von: Falk
Fahrradmitnahme im ÖPNV - 08.01.07 23:00
Dieser neue Faden wurde abgetrennt von Nur noch Fahrradtagesticket im Nahverkehr , da es hier nur noch um die Art und Weise der Fahrradmitnahme, aber nicht mehr um die Fahrradfahrkarten geht. Wolfrad
Wieso? Tür auf, Fahrrad rein, Tür zu. Das ist in Anhalt schon seit zehn Jahren so und funktioniert. Die Fahrgäste ohne Fahrrad müssen doch deswegen kein Spalier bilden und in donnernden Applaus ausbrechen. Bisschen eng wird es in den innen ziemlich kleinen M-Wagen und ihren Abkömmlingen, da ist der Platz für stehende Fahrgäste verdammt knapp.
@Wolfrad, so ganz sehe ich das Problem mit den Tageskarten nicht. Die Preiserhöhung um einen Euro ist allerdings Mist und unverhältnismäßig. Bis jetzt musste man aber im Regionalverkehr, wenn man keine Länderfahrkarte benutzen konnte (gutes Beispiel: Leipzig - Berlin und zurück), zwei Fahrradkarten kaufen - und das, obwohl die halbe Strecke mit dem Fahrrad frei ist. Getroffen werden die, die eine sehr lange Strecke mit dem Regionalverkehr fahren und dazu zwei Tage brauchen. Ich weiß aber nicht, wie oft das passiert.
Falk, SchwLAbt
Zitat:
Schon einmal praktiziert? Ich noch nicht! Als Fahrgast ohne Rad würde ich mich bedanken!
Wieso? Tür auf, Fahrrad rein, Tür zu. Das ist in Anhalt schon seit zehn Jahren so und funktioniert. Die Fahrgäste ohne Fahrrad müssen doch deswegen kein Spalier bilden und in donnernden Applaus ausbrechen. Bisschen eng wird es in den innen ziemlich kleinen M-Wagen und ihren Abkömmlingen, da ist der Platz für stehende Fahrgäste verdammt knapp.
@Wolfrad, so ganz sehe ich das Problem mit den Tageskarten nicht. Die Preiserhöhung um einen Euro ist allerdings Mist und unverhältnismäßig. Bis jetzt musste man aber im Regionalverkehr, wenn man keine Länderfahrkarte benutzen konnte (gutes Beispiel: Leipzig - Berlin und zurück), zwei Fahrradkarten kaufen - und das, obwohl die halbe Strecke mit dem Fahrrad frei ist. Getroffen werden die, die eine sehr lange Strecke mit dem Regionalverkehr fahren und dazu zwei Tage brauchen. Ich weiß aber nicht, wie oft das passiert.
Falk, SchwLAbt