von: Flying Dutchman
Re: Wie gewöhnt man sein Kind an den Kinderanhänger? - 29.08.05 10:26
Hallo Andi,
was soll ich dir raten, jedes Kind ist anders.
Versucht viele kleine Alltagswege mit dem Anhänger zu fahren, sodaß es für den Kleinen ganz normal ist gefahren zu werden (mozt er auch, wenn er in der Sportkarre /Buggy sitzen soll ?)
Unser Kleiner (1,5 J) liebt den Anhänger heiß und innig. Sobald ich ihn aus dem Keller hole, will er einsteigen.
Längere Strecken am besten mit den normalen Schlafphasen des Kindes synchronisieren. Eine aufgerollte Decke oder ein Kissen zum Anlehnen des Kopfes nicht vergessen.
Hängt ihn ein Püppchen an einer Kordel oder eine "Buggykette" in den Wagen, womit er sich beschäftigen kann. Das Festbinden ist wichtig, damit das Teil nicht aus seinem Gesichtsfeld verschwindet.
Unser Kinder haben häufig gequakt wenn sie müde würden, das muß man dann mal ne Viertelstunde durchstehen und dann schlafen sie wie die Engel in Anhänger.
Gruß Robert
was soll ich dir raten, jedes Kind ist anders.
Versucht viele kleine Alltagswege mit dem Anhänger zu fahren, sodaß es für den Kleinen ganz normal ist gefahren zu werden (mozt er auch, wenn er in der Sportkarre /Buggy sitzen soll ?)
Unser Kleiner (1,5 J) liebt den Anhänger heiß und innig. Sobald ich ihn aus dem Keller hole, will er einsteigen.
Längere Strecken am besten mit den normalen Schlafphasen des Kindes synchronisieren. Eine aufgerollte Decke oder ein Kissen zum Anlehnen des Kopfes nicht vergessen.
Hängt ihn ein Püppchen an einer Kordel oder eine "Buggykette" in den Wagen, womit er sich beschäftigen kann. Das Festbinden ist wichtig, damit das Teil nicht aus seinem Gesichtsfeld verschwindet.
Unser Kinder haben häufig gequakt wenn sie müde würden, das muß man dann mal ne Viertelstunde durchstehen und dann schlafen sie wie die Engel in Anhänger.
Gruß Robert