von: marcela
Re: Interessenten für den Aufbau eines Radreise-Wi - 22.07.06 21:20
Ich sehe die Lizensierung wenig problematisch. Ich kenne den Wikipedianer, der URV's aufspürt und "Clone" auflistet. Bei einem Reiseradwiki wird das sehr schnell irrelevant, weil die Artikelinhalte sich sehr schnell deutlich von denen der Wikipedia unterscheiden werden, auch wenn man sie erstmal 1:1 übernimmt. Beachtet auch, daß Wikipress-Artikel teilweise deutlich anders sind als Wikipedia-Artikel! - für die Wikipress-Artikel trage ich im Großen und Ganzen die Lizenz und ich habe einen kurzen Draht zu Zenodot, das wird kein Problem! Da sind umfangreiche Änderungen von mir und der Korrekturleserin drin, die Artikel stimmen meist nicht mehr mit Wikipedia überein.
Wenn es sinnvoll erscheint, können auch alle Inhalte meiner Homepage übernommen werden, da gibt es lizenztechnisch gar keine Probleme...
Edit: wäre das Forum ein Wiki, könnte jeder an fremden Beiträgen Tippfehler beseitigen
Edit2: meinetwegen kann das Wiki auch auf fahrradmonteur.de gemacht werden.... im Grunde versuche ich ja sowas - nur daß es viel Arbeit bedeutet, die PM's und Mails einzubauen, Wiki wäre sinnvoller
Wenn es sinnvoll erscheint, können auch alle Inhalte meiner Homepage übernommen werden, da gibt es lizenztechnisch gar keine Probleme...
Edit: wäre das Forum ein Wiki, könnte jeder an fremden Beiträgen Tippfehler beseitigen

Edit2: meinetwegen kann das Wiki auch auf fahrradmonteur.de gemacht werden.... im Grunde versuche ich ja sowas - nur daß es viel Arbeit bedeutet, die PM's und Mails einzubauen, Wiki wäre sinnvoller