von: Martina
Re: Diskussion - Fahrradmitnahme im Fernverkehr - 07.11.19 08:55
In Antwort auf: veloträumer
Entsprechnd muten sich viel zu, einen Tag früher am Abreiseort zu sein, nur wegen Verpackung besorgen usw. Ergo: ein Tag weniger Radreise.
Einen Tag früher am Abreiseort sein muten wir uns immer zu (haben es jedoch noch nie als Zumutung empfunden...). So ein bisschen Vorbereitung (rausfinden, wie man den Bahnhof mit dem Rad erreichen kann, ob es dort Aufzüge gibt etc.) gönnen wir uns auch bei der Heimreise mit der Bahn.
Zitat:
Weiters: Flüge (insbesondere zu touristischen Preisen) gibt es selten täglich und schon gar nicht zu beliebig wählbaren Uhrzeiten.
Zitat:
Es gibt zwar auch Züge, die nicht täglich fahren, ist aber ohne Alternativzüge eher selten (z.B. frz. Nachtzüge, Intercités).
Der Zug muss nicht nur fahren, sondern auch freie Plätze haben. Das kann durchaus dazu führen, dass man nicht am gewünschten Tag fahren kann. Ebenso können schlechte Anschlüsse dazu führen, dass eine Bahnreise länger als 'nötig' dauert und man dadurch potenzielle Reisetage verliert.
Ich sehe da keinen prinzipiellen Unterschied, höchstens unterschiedliche persönliche Vorlieben. Die sind aber nur schwer diskutabel.