von: thory
Ferarri gesehen - aber immer noch kein Liegerad - 16.11.02 18:16
Hallo,
ich sagte doch vor ein paar postings dass ich auf Touren eher einen Ferarri als ein Liegerad treffen würde. Nun: heute fuhr ich bei fönigem, d.h. fast frühlingshaften Wetter eine nette Runde. Für die, die die Gegend hier kennen: von Holzkirchen nach Kloster Schäftlarn, dann durch die Pupplinger Au und über Dietramszell zurück, ca. 60km. Und siehe da: mir begegnete ein Ferarri. Nicht das mich diese Kiste interessieren würde - aber immer noch kein Liegerad! Und es war eine Rennrad Runde, d.h. alles Asphalt mit nur moderaten Steigungen.
Noch eine Bemerkung zu Jenne's letztem Beitrag: mag sein, dass ich auf dem RR eine Augenhöhe von 138cm habe. Nur wenn ich an eine übersichtliche Stelle komme, kann ich mich aufrichten und habe dann 1,70 oder mehr. Und das ist dann doch ein halber Meter mehr als auf dem Liegerad.
Wenn nächstes Wochenende halbwegs trocken ist, werde ich mal eine Liegerad-Probefahrt machen.
Gruss
Thomas
ich sagte doch vor ein paar postings dass ich auf Touren eher einen Ferarri als ein Liegerad treffen würde. Nun: heute fuhr ich bei fönigem, d.h. fast frühlingshaften Wetter eine nette Runde. Für die, die die Gegend hier kennen: von Holzkirchen nach Kloster Schäftlarn, dann durch die Pupplinger Au und über Dietramszell zurück, ca. 60km. Und siehe da: mir begegnete ein Ferarri. Nicht das mich diese Kiste interessieren würde - aber immer noch kein Liegerad! Und es war eine Rennrad Runde, d.h. alles Asphalt mit nur moderaten Steigungen.
Noch eine Bemerkung zu Jenne's letztem Beitrag: mag sein, dass ich auf dem RR eine Augenhöhe von 138cm habe. Nur wenn ich an eine übersichtliche Stelle komme, kann ich mich aufrichten und habe dann 1,70 oder mehr. Und das ist dann doch ein halber Meter mehr als auf dem Liegerad.
Wenn nächstes Wochenende halbwegs trocken ist, werde ich mal eine Liegerad-Probefahrt machen.
Gruss
Thomas