willen der Zugbegleiter*innen ab. Und ich frage mich, ob möglicherweise Trikes vom Transport ausgeschlossen sind (Beförderungsbedingungen). Viel Glück!
Christian
von: Deul

Re: Trike in ICE? - 11.03.22 17:08

Hallo Renata,
laut Bedingungen musst Du im Reisezentrum nachfragen ob es geht.

Viele Grüße
Detlef
von: Rennrädle

Re: Trike in ICE? - 11.03.22 17:25

Hallo Detlef,

Danke für den Link. Durch die Türe müsste es passen da es genauso breit ist wie ein Rollstuhl. Aber sicher verdammt mühsam und eher unwahrscheinlich, dass wir es machen werden.

Generell sind wir keine Zugfahrer, da wir zu oft schon schlechte Erfahrungen gemacht haben. Hätten wir letztes Jahr auch gebucht, wären wir direkt in den Streik geraten.

Viele Grüße Rennrädle
von: StephanBehrendt

Re: Trike in ICE? - 11.03.22 19:26

Im ICE 4 sind nur vier der acht Stellplätze Hängehaken, links und rechts aussen je zwei.
von: Hansflo

Re: Trike in ICE? - 12.03.22 06:34

Hallo Renata,

ich kenne nur die ICE 4 und bei Buchung von zwei Radplätzen für ein Trike könnte ich mir vorstellen, dass es funktioniert. Durch die Tür solltest du mit Rollstuhlbreite ohne Probleme kommen, schwieriger stelle ich mir vor, das Ding dann ums Eck zu den Fahrradplätzen zu bringen.
Auf jeden Fall würde ich mich durch einen Anruf im Reisezentrum absichern (so verlangen es auch die Beförderungsbedingungen).

Hans
von: Velo 68

Re: Trike in ICE? - 12.03.22 10:52

Wie sich dein Trike falten lässt, weiss ich leider nicht. Ungefaltet wird es aber wohl nicht gehen…

ich bin mit meinem gefalteten HP fs26S
gefaltet
schon mehrfach mit ICE4 durch D gefahren.
Das Fahrradabteil an der Zugstpize geht sehr gut, wenn nicht Hauptfereinzeit ist und alle Fahrradpläze beleg und überall grosse Koffer und Kinderwagen stehen.
Der Formhalber würde ich zwei Plätze buchen. Das erhöht das Wohlwollen beim Zugpersonal ungemein und das ganze mit einer Huse abdecken.
Umsteigen erhöht den Stress ungemein…

Im Reisezentrum hat man mir immer nur gesagt, dass der Transport von Trikes nicht gestattet sei…
von: trike-biker

Re: Trike in ICE? - 16.03.22 20:26

Hallo Renata,
weshalb den ICE ? Regionalexpress mit dem Quer durch Deutschland Ticket.Und dann aber unter der Woche fahren. im Urlaub hat man Zeit.
Und da bekommt ihr die Räder immer unter, ok evtl. mehrmals umsteigen, ich nach Hamburg 3 x ging gut.Wichtig ist halt auch keine zuknappe Umstiegszeit aussuchen.


klaus
von: Gerhardt

Re: Trike in ICE? - 16.03.22 21:09

@Velo68
Wie reserviert man zwei Fahrradplätze für eine Fahrkarte?
Gruß, Gerd
von: HeinzH.

Re: Trike in ICE? - 17.03.22 11:28

Moin moin!
In Antwort auf: Velo 68
Wie sich dein Trike falten lässt, weiss ich leider nicht. Ungefaltet wird es aber wohl nicht gehen…
Da wir z.Z. einen eKleinwagen suchen, mit dem wir trotzdem zwei gefaltete Trikes transportieren können, habe ich deren Faltmaße parat:

HP Velotechnik Gekko 3x20": Länge 83cm x Breite 52cm x Höhe 82cm
ICE FullFat 3x26/29": Länge 84-107cm x Breite 93cm x Höhe 73cm

Vielleicht nützt es hier...
Bis denne,
HeinzH.
von: Juergen

Re: Trike in ICE? - 17.03.22 15:42

Wenn man zu zweit auch noch im Auto sitzen möchte, hilft nur noch ein Sprinter oder der neue Bus von Toyota.
von: HeinzH.

Re: Trike in ICE? - 17.03.22 20:09

@Juergen: Wir wurden heute fündig:

Ein (s.g.) eKleinwagen mit einer Ladefläche von max.
1525mm Länge
995mm Breite
680 - 835mm Höhe

Das passt gerade so...
Sorry für o.T.
HeinzH.
von: iassu

Re: Trike in ICE? - 17.03.22 21:55

Hallo Renata,

ich möchte mal Glosse-artig eine typische Radforumsantwort formulieren.

