von: BeBor
Re: Passende Fotos für ein Verkaufsangebot? - 12.02.21 06:02
In Antwort auf: 68163
Zustandsbeschreibung ist dann ein weiteres weites Feld.
Reparaturbelege habe ich kaum, Ersatzteile online bestellt und halt verbaut.
Reifen, Kette, Kranz: alles keine 500km alt, „beweisen“ kann ich es schlecht.
Wenig gefahren, deshalb jetzt mal weg damit, aber nicht um jeden Preis.
Vor allem nicht um jeden Nerv, den irgendein Schlaukopf im Detail vorher geklärt wissen will. Vorbeikommen, probieren, fertig - mein Wunschszenario. Dafür darf der Preis auch niedrig sein.
Reparaturbelege habe ich kaum, Ersatzteile online bestellt und halt verbaut.
Reifen, Kette, Kranz: alles keine 500km alt, „beweisen“ kann ich es schlecht.
Wenig gefahren, deshalb jetzt mal weg damit, aber nicht um jeden Preis.
Vor allem nicht um jeden Nerv, den irgendein Schlaukopf im Detail vorher geklärt wissen will. Vorbeikommen, probieren, fertig - mein Wunschszenario. Dafür darf der Preis auch niedrig sein.
Aussagekräftige Fotos sind immer gut. Gern auch ein paar mehr, der Aufwand dafür ist ja eher gering.
Ansonsten eine halbwegs ehrliche Beschreibung mit Nennung von bekannten Mängeln oder bekanntem Verschleißfortschritt. Aber auch Nennung von bereits erfolgten Wertverbesserungen, Teileerneuerungen, Reparaturen, in objektiv-neutraler Prosa, ohne überschwängliches Lobgehudel.
„Nachweise“ für Wertverbesserungen? Kaufinteressenten, die per se oder taktisch (zum Preisdrücken) in Frage stellen, was ich beschrieben habe, dürfen sich bei mir ganz fix vom Hof machen. Ohne Fahrrad.
Bernd