Re: Nordseeküstenradweg Norwegen

von: humpen

Re: Nordseeküstenradweg Norwegen - 02.08.14 13:07

Hallo Julian,

das sieht doch alles schon sehr gut durchgeplant aus schmunzel Das einzige, was ich empfehlen würde ist mehr Funktionswäsche (2-3 Unterhosen) und weniger Baumwollsachen. Ich persönlich würde zumindest über lange Strecken keine Baumwoll-Boxershorts tragen wollen. Bei 2-3 Synthetik-Shorts kannst du auch mal nen Tag ohne Waschen/Trocknen auskommen.
Auch die Jeans scheint mir eher Ballast. Nimm lieber ne Jogging- oder Trekkinghose, die kannst du im Zweifelsfall auch zum fahren anziehen, und die trocknet auch deutlich schneller.

Bei den Schuhen bin ich mir nicht ganz sicher: Sind Chucks nicht auch sneaker? Das wäre doch etwas doppelt gemoppelt, oder? zwinker

Und nimm je einen Brems- und Schaltzug mit - dann reißt dir auch während der Fahrt keiner lach

Ich bin übrigens letztes Jahr eine ähnlich lange Tour durch Schweden gefahren und hatte auch vor, relativ viel wild zu zelten. Habe dann aber doch eingesehen, dass es mir nicht so viel Spaß macht, wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich hatte Glück, da ich mir auf meinem GPS Campingplätze anzeigen lassen konnte und habe den Großteil meiner Nächte dann auch dort verbracht (war zum Glück Nebensaison, so war es ein guter Kompromiss zwischen Natur und Zivilisation). Daher würde ich empfehlen, immer ein Paar Campingplätze oder Hostels in der Hinterhand zu haben.

Gute Fahrt und viel Spaß!