von: motion
Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen - 27.07.25 11:06
Ja es wird leider immer mehr. Als Radfahrer mit Zelt gehört man auf Campingplätzen mittlerweile immer mehr zu unerwünschten Übernachtungsgästen, gerade in Deutschland. Deswegen sind wir meistens in Frankreich unterwegs, wo die Auswahl größer, die Plätze besser und vor Allem wesentlich günstiger ist. Besonders schlecht in Erinnerung blieb mir der der Campingplatz Felbermühle auf dieser Tour: https://www.komoot.com/de-de/tour/811058279. Nachdem ich knapp 60 km mit meinen beiden Kindern(die Jüngste war damals neun geworden) bei über 30 Grad geradelt bin, wollte er uns abweisen. Grund sei der mangelnde Platz und das sie ausgebucht seien. Wir sollen zum nächsten Platz fahren. Auch auf den Verweis mit unserer 9 jährigen Tochter und den 60 km lies er nicht gelten. Ich habe mich dann aber so lange quer gestellt, bis er uns dann schlussendlich doch auf den Platz gelassen hat. Das schlimme war, das die Zeltwiese komplett leer war, einzelne Parzellen auch frei und selbst Dauercamper nicht alle auf dem Platz waren. Da weiß man wie willkommen man ist. Die nächsten ausländischen Radler mussten tatsächlich weiter fahren.... Ein weiterer Punkt der mich gerade in Deutschland nervt: Haben sie reserviert? Nein natürlich nicht als Radreisender, da ich nicht weiß ob die Kinder, das Wetter, die Technik oder einfach nur die Lust die 50 km am Tag radeln wollen oder ob man sich schon vorher etwas suchen muss. In Frankreich wurde ich bisher nur in STraßburg nach einer Reservierung gefragt...