von: StefanS
Re: München - Verona mit 7-Gang Nabenschaltung - 07.01.09 20:22
Ich seh das ähnlich wie die anderen hier - es gibt nur wenige Stellen mit stärkerer Steigung - im letzten Teil vom Brenner (Profil) und ein paar Stellen auf dem Radweg zwischen Sterzing und Franzensfeste, prinzipiell ist das mit jedem Rad möglich, und wenn Deine Frau fit ist, sowieso. Ansonsten gibt's ein paar kurze Stellen zum Schieben, aber das ist ja nicht verboten.
Hinweise zur Tour: Die Route wurde schon mehrfach diskutiert, die Suchfunktion wird da Einiges liefern (such z.B. nach "Brenner" oder "Bozen"). Im Radreise-Wiki gibt's 'nen Streckenvorschlag bis zum Brenner. Kurzfassung vom Rest: Brenner-Sterzing auf Staatsstraße (tlw. Randstreifen), Sterzing-Franzensfeste Radweg mit gelegentlichen Steigungen am Talrand, Franzensfeste-Barbian und Blumau-Bozen sowie darüber hinaus flacher Radweg. Zwischen Barbian und Blumau war 2007 ein Radweg im Bau, der mittlerweile vielleicht benutzbar ist, sonst Staatsstraße.
Viele Grüße und gutes Gelingen,
Stefan
Hinweise zur Tour: Die Route wurde schon mehrfach diskutiert, die Suchfunktion wird da Einiges liefern (such z.B. nach "Brenner" oder "Bozen"). Im Radreise-Wiki gibt's 'nen Streckenvorschlag bis zum Brenner. Kurzfassung vom Rest: Brenner-Sterzing auf Staatsstraße (tlw. Randstreifen), Sterzing-Franzensfeste Radweg mit gelegentlichen Steigungen am Talrand, Franzensfeste-Barbian und Blumau-Bozen sowie darüber hinaus flacher Radweg. Zwischen Barbian und Blumau war 2007 ein Radweg im Bau, der mittlerweile vielleicht benutzbar ist, sonst Staatsstraße.
Viele Grüße und gutes Gelingen,
Stefan