von: Anonym
Re: Wie praxistauglich sind Liegeräder - 09.11.02 14:44
hallo Martina,
selbstverständlich kann man / frau nur gleiches mit gleichem vergleichen. Serienmäßige Rennräder gibt es ab ca. 7 kg, serienmäßige Tiefflieger für den Renneinsatz ab ca. 10 kg.
Je höher der Anteil an langen Steigungen auf der Reise / Tour ist desto wichtiger wird das Gewicht und vor allem auch der Wiegetritt.
Ich bin mit meinem Rennrad im Schnitt 4 - 6 Km/ h
schneller bei gleicher Leistung als mit meinem Reiserad ohne Gepäck.
Gewichtsunterschied : 9,1 zu 12,5 kg.
Unterschied der Sitzpostion:
Gleiche Sitzhöhe, gleiche Oberrohrlänge, Sattelüberhöhung 9 cm / 3 cm
In der Ebene ist der Unterschied übrigens am geringsten, da die Sitzpositionen ähnlich sind und das Gewicht eine geringere Rolle spielt.
Auf Radreisen spielt für mich die erreichbare Endgeschwindigkeit natürlich ebenfalls einen untergeordnete Rolle, wichtiger ist landschaftsgenuß und Freude am Fahren ( das stammt nicht von den Bayerischen Motoren Werken, die haben das nur geklaut), die Freude am Fahren steigt allerdings erheblich, wenn ich einen langen Alpenpaß locker im Pulsbereich von 135 bis 145 hochkurble und da hilft ein leichtes Rad wirklich sehr.
Gruß
Theodor
selbstverständlich kann man / frau nur gleiches mit gleichem vergleichen. Serienmäßige Rennräder gibt es ab ca. 7 kg, serienmäßige Tiefflieger für den Renneinsatz ab ca. 10 kg.
Je höher der Anteil an langen Steigungen auf der Reise / Tour ist desto wichtiger wird das Gewicht und vor allem auch der Wiegetritt.
Ich bin mit meinem Rennrad im Schnitt 4 - 6 Km/ h
schneller bei gleicher Leistung als mit meinem Reiserad ohne Gepäck.
Gewichtsunterschied : 9,1 zu 12,5 kg.
Unterschied der Sitzpostion:
Gleiche Sitzhöhe, gleiche Oberrohrlänge, Sattelüberhöhung 9 cm / 3 cm
In der Ebene ist der Unterschied übrigens am geringsten, da die Sitzpositionen ähnlich sind und das Gewicht eine geringere Rolle spielt.
Auf Radreisen spielt für mich die erreichbare Endgeschwindigkeit natürlich ebenfalls einen untergeordnete Rolle, wichtiger ist landschaftsgenuß und Freude am Fahren ( das stammt nicht von den Bayerischen Motoren Werken, die haben das nur geklaut), die Freude am Fahren steigt allerdings erheblich, wenn ich einen langen Alpenpaß locker im Pulsbereich von 135 bis 145 hochkurble und da hilft ein leichtes Rad wirklich sehr.
Gruß
Theodor