von: Anonym
Re: Hundeabwehr mit Ultraschall? - 25.01.05 20:39
Hallo,
Du hast natürlich Recht: Das Problem sind meist die Hundehalter. Die passen gut zum Hund: Junge Männer mit kurzrasierten Haaren in Schnürstiefeln, die eine Mischung zwischen Depression und Aggression ausstrahlen. Und natürlich die Hundekacke nicht entsorgen. Eine Kollegin stand vor einiger Zeit mal Brust an Schnauze mit einer Dogge, wohlbemerkt freilaufend.
Ich denke, wir müssen aber schon unterscheiden, da wären:
a. der fiese Kampfhund mit fies wirkendem Besitzer (im Alltag in der Stadt)
b. auf Radtour das kläffende Hunderudel im Straßendorf (nur mutig in der Masse)
c. auf Radtour der selbstbewusste Hirtenhund, der Herde, Haus, Hof etc. verteidigt und auch schon mal über einen Zaun springt, um der Radlerin hinterher zu wetzen (so mir in Irland geschehen)
d. auf Radtour der neugierig-spielende-zutrauliche Hund, der neben dem Rad herläuft.
Bei c. hilft nach meiner Erfahrung schlichte Distanz, bzw. Flucht.
bei d. Anhalten oder aufmerksames Weiterfahren
bei angreifendem Typ b. rechne ich mir Chancen mit Ultraschall aus, bei a. bin ich mir nicht sicher, aber es wäre schön, wenn's so wär.
Viele Grüße
Petra
Du hast natürlich Recht: Das Problem sind meist die Hundehalter. Die passen gut zum Hund: Junge Männer mit kurzrasierten Haaren in Schnürstiefeln, die eine Mischung zwischen Depression und Aggression ausstrahlen. Und natürlich die Hundekacke nicht entsorgen. Eine Kollegin stand vor einiger Zeit mal Brust an Schnauze mit einer Dogge, wohlbemerkt freilaufend.
Ich denke, wir müssen aber schon unterscheiden, da wären:
a. der fiese Kampfhund mit fies wirkendem Besitzer (im Alltag in der Stadt)
b. auf Radtour das kläffende Hunderudel im Straßendorf (nur mutig in der Masse)
c. auf Radtour der selbstbewusste Hirtenhund, der Herde, Haus, Hof etc. verteidigt und auch schon mal über einen Zaun springt, um der Radlerin hinterher zu wetzen (so mir in Irland geschehen)
d. auf Radtour der neugierig-spielende-zutrauliche Hund, der neben dem Rad herläuft.
Bei c. hilft nach meiner Erfahrung schlichte Distanz, bzw. Flucht.
bei d. Anhalten oder aufmerksames Weiterfahren
bei angreifendem Typ b. rechne ich mir Chancen mit Ultraschall aus, bei a. bin ich mir nicht sicher, aber es wäre schön, wenn's so wär.
Viele Grüße
Petra