........habe ich auch bei der Radspannerei vorbereiten lassen: Gewinde nachschneiden, Lagerschalen planfräsen, beide Lager einbauen....
warum macht man das? wg. der Lackierung die auf den Lagergehäuse-Aussenseite aufgetragen ist? Bei mir hat alles gut gepasst und sich schön eindrehen oder einpressen lassen. Es knackt auch nüx.
Ob es notwendig war oder nicht, kann ich nciht beurteilen. Die Surlys sollen ja i.d.R. recht ordentlich und aufbaufertig vorbereitet ankommen. Da ich mir aber die Pfriemelei mit dem Einbau nicht antun wollte (und auch nicht vorhatte, für eine einmalige Sache Spezialwerkzeug zu kaufen), hab ich von Anfang an geplant, das in der Radspannerei machen zu lassen. Denen habe ich es dann überlassen, das notwendige zu tun, um die Lager ordentlich einzubauen. Und wenn der Mechaniker dort meint, die Schalen müssten plangefräst und die Gewinde nachgeschnitten werden, dann ist das eben so. Auf die 20€ kam es mir dann nicht mehr an. Ich war froh, endlich den Rahmen zu haben und mit dem Aufbau loslegen zu können.