Wieso nach Norden? Ich habe im Süden viel bessere Erfahrungen gemacht. Ich würde auch nicht Kiel-Oslo fahren, sondern fliegen. Das spart enorm Zeit und ist günstiger. Was wollt ihr in Trondheim? Montpellier ist viel interessanter und auch wärmer.

Wieso fahrt ihr mit einem Trike? Du siehst ja selbst, daß man im Zug nur Ärger damit hat. Außerdem sieht man viel weniger als auf einem Aufrechtrad. Und einen Berg möchte ich so ein Monstrum auch nicht hochtreten wollen.

Muß es denn immer ICE sein? Regionalexpresse sind auch nicht soviel langsamer und im Urlaub ist man nicht auf der Flucht.

50€ ? ich glaube, das geht auch günstiger. Ich kenne jemanden, dessen Exschwiegertante hat erst 2011 auf dieser Strecke 49.- bezahlt.

Achja, bez Trike im ICE habe ich keine Ahnung, aber das hat sich ja sicher eh erledigt.

teuflisch
von: Rennrädle

Re: Trike in ICE? - 17.03.22 22:16

In Antwort auf: trike-biker
……. im Urlaub hat man Zeit.?..

klaus


Diese Aussage mag für Dich stimmen. Aber drei Wochen als Haupturlaub sind nicht viel. Man hat genau 3 Wochen Zeit

Grüße Renata
von: Rennrädle

Re: Trike in ICE? - 17.03.22 22:28

Fällt mir jetzt nur eine Gesamtantwort ein: weil wir so Urlaub machen wollen wie wir es uns wünschen.

Und das ist nicht Süden, nicht Montpellier, sondern Norwegen, keine Lust auf mind 4 Stunden längere Zugfahrt und x maligem umsteigen, und und und…

schmunzel
von: StephanBehrendt

Re: Trike in ICE? - 18.03.22 21:21

In Antwort auf: Gerhardt
@Velo68
Wie reserviert man zwei Fahrradplätze für eine Fahrkarte?
Gruß, Gerd
Gar nicht. Je Fahrgast gibt es max. eine Radreservierung Fernverkehr.
von: Fricka

Re: Trike in ICE? - 19.03.22 10:18

"Gar nicht" ist vielleicht etwas zu absolut.

Man könnte inserieren, um einen Reisepartner ohne Rad zu finden, der mit dem gleichen Zug fährt.
von: Uli

Re: Trike in ICE? - 19.03.22 10:47

In Antwort auf: StephanBehrendt
Gar nicht. Je Fahrgast gibt es max. eine Radreservierung Fernverkehr.

Die Reservierung ohne Fahrkarte zu erwerben ist möglich, ansonsten könnten z.B. Bahncard 100-Inhaber keinen Stellplatz reservieren. Die entscheidende Frage ist eher: Wie verhält sich ein Zugbegleiter, wenn du im Zug nur eine Fahrkarte, aber zwei Platzreservierungen vorzeigst?
Gruß
Uli
von: StephanBehrendt

Re: Trike in ICE? - 19.03.22 12:51

In Antwort auf: Uli
Die Reservierung ohne Fahrkarte zu erwerben ist möglich, ansonsten könnten z.B. Bahncard 100-Inhaber keinen Stellplatz reservieren.
Die BC 100 ist nach meinem Verständnis eine Fahrkarte.

Die Beförderungsbedingungen der DB sind eindeutig: auf Seite 23 unter 8b - Einschränkungen steht, dass jeder Reisende nur ein Fahrrad oder ein Pedelec mitnehmen darf und er es ohne Hilfe des Zugpersonals in den Zug ein- und ausladen können muss.

Auf Seite 55 unter 3.7.1 steht, dass BC 100 Inhaber unentgeltlich ein Fahrrad mitnehmen und einen Stellplatz reservieren können.

Das erinnert mich an die Frage, ob ich auf eine Fahrkarte zwei Sitzplätze reservieren kann. Das geht schon, hilft aber nicht, da jeder Reisende nur einen Sitzplatz belegen darf.

Aber versuchen kann man Beides natürlich. Ich habe mich wohl missverständlich ausgedrückt: der Kauf einer zweiten Reservierung ist möglich aber laut Beförderungsbedingungen sinnlos bzw. deren Nutzung unzulässig.