von: Chris-Nbg
Re: Wie auf der rechten Spur fahren? - 13.03.14 15:44
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: Spargel
Und dieser Abstand zu parkenden Autos ist auch der, der von höheren Gerichten eingefordert wurde: man muss so fahren, dass einen eine aufgehende Tür nicht trifft bzw aus der Bahn wirft.
Das halte ich für ein Gerücht. Müsste dann letztlich für alle Fahrzeuge gelten - auch Autos - und diese Breite haben viele Straßen/Fahrbahnen nicht.
In solchen Fällen kann/muss man unter erhöhter Vorsicht (z.B. reduzierte Geschwindigkeit) auch einen geringeren Seitenabstand wählen. Die Gerichtsurteile beziehen sich auf den Regelabstand, der unter normalen Bedingungen einzuhalten ist.
In Antwort auf: veloträumer
In etlichen Fällen sind auch (benutzungspflichtige) Radwege so dicht an Parkstreifen gebaut, dass dieser Ausweichspielraum gar nicht gegeben ist.
Dass es auf 99% aller Radwege nicht möglich ist, die bei der Fahrbahnbenutzung geforderten Sicherheitsabstände einzuhalten, ist doch genau eine der Hauptunfallursachen auf Radwegen. Ich würde so einen Radweg als nicht benutzbar betrachten, womit auch die Benutzungspflicht entfällt.
In Antwort auf: veloträumer
Ich selbst suche zwar solchen Sicherheitsabstand, kann aber auch nicht immer verhindern, näher an den Autos zu fahren, als dass ich gegen unerwartete Türöffnungen gefeit bin. Dazu sind die Verkehrssituationen zu vielfältig.
Auf der Fahrbahn ist es in der Regel immer möglich, ausreichenden Sicherheitsabstand zu parkenden KFZ zu halten. Auf Radwegen ist das sehr oft nicht möglich (und dann kommt auch noch der Sicherheitsabstand zu Fußgängern dazu!). Daher bezeichne ich Radwege auch gerne als "Diebstahl am Radfahrer", weil man auf dem Radweg nur einen Bruchteil des normalen Sicherheitsraums hat.
Christian