In Hamburg aufs Ohr hauen ?

von: Khani

In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 02.08.06 16:13

Hallo Leute,

ich habe leider ein Problem: Ich wollte heute meine JuHe in Hamburg buchen - war natürlich kein Platz mehr. Zelten ist innerhalb von Großstädten auch nicht so der Knaller.... Eigentlich wollte ich mir am Sonntag den 13.08 die Hansestadt zu Gemüte führen.

Jetzt eine Frage : Kennt jemand eine preiswerte Möglichkeit, mein Haupt am 12.08 (Samstag) und 13.08 (Sonntag) zu betten ? Ich habe keine übermäßigen Komfortansprüche, aber unter der Brücke wollte ich auch nicht schlafen wirr .

Ich bin über Hinweise sehr sehr dankbar (Übrigens : bei Dachgeber scheide ich leider aus, da ich kein Angebot auf Gegenseitigkeit machen kann traurig )

Vielen vielen Dank für Hinweise, Daniel.
von: Baghira

Re: In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 02.08.06 16:33

Es gibt in Hamburg einige Campingplätze vonb denen aber nur einer wirklich schön ist,direkt an der Elbe:
im äußersten Westen der Stadt, in hervorragender Lage am breiten Sandstrand der Elbe. Kein Strom auf dem Platz.

Camping nur mit Voranmeldung möglich.

Falkensteiner Ufer 101
22587 HH-Blankenese
Tel.: 040 / 81 29 49
Fax: 040/ 81 72 05
E-Mail: info@elbecamp.de
.
von: DanielW

Re: In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 02.08.06 16:56

Schau mal beim Hotel Stern in St. Pauli vorbei.
Ist sehr sporadisch aber zum schlafen echt preisert.

www.stern-hamburg.de
von: Koriander

Re: In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 02.08.06 17:23

Hallo Khani,

ich war neulich hier http://www.aohostels.com/de/hamburg/hostel/specials/ und fand es okay fürs Geld. Ca. 10-15 Radminuten bis in die Innenstadt /Alster / Bahnhof.

Ansonsten: hattest du beide JH´s angefragt? Es gibt außer der auf dem Stintfang ja noch eine in Horn, die allerdings zugegebenermaßen reichlich ab vom Schuß ist.

Grüße,
Christiane
von: Petraconbici

Re: In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 02.08.06 18:42

Hallo Daniel,

Du hast glück, in der umsonst Zeitung für Veranstaltungen in Hamburg waren diesen Monat diverse Hostels angebegen. Ich gebe mal alle auf:

Hotel Kogge, Bernhard Nocht Str. 59 (St.Pauli), EZ 29,50,
www.kogge-hamburg.com

JH Stindfang Dorm ab 17, 30, 040/313488

Jollyday Inn Budapester Straße 44 €(St. Pauli) Dorm ab 16 €,
www.jollydayinn.de

Instant Sleep, Max Brauer-Allee 277 (Schanze) 040/43182310, Dorm ab 15 EUR, www.instandsleep.de

Royal Backpacker, Hamburger Berg 11 (St.Pauli) www.royal-backpacker.de Dorm ab 18 Euro

Mir ist allerdings keines dieser Hotels bekannt.
Dann viel Spaß in Hamburg

viele Grüße

Petra
von: alltagsradler

Re: In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 02.08.06 20:50

Hallo Daniel,
zelten ist auch bei IKEA Schnelsen möglich:

Campingplatz Hamburg Schnelsen-Nord
Wunderbrunnen 2, 22457 Hamburg
Telefon 0 40/5 59 42 25, Fax 0 40/5 50 73 43

Voranmeldung ist erforderlich.

Gruß, Kay
von: Ziegenpeter

Re: In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 03.08.06 08:38

hostels.com listet auch noch ein paar bisher nicht genannte Poofen, vielleicht ist da ja noch was dabei.

Bastian
von: Flying Dutchman

Re: In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 03.08.06 09:06

Moin Daniel,

bei mir um die ecke gibt es eine kleine ** Pension. Sie liegt ruhig und doch super zentral. Mit dem Rad 5 Minuten zur Innenstadt. Ich hab sie mir mal angeschaut um meine Eltern dort unterzubringen, sie haben dann aber doch nicht dort genächtigt. Es machte einen netten und sauberen Eindruck. Kostet aber 55€ die Nacht. Ich denke , daß du in Hamburg City wohl kaum ein günstigeres Einzelzimmer bekommen wirst.

City Appartment Hotel
Schröderstr. 35- 35a
22087 Hamburg

Gruß Robert
von: Uli

Re: In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 03.08.06 10:33

Zitat:
. Kostet aber 55€ die Nacht ... Ich denke aber, daß du in Hamburg City wohl kaum ein günstigeres Einzelzimmer bekommen wirst.

Das ist ein Preis, bei dem man über www.hrs.de auch Restkontingente und Angebote in ***- und ****-Hotels bekommen kann. "Mein" neuester Tipp ist das Telekom-Tagungshotel. Liegt zwar etwas außerhalb, bieten aber gerade an Wochenenden Zimmer auch mal unter 30,- Euro pro Nacht an.
Gruß
Uli
von: olafs-traveltip

Re: In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 03.08.06 10:55

Etwas außerhalb ist gut.
Liegt nahe S-Bahn Nettelnburg
(fast schon in Bergedorf)

[Deutsche Telekom Tagungshotel Hamburg
Anschrift Oberer Landweg 27 , 21033 Hamburg
Telefon 0800 3304211 ]
von: Baghira

Re: In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 03.08.06 11:21

das ist Zentral:

http://www.hamburg-welcome.de/
von: Khani

Re: In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 03.08.06 11:53

Hallo Alle,

ich danke Euch wirklich ganz herzlich für Eure tollen Tips !
Folgendes ist passiert - nach zunächst nicht möglicher Buchung bei der JuHe Stintfang, bekam ich vor ca einer halben Stunde doch noch eine Zusage von genau dieser JuHe. Daher werde ich wahrscheinlich dort nächtigen, weil das prima liegt und meine Terminvorstellungen optimal trifft.
Ich werde Eure Tips trotzdem sammeln und niederlegen - vielleicht fällt mir noch was dazu. Im kommenden Radwiki hier werde ich dann einfach mal eine Rubrik : Preiswerte Unterkünfte in Großstädten mit Bewertungen einbasteln - ich denke das wäre schon ein Hilfe.

Robert : Falls Du Deine schon einmal erbotenen Lotsdienste am Sonntag den 13.08. ein wenig zur Verfügung stellen kannst wäre das sicherlich eine ganz nette Sache. Du kannst mich ja einfach mal kontaktieren (PN oder per Beitrag - ich lese noch bis morgen um 16 Uhr auf jeden Fall mit).

MfG, Daniel.
von: Koriander

Re: In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 03.08.06 11:57

Hallo,

na, da haste ja echt Glück gehabt, die Lage der Juhe ist genial , mit Blick auf die Landungsbrücken sozusagen. cool

Eine schöne reise wünsche ich!

Grüße,
Christiane
von: Baghira

Re: In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 03.08.06 14:31

Mach ein paar Fotos von da oben ,viel Spaß in Hamburg
von: commi2k

Re: In Hamburg aufs Ohr hauen ? - 03.08.06 18:14

Also in Hambrug zelten ist nicht wirklich sehr prikelnd. War auf den im Zentrum(also nicht diesen an der Autobahn, sondern weiter unten)

Das war eher einer für Caravan´s. Sehr klein. War der einzigste mit Zelt (im Mai) und habe mich dann auf Schotter zwischen einer Wand und einem Wohnmobil gequetscht. Sanitär war eher tiefste "DDR" (im übertragenen Sinne).

Mit Auto und Minizelt + 1 Person erschreckende 17,00 € für 1 Nacht.

Hmmmm....

Mathias
von: chef

Karte von guten Übernachtungsmöglichkeiten - 03.08.06 18:24

hallo,

könnte man so etwas nicht für gute und günstige übernachtungsmöglichkeiten deutschlandweit erstellen.
wenn ich so unterwegs bin, zelte ich oft wild. aber mit familie sind zeltplätze doch besser. doch da weiß man oft nicht wie die so sind.
ich könnte für den saaleradweg ein paar nette plätze nennen und bin auf der suche nach schönen möglichkeiten an der oder/neiße für die nächste tour.

nur so als idee...

bis denne

christian
von: Khani

Re: Karte von guten Übernachtungsmöglichkeiten - 04.08.06 06:28

Hallo,

zu einer Karte mit Übernachtungsmöglichkeiten : Sicher kann man so etwas erstellen. Ich werde mich mal nach dem Urlaub näher mit der Thematik befassen. Ich denke mal an so etwas mit Karte und Liste. Aber nur in Verbindung mit einem Wiki. Möglicherweise kann man auch so eine Art Bewertung hinzufügen... (Gedanken spuken in meinem Kopf herum).

MfG, Daniel (der sich jetzt primär auf seinen heute abend um 23.26Uhr beginnenden Urlaub hinarbeitet)
von: tom tyler

Re: Karte von guten Übernachtungsmöglichkeiten - 04.08.06 07:07

warum nehmt ihr nicht einfach den ADAC-campingführer? die dort aufgeführten plätze werden jährlich geprüft, die darstellung der ausstattung einschließlich der preise ist sehr gut. ich benutze den seit jahren für ganz europa.
von: Khani

Re: Karte von guten Übernachtungsmöglichkeiten - 04.08.06 07:21

Hallo tom tyler,

den ADAC-Campingführer habe ich auch - ich finde ihn zum Campen mit dem Pkw oder WoMo sehr gut, aber zum Campen mit dem Rad nur bedingt sinnvoll.

Kritikpunkte : Ein bißchen umständlich in der Bedienung (Karte mit Nummer und dann im Buch nachsehen - Webinterface kenn ich nicht genauer). Karte und Anfahrtsbeschreibung sind für motorisierte Zeitgenossen optimiert (klar, da vom ADAC). Vor allem kleine Campingplätze und sonstige legal becampbare Lagerstätten sind nicht verzeichnet.
Auch im Bereich von Städten weicht der geneigte Radler (wenn er/sie so denkt wie ich) gerne mal auf einem preiswerte Unterkunft mit Dach aus.

Daher wäre eine solche Karte meines Erachtens nach durchaus sinnvoll. Zum Beispiel im Altmühltal habe ich auf einigen Bootsrastplätzen geschlafen, die durchaus Campingplatzniveau hatten.
Die preiswerten Übernachtungsmöglichkeiten und kleinen Plätze muss man sich immer in mühsamer Webrecherche erarbeiten. Und wenn die Tour rum ist, dann verschwindet die Liste im Archiv - dabei könnten vielleicht auch andere davon profitieren.

Die Idee ist, dass man einfach die Übernachtungen, die man besucht hat einträgt und bewertet. Mit der Zeit bildet sich dann eine Art Netz.

MfG, Daniel.
von: JohnyW

Re: Karte von guten Übernachtungsmöglichkeiten - 04.08.06 08:08

Hi,

die Idee ist gut. Aber wer tippt die ganzen Lonely Planets Unterkünfte ab verwirrt

Gruß
Thomas
von: mini

Re: Karte von guten Übernachtungsmöglichkeiten - 04.08.06 11:22

Hallo khani,
ich finde deine Idee und auch die Begründung gut.
Ich bevorzuge kleine Plätze, die dürfen ruhig einfach sein.
Die in den Büchern empfohlenen haben zuviel Schnickschnack den ich persönlich nicht brauche.
Jeder hat da andere Wünsche und Bedürfnisse.
mini
von: Khani

Re: Karte von guten Übernachtungsmöglichkeiten - 04.08.06 12:12

Hallo nochmal,

da das Interesse schon recht groß ist, werde ich mich definitiv mit der Sache nach meinem Urlaub auseinander setzen. Der Urlaub geht jetzt erst mal 2 Wochen listig

Dann komme ich darauf zurück - ich bin schon gespannt, ob und wie das wohl funktionieren könnte.

MfG, Daniel.
von: crazymind

Re: Karte von guten Übernachtungsmöglichkeiten - 05.08.06 19:07

Hi Daniel, melde Dich doch mal im Hospitalityclub an! Ich bin davon extrem begeistert.. hier in Ankara wohne ich gerade in nem richtigen HC Haus mit vielen netten Leuten, Internet Flatrate und kostenloser Hausmannskost grins

Hab mich damit auch nur durch meine Reise beschaeftigt.. aber wenn ich zurueck bin, werde ich auch einen Schlafplatz anbieten.. und dann auch in Deutschland ein paar Touren machen und bei HC Mitgliedern uebernachten.

Ich meine selbst die Hostels und so mancher Zeltplatz sind noch viel zu teuer - vorallem wenn man sie nur zum schlafen braucht.

Gruss, Thomas
von: Heidi

Re: Karte von guten Übernachtungsmöglichkeiten - 06.08.06 09:24

Also, ich würde mich an solch einer Liste auch gerne beteiligen. Für unsere Radtour am Rhein hatten wir auch das Problem, keine Infos über Campingplätze zu finden. Zwar mussten wir unsere Radtour wegen Krankheit abbrechen, aber die paar Plätze, die wir nun kennen, können wir schon bewerten. Besonders schlecht war der bei Meerbusch, dafür aber mit 25,- Euro für Zelt und 3 Personen besonders teuer!!

Auf jeden Fall finde ich die Idee gut mit der Karte und der Bewertung, und man könnte ja auch andere Übernachtungsmöglichkeiten integrieren. Alternativ hatte ich schonmal die Idee, bei QYPE.de die besuchten Plätze aufzulisten, da gibt es zwar keine Karte, aber die Einträge wären kostenlos und könnten auch allen zugute kommen.

Gruß
Heidi