Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis

von: StephanBehrendt

Re: ADFC Köln gewinnt Umweltpreis - 14.12.18 17:54

In Antwort auf: Behördenrad
In Antwort auf: StephanBehrendt
Außerdem konnten wir mit dem Märchen aufräumen, dass es bei LKWs einen Toten Winkel gibt, sofern die Spiegel richtig eingestellt sind. ....
lach lach lach
Zitat:
Es war schon mühsam, Polizei und Presse anhand von Fakten davon zu überzeugen.
......jetzt nur noch alle Radfahrer davon unterrichten, dass sie ja gar nicht mehr wegen des nicht mehr existenten "toten Winkels" bei LKW-Abbiegemanövern aufpassen müssen..... Die Zahl der Geisterräder in Köln wird sprunghaft ansteigen.

Und der ADFC Köln bereitet sicher schon eine Kampagne "LKW-Fahrer sind Mörder" vor, da man ja wegen des fehlenden toten Winkels (der ja nachweislich der Expertise von Radfahrern ein Märchen ist / also quasi FakeNews) dann davon ausgehen muss, dass der Fahrer seiner Mordlust freien Lauf gelassen hat, weil der Radfahrer ja gesehen wurde ......
Ich muss dich enttäuschen!
Weder das eine noch das andere hat der ADFC vor. Der ADFC wollte aber erreichen und hat erreicht, dass das elende Victim Blaming ein Ende gefunden hat und die Polizei sich bemüßigt sieht, nach Abbiegeunfällen die LKWs genauer zu kontrollieren.

Außerdem ist der ADFC beharrlich hinterher, dass die Verkehrsführungen an den neuralgischen Punkten entschärft werden.