RR-Reise von Zürich an die Cote d'Azur

von: gerold

RR-Reise von Zürich an die Cote d'Azur - 06.08.06 13:52

Hallo Leute ! Ich habe im Juni eine etwas andere Radreise gemacht - mit Begleitauto, aber selbstorganisiert. Wie es uns so ergangen ist, könnt ihr auf meiner Seite www.8ung.at/radreise nachlesen. Viel Spass ! (kann euch den Bericht wegen notorischer EDV-Unfähigkeit leider nicht direkt verlinken, aber ihr werdet ihn auch so finden)
von: Georg

Re: RR-Reise von Zürich an die Cote d'Azur - 06.08.06 14:07

Hallo,

eine tolle Tour seit ihr da gefahren! Viele der von euch gefahrenen Pässe bin ich auch schon gefahren.
Deshalb weis ich, welche Leistung ihr da erbracht habt. Tolle Leistung! Weiter so.

Gruß

Georg
von: gerold

Re: RR-Reise von Zürich an die Cote d'Azur - 06.08.06 15:46

Ohne dir Honig ums Maul schmieren zu wollen - du hattest komplettes Campinggepäck dabei und so ist deine Leistung über die Pässe schon um einiges höher einzustufen...

Bei unserer Reise stand die Idee im Vordergrund, einfach mal ohne Gepäck eine Streckenfahrt zu machen, war für mich eine neue (durchaus positive) Erfahrung, auch wenn man jeden vierten Tag die meiste Zeit Auto fahren muss. Der Vorteil des Autos war halt der Umstand, dass wir Ausrüstung für alle Bedingungen dabei haben konnten und im Extremfall (der nur einmal eingetreten ist) eine kilometerlange Regenabfahrt sparen konnten (wer schon auf 2500 Meter Höhe ein Schlechtwetter erlebt hat, weiß das zu schätzen).

Wir denken auch darüber nach, die Aktion in den Pyrenäen nächstes Jahr zu wiederholen...

Gute Fahrt euch allen !
von: Georg

Re: RR-Reise von Zürich an die Cote d'Azur - 06.08.06 15:52

Hallo Gerold,

dafür fahre ich auch weniger Höhenmeter am Tag. Das passt schon. Ich wünsche euch viel Spaß bei
der Planung eurer nächsten Tour. Für mich steht ja noch die Woche nach dem Stilfser Joch Treffen auf
dem Programm. Im Winter werde ich mich dann sehr detailliert mit meiner Island-Radreise auseinandersetzen.

Lies mal meinen Reisebericht der Tour aus dem Jahr 1998, den Tag am Col d´Iseran. Werde ich nie vergessen. Seit dem habe ich Kleidung für alle Wetterlagen dabei, auch Fingerhandschuh! Hier im Forum wurde mir so hin und wieder schon mal die Frage gestellt, warum ich soviel Gepäck mit herum schleppe.
Zum Teil hat das mit der Allwetterkleidung zu tun.

Gruß

Georg
von: gerold

Re: RR-Reise von Zürich an die Cote d'Azur - 06.08.06 18:09

In Antwort auf: Georg



Lies mal meinen Reisebericht der Tour aus dem Jahr 1998


Da ist es dir tatsächlich übel ergangen. Ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis auf dem (wesentlich niedrigeren) Sölkpass, der im Zuge des Samson-Radmarathons befahren wurde - bin dann im Hagelsturm umgekehrt, da nur kurze Hose und Handschuhe und Regenjacke dabei.

Für eine Mehrtagestour in den Alpen ist die Schlechtwetterausrüstung unabdingbar - dieses Mal hatte ich den Vorteil, dass sie im Auto transportiert wurde und mich nicht gewichtsmäßig belastet hat. Und das selbst auf die Wetterprognose des gleichen Tages kein Verlass ist, mussten die Marathon-TeilnehmerInnen am Bonette erfahren - viele von denen hatten nicht einmal eine dünne Regenjacke dabei...
von: Georg

Re: RR-Reise von Zürich an die Cote d'Azur - 06.08.06 18:18

In Antwort auf: gerold

Und das selbst auf die Wetterprognose des gleichen Tages kein Verlass ist, mussten die Marathon-TeilnehmerInnen am Bonette erfahren - viele von denen hatten nicht einmal eine dünne Regenjacke dabei...


Hallo Gerold,

da würde ich mich auch nie drauf verlassen! Das kann nur schief gehen. Am Bonnette hatte ich eigentlich
nie ein Wetterproblem, 1998 nicht und 2004 auch nicht. Wahrscheinlich Glück gehabt! Mit der richtigen Ersatz-
kleidung dabei, wäre ich aber auch im Regen hinaufgefahren.

Gruß

Georg