von: macrusher
Re: Digital Fotos - wie präsentieren? - 05.07.08 12:14
In Antwort auf: edo
In Antwort auf: macrusher
In Antwort auf: edo
Der goldene Schnitt.
Kann auf die Dauer aber auch langweilg werden. Ich denke aber, dass das an der urspruenglichen Fragestellung etwas vorbei geht...
Wenn man 200 Landschaftsbilder im goldenen Schnitt präsentiert kann es durchaus sein, dass die Zuschauer einschlafen.
Am Thema geht es insofern nicht vorbei, als dass ich damit ausdrücken wollte, dass der Inhalt wichtiger ist, als die Technik, die den Inhalt transportiert. Natürlich kann der Inhalt leiden, wenn die Technik nichts taugt. Aber meines Erachtens kann man mit einem modernen LCD-Fernseher für 10 Leute präsentieren, mit einem günstigen Beamer bis 25 und dann wird es langsam teuer. Dazu muss dann aber auch der Raum taugen und ggf. die Soundanlage. Und m.E. kann man auf keinen Fall für verschieden große Auditorien die gleiche Technik verwenden. Im großen Saal stört das Lüftergeräusch des Beamers nicht und zu Hause im Wohnzimmer hat der handelsübliche Fernseher genau die richtige Größe (oftmals).
Aber, und das haben oben auch schon andere gesagt, die Show ist nur so gut wie die Bilder.
Gruß
Edo
Ich wollte oder will dich in keinster Weise angreifen, aber was hat die Frage nach der Wahl der "Hard- bzw Software" (Geraete, dig. Bilder, Film) damit zu tun, dass ein Bild bzw. ein Verhaeltnis vom Betrachter als harmonisch empfunden wird (Goldener Schnitt gibt im Prinzip das Seitenverhaeltnis von 2 Seiten an, wobei sich die größere zur kleineren verhält wie die Summe aus beiden zur größeren.)?