Flüge nach Ozeanien

von: KetteLinks

Flüge nach Ozeanien - 08.03.09 10:25



Hi Leutz

Ich plane eine Radreise durch Neuseeland.
Bei der suche nach einem Flug bin ich jedoch bei dem leidgen Thema Radtransport hängen geblieben.

Günstige Airlines wie Cathay Pacific oder Emirate lassen grad mal 10kg als Sportgepäck zu (bekomme ich selbst mit meiner einfachen Tasche und Rennrad net hi). zudem 20kg Normalgepäck. Jedes weitere KG kostet n Fuffi!!!

Über die USA (gibts das two pices concept mit ordendlich Gewicht noch?) habe ich kaum Flüge gefunden.


könnt ihr eine Airline empfehlen?
mein Reisebüro beist sich auch schon die Zähne aus

Grüße
Karsten
von: Stephan76

Re: Flüge nach Ozeanien - 08.03.09 11:19

Hi,

schau mal bei Air New Zealand. Fliegen über London und L.A. und da gilt das two-piece-concept (2x23kg). Und wenn du die Flüge NZ1 bzw. NZ2 nimmst, musst du in L.A. auch dein Gepäck nicht durch den Zoll nehmen. Steht alles auf der Homepage von denen.
Hat bei mir sehr gut geklappt.
von: Bikemike07

Re: Flüge nach Ozeanien - 08.03.09 13:27

Hallo Karsten,

Korean Air hat 2006 mein Rad kostenlos nach NZ befördert.
Vielleicht machen die das ja immer noch ?

Gruß
Michael
von: Nicky

Re: Flüge nach Ozeanien - 11.03.09 18:31

Hey!

Ich bin letztes Jahr mit Quantas runtergeflogen (über Singapur und Sydney). Die waren ziemlich günstig und der Service war auch gut. Mein Rad hab ich zwar nicht mitgenommen, aber mein Saxophone. Das wurde als Sondergepäck kostenlos mitgenommen. Vielleicht lohnt es sich da also auch mal auf der Website vorbeizuschaun?

Lg, Nicky
von: latache

Re: Flüge nach Ozeanien - 15.03.09 08:52

Hi Karsten,

wenn ich nochmal nach Neuseeland fliege, dann sicher die gesamte Strecke mit Air New Zealand! Für mich der beste Flug den ich bislang gemacht habe. Allerdings weiß ich nichts zu deren Konditionen für Sportgepäck.

Fliege den Sommer mit Condor nach Kanada/ Alaska. Habe 2*32kg als Gepäck frei. Mein Bike hat damit nichts zu tun und muss als 'Sportgepäck' aufgegeben werden -der Größe wegen. Die berechnen 25 Euro pro Strecke.

Viel Erfolg bei der Schnäppchensuche... und denke an Air New Zealand:) -lohnt sich sehr!

Gruß, Holger
von: Michel

Re: Flüge nach Ozeanien - 15.03.09 09:39

Hallo,

geht nicht mehr,mein Kollege ist mit Korean Airline nach Aukland,das hatte vorher immer geklappt,letztes Jahr wollten sie das Rad nich kostenlos befördern.
Grüße
Georg
von: KetteLinks

Re: Flüge nach Ozeanien - 15.03.09 09:45


Danke für eure Beiträge.

fällt aus:
Quanta (ab 1250€) hat 20kg Gepäck + 10kg Radsportgepäck (was schon 150€ kostet)
10kg ist mit nem Rennrad ja schon kaum zu schaffen.
Jedes Weitere kg kostet 50€/Strecke

Air New Zealand (ab 1700€) hat mir noch keine konkrete Antwort aufs Rad gegeben

Lufthansa ist nicht billig aber wenigstens klare Ansagen zu Gepäckmenge und Radtranssport (150/Strecke)

Korean winkt mit 1000 , ja eintausend Euronen für Hin und Rückflug aber auch nur 20kg Gepäck und Rad als einzelkategorie haben die nicht die berechnen dann einfach Übergepäck mit 213 € / kg !!!!!!


bei British Airways ist man ab 1600 dabei und hat das Rad mit drinne (soweit denn 90x75x43 cm Als Packmaß machbar sind)

Hab allerdings das Gefühl das weder die Airlines noch mein Reisebüro vernünftig Aufkuft geben können/wollen.


Fazit: hab mir das irgendwie einfacher vorgestellt
von: dcjf

Re: Flüge nach Ozeanien - 15.03.09 10:03

Hallo,

kannst du nicht Teile von deinem Rad ins normale Gepäck nehmen?
Pedale müssen ja eh meist ab, Kette und Schaltwerk kann man ja auch erst vor Ort montieren etc.
Es kommt halt darauf an, was du an normalem Gepäck mitnimmst, normaler Weise reichen mir da ca. 12 kg zum Aufgeben und ein bisschen Handgepäck hast du ja auch noch nehme ich an.

Grüsse

Christian
von: KetteLinks

Re: Flüge nach Ozeanien - 15.03.09 12:49


Air new Zealand ist wirklich interessant da die über USA das 2 pices concept habe und n Rad wenns den halbwegs klein verpackt ist dort reinfällt ohne jegliche zusatzkosten (lt. Homepage)

trotzdem

wieso nicht Rad vor Ort kaufen? ->>

fliegen? - wieso nicht Rad vor Ort kaufen?!? (Treffpunkt)
von: stichel

Re: Flüge nach Ozeanien - 12.06.09 16:36

Hallo doppelk

Wir hatten im letzten Jahr das gleiche problem. Wir sind mit Emirates gefolgen. Unsere Räder wiegen gute 20 kg. Diese 20kg wurden uns aber ins gesamt Gepäck mit eingerechnet. Somit packten wir also 17 kg Gepäck + 20 kg Liegerad (150 Euro zahlst Du ja für das Rad mit 10kg)Macht also insgesamt 37 kg welche Du bei Emirates mitnehmen kannst ohne die 55,60 Euro pro Kilo mehr zubezahlen.
Einige Campingsachen haben wir mit der deutschen Post vorgeschickt. Kostet uns so um die 70 Euro. Zurück haben wir dann auch wieder was mit der neuseeländischen Post geschickt.

Bericht: Mit dem Liegerad durch Neuseeland