von: Jörg OS
Re: Deutschland von Nord nach Süd - 07.04.05 11:39
Hallo Christian,
Moin Chris,
Ich fände es schon ab und zu mal ganz schön, eine längere Strecke in einem bestimmten Zeitlimit zu schaffen. Eine längere bestimmte Strecke ja, aber nicht eine bestimmte Kilometerzahl auf einer extra dafür ausgesuchten unaktriven leichten Strecke.
Wer redete von oder fragte nach einer unattraktiven leichten Strecke extra zum Kilometermachen?
So ein Unfug!!!
Daß manche UHUs immer Leute als Banausen diffamieren müssen, die nicht mit 50..60 km am Tag dahintuckeln wollen...
Vielleicht haben wir ja beide ein wenig zuviel zwischen den Zeilen gelesen :-)
Um es mit einem Beispiel zu konkretisieren::
Ich fahre lieber den, für einen Radmarathon kurzen, Marathon in Gevelsberg als einen längeren in z.B. Bremen. Auch wenn ich mir dann nicht auf die Fahne schreiben kann 250 km/d gefahren zu sein.
Wenn jemand 100, 200 oder noch mehr km/d fahren möchte soll er das selbstverständlich machen, nur wenn er dafür extra seine eigentliche Wunschstrecke umlegt würde ich ihm empfehlen, lieber auf der ursprünglichen Wunschstrecke kürzer zu fahren.
Ich hatte die Ausgangsfrage so verstanden, das Sylvia sich eine schöne Strecke ausgesucht hatte und dann festgestellt hat, dass das nicht zu ihren Fahrleistungen (bei gegebner Zeit) passt. Und nun eine kürzere flache Alternativstrecke sucht. Ich habe ihr den Vorschlag gemacht statt dessen ihre Route zu kürzen oder mehr Zeit zu investieren.
Wiviel km pro Tag dabei rauskommen ist für mich uninteressant. Sylvia muss es mit ihrem Leistungswillen und Leistungsvermögen in Einklang bringen.
Gruß
Jörg, bekennender Teilzeit UHU
In Antwort auf: Spargel
In Antwort auf: Jörg OS
Moin Chris,
In Antwort auf: ChrisTine
Ich fände es schon ab und zu mal ganz schön, eine längere Strecke in einem bestimmten Zeitlimit zu schaffen.



Wer redete von oder fragte nach einer unattraktiven leichten Strecke extra zum Kilometermachen?
So ein Unfug!!!
Daß manche UHUs immer Leute als Banausen diffamieren müssen, die nicht mit 50..60 km am Tag dahintuckeln wollen...

Um es mit einem Beispiel zu konkretisieren::
Ich fahre lieber den, für einen Radmarathon kurzen, Marathon in Gevelsberg als einen längeren in z.B. Bremen. Auch wenn ich mir dann nicht auf die Fahne schreiben kann 250 km/d gefahren zu sein.
Wenn jemand 100, 200 oder noch mehr km/d fahren möchte soll er das selbstverständlich machen, nur wenn er dafür extra seine eigentliche Wunschstrecke umlegt würde ich ihm empfehlen, lieber auf der ursprünglichen Wunschstrecke kürzer zu fahren.
Ich hatte die Ausgangsfrage so verstanden, das Sylvia sich eine schöne Strecke ausgesucht hatte und dann festgestellt hat, dass das nicht zu ihren Fahrleistungen (bei gegebner Zeit) passt. Und nun eine kürzere flache Alternativstrecke sucht. Ich habe ihr den Vorschlag gemacht statt dessen ihre Route zu kürzen oder mehr Zeit zu investieren.
Wiviel km pro Tag dabei rauskommen ist für mich uninteressant. Sylvia muss es mit ihrem Leistungswillen und Leistungsvermögen in Einklang bringen.
Gruß
Jörg, bekennender Teilzeit UHU