von: Holger
Re: Diskussion - Fahrradmitnahme im Fernverkehr - 06.11.19 08:17
In Antwort auf: hopi
In Antwort auf: Keine Ahnung
Ich würde deutlich mehr Motivation für die Vermeidung von Flügen bei meinen Radreisen aufbringen, wenn die Fahrradmitnahme im Zugverkehr nicht so viele Probleme mit sich bringen würde. Es ist schon unangenehm genug, anstatt eines zweistündigen Fluges eine Zugreise von mehr als 24 Stunden in Kauf zu nehmen.
So ist es. Ich verlange ja nicht, ohne Umsteigen in die Bretagne zu kommen. Und ich habe auch kein Problem, in Strasbourg oder Paris zu übernachten - so eine Parisdurchquerung auf dem Rad macht mir ja sogar Spaß. Beides gemacht, als es noch möglich war von STrasbourg nach Paris. Was nervt, ist, wenn man nur noch Regionalzüge nutzen kann.
In Antwort auf: hopi
[…]und so ganz nebenbei: wenn man nicht in der Nähe eines Flugplatzes mit guten Verbindungen in die gewünschten Zielregionen wohnt, dürfte eine Reise per Flugzeug einschließlich Radtransport auch so einige nicht unbedingt zu Freudenausbrüchen führende Begleitumstände haben. Das ist halt so und damit wird man wohl leben müssen!

Da hätte ich ja sogar Glück, keine 15 Radkilometer von einem der Flughäfen mit den meisten internationalen Verbindungen weltweit zu wohnen
