Re: Radmitnahme beim 49-Euro Ticket

von: hopi

Re: Radmitnahme beim 49-Euro Ticket - 08.09.23 05:45

In Antwort auf: Peter Lpz
Es lohnt sich tatsächlich, sich damit auseinanderzusetzen. Ich hab dazu auf die Schnelle mal das hier herausgepickt:

https://de.statista.com/themen/786/verkehrsinfrastruktur/#topicOverview

Ich neige grundsätzlich dazu, vor Statistiken zu warnen und ich tu das auch hier. Über die Aussagekraft solcher Zahlen wage ich kein Urteil. Es wird hier seinen Grund haben, dass man die Investitionen in die "Straßeninfrastruktur" mit 8,4 Mrd. € beziffert und Vergleiche dazu mit Luxemburg und der Schweiz anführt. Investitionen in die Schieneninfrastruktur gibt man Pro Kopf mit 88,- € an. Multipliziert mit 83 Mio Köpfen kommt man hier allerdings auch auf 7,3 Mrd. € Dazu noch ein paar €uro aus den Fahrkartenverkäufen sieht es mit den Investitionen ins Schienennetz garnicht so viel schlechter aus, als fürn bösen Autofahrer.
wir sollten neben den absoluten Zahlen für irgendein Jahr auch noch einen Vergleich zu früheren Perioden anschauen. Dann kann man durchaus nennenswerte Verbesserungen feststellen. Das sieht auch das "Bündnis pro Schiene" so, auch wenn man gerne noch mehr hätte. Hierzu hatte ich mal einen Beitrag im allgemeinen Faden ". . . es ist zum Heulen" gepostet